Die Vorteile des Sets im Überblick:
- Hub als Zentrale
- App Steuerung
- Mehrere Raumsensoren
- Online Dashboard
- Benutzerdefinierte Warnmeldungen
- Neu: Meine Pollenwerte per App einsehen
- Produktinformationen
-
- Hub als Zentrale: Der Airthings Hub ist unvermeidlich für das gesamte Starter-Set. Er vernetzt die beiden intelligenten Radonmonitore mit vielen weiteren Smart Home Komponenten. Das erweitert nicht nur den Funktionsumfang, der Hub gewährt Dir auch den Zugriff auf jedes einzelne Element.
- App Steuerung: Die kostenlose App für iOS und Android macht die Bedienung noch flexibler. Über Bluetooth verbindest Du die beiden Airthings Wave Radon mit der App. Die nutzerfreundliche Gestaltung der App führt Dich schnell durch den Einrichtungsprozess und auch die genauen Messwerte werden dort ausführlich erklärt.
- Mehrere Raumsensoren: Die beiden Airthings Wave Radon arbeiten mit insgesamt sechs Sensoren in zwei Räumen Deines Zuhauses. Die intelligenten Radonmonitore messen aber nicht nur das radioaktive Gas, welches in der Umgebung schwebt. Unter anderem zeichnen sie die Temperatur, den CO2-Gehalt, die Luftfeuchtigkeit, VOCs und den Luftdruck auf. VOCs sind verschiedene Gerüche und Chemikalien, wie Kochdunst, Reinigungsmittel oder neue Möbelinhaltsstoffe.
- Online Dashboard: Das Online Dashboard bietet Dir neben der App die Möglichkeit, alle Messungen im Überblick zu behalten. Integrierte Analysetools liefern Dir zuverlässige Aussagen zu allen Auswertungen und Umgebungseinflüssen. Darüber hinaus gibt Dir das online Dashboard Tipps zur Optimierung Deiner Raumluftqualität.
- Benutzerdefinierte Warnmeldungen: Je nachdem worauf Du achten möchtest, stellst Du benutzerdefinierte Warnmeldungen ein. Dank dieser Voreinstellungen musst Du nicht mehr manuelle Einstellungen in der App vornehmen, sondern erhältst automatisch eine Benachrichtigung der überschrittenen Werte, welche die intelligenten Radonmonitore gemessen haben.
- Neu: Meine Pollenwerte per App einsehen: Airthings App-Nutzer können ab sofort auch den Pollenflug in ihrer Umgebung oder an einem beliebigen Ort in Echtzeit verfolgen. Auf dieser Grundlage kannst Du Deine Raumluftqualität entscheidend verbessern. Gerade in der Heuschnupfen-Saison ist es für Allergiker wichtig zu wissen, wann sie ihre Räume lüften sollten und wann Fenster wegen Pollenflug besser geschlossen bleiben.
- Expertenbewertung
-
- Kundenbewertungen
-
- App Download
- Technische Details
-
Technische Details
Produktmaße Hub: 125 x 125 x 25 mmWave Radon: Durchmesser: 119 mm, Höhe: 36 mmProduktgewicht Hub: 249 gWave Radon: 219 gKonnektivität Hub: EthernetWave Radon: BluetoothStromversorgung Hub: 100–240 V AC / 50–60HzWave Radon: je 2x Alkaline Batterien Typ AABetriebstemperatur Hub: 4 °C - 40 °CWave Radon: 4° C - 40 °CBatterielebensdauer Wave Radon: 2 Jahre Lieferumfang Airthings Hub, Ethernet-Kabel, Bedienungsanleitungen, Montagehalterung, Gummipuffer, Netzteil-Adapter, Austauschbarer US-Netzstecker, Austauschbarer EU, Netzstecker, Austauschbarer UK-Netzstecker, 2x Airthings Wave Radon, 4x AA-Batterie, 2x Befestigungsschraube - Installation
-
- FAQs
- Wie hoch ist die Reichweite des Hubs?
Tests zeigen, dass die Reichweite in den meisten Fällen für ein großes Familienhaus ausreicht. Die Reichweite kann je nach Wand- und Bodenmaterial, Funkstörungen, der Platzierung und anderen Faktoren variieren.
Welche Geräte können mit einem Airthings Hub verbunden werden?Mit einem Airthings Hub können Wave Plus, Wave Mini und Wave 2. Gen. verbunden werden. Der Airthings Wave Radon aus der ersten Generation (Seriennummer 2900x) können nicht mit dem Hub verbunden werden.
Wie montiere ich die Airthings Waves?Entweder montierst Du sie fest an der Wand oder stellst sie mit dem Stellfuß auf eine glatte Oberfläche.