Die Vorteile des Produkts im Überblick:
- Fortschrittlichste Luftqualitätsmessungen
- Feinstaub-Erkennung
- Übersichtliche Benutzeroberfläche
- Smart Home Integration
- Einmal winken, bitte
- Neu: Meine Pollenwerte per App einsehen
- Produktinformationen
-
- Fortschrittlichste Luftqualitätsmessungen: Mit dem Airthings View Plus verschaffst Du Dir einen umfassenden Überblick über verschiedene Faktoren der Luft, die Dich umgibt. Mehrere Sensoren sorgen für die präzise Messung der Luftverhältnisse in Deiner Umgebung. Sie erfassen gefährliche Bestandteile der Luft wie Radon, CO2, VOC und Feinstaub (PM2.5) und messen gleichzeitig auch die Temperatur, Luftdruck und Feuchtigkeit. So kannst Du bei schlechten Luftverhältnissen direkt Maßnahmen ergreifen und Dich und Deine Familie vor Gefahren schützen.
- Feinstaub-Erkennung: Mit View Plus setzt Airthings neue Maßstäbe bei der Überprüfung der Luftqualität. Das Gerät verfügt über einen weiteren Sensor, mit dem er die Feinstaubbelastung in der Luft misst. Feinstaub kann die Gesundheit enorm belasten und Erkrankungen wie Asthma, koronare Herzerkrankung oder Krankheiten des Herz-Kreislaufsystems hervorrufen. Der View Plus erkennt die Schadstoffe und ermöglicht Dir gezielte Maßnahmen zu ergreifen.
- Übersichtliche Benutzeroberfläche: Das integrierte Display ermöglicht Dir eine visuelle Darstellung der Bestandteile der Luft. Die Benutzeroberfläche lässt sich frei konfigurieren und zeigt nur die Daten an, die Du für wichtig empfindest. Wähle dabei aus Werten im Freien und in geschlossenen Räumen. In der App erhältst Du ebenfalls Grafiken, Benachrichtigungen und detaillierte Informationen zu Deiner Umgebungsluft.
- Smart Home Integration: Kompatibel mit Alexa, Google Assistant und IFTTT ist der Airthings Wave Radon auch noch. Dadurch integrierst Du das Produkt direkt in Dein Smart Home und machst es noch intelligenter und einfacher in der Bedienung.
- Einmal winken, bitte: Um herauszufinden, wie die aktuelle Radon-Konzentration und Luftverschmutzung aussieht, musst Du nicht einmal in die App gehen. Stelle Dich vor den Wave Radon und winke einmal. Mit einem grünen, gelben oder roten Ring zeigt er Dir dann an, ob die Qualität gut, mittelmäßig oder schlecht ist.
- Neu: Meine Pollenwerte per App einsehen: Airthings App-Nutzer können ab sofort auch den Pollenflug in ihrer Umgebung oder an einem beliebigen Ort in Echtzeit verfolgen. Auf dieser Grundlage kannst Du Deine Raumluftqualität entscheidend verbessern. Gerade in der Heuschnupfen-Saison ist es für Allergiker wichtig zu wissen, wann sie ihre Räume lüften sollten und wann Fenster wegen Pollenflug besser geschlossen bleiben.
- Geeignet als Smart Home Bridge: Verwende die Airthings View Plus auch als geeignete Smart Home Bridge für Deine Airthings Produkte und erweitere Dein System mit zusätzlichen Geräten. Unterwegs kannst Du dann auf die Messdaten Deiner Airthings-Geräte zugreifen und die Luftqualität bei Dir Zuhause überprüfen.
- Expertenbewertung
-
- Kundenbewertungen
-
- App Download
- Technische Details
-
Technische Details
Produktmaße Wave Radon: Durchmesser: 119 mm, Höhe: 36 mm
View Plus: 17 x 9 x 3,3 cmProduktgewicht Wave Radon: 219 g
View Plus: 360 g (mit Batterien)Konnektivität Wave Radon: Bluetooth
View Plus: WLAN (2.4 GHz and 802.11b/g/n), Airthings Smartlink und stromsparende Bluetooth-VerbindungStromversorgung Wave Radon: 2x Alkaline Batterien Typ AA
View Plus: 6 AA-Batterien oder USB-CSensoren View Plus: Radon, Feinstaub (PM2.5), Kohlendioxid (CO2), Temperatur, Feuchtigkeit, Luftgetragene Chemikalien (VOC), Luftdruck Lieferumfang Airthings Wave Radon
2x AA-Batterie
Bedienungsanleitung
Befestigungsschraube
View Plus
6 x AA Alkaline-Batterien
USB-C-Kabel
Schnellstartanleitung - Installation
-
- FAQs
- Wie lange halten die Batterien?
Die Alkaline Batterien haben eine voraussichtliche Lebenszeit von etwa zwei Jahren.
Ist der Airthings Wave Radon auch mit dem Apple HomeKit kompatibel?Nein, aktuell ist das Produkt nur mit Alexa, Google Assistant und IFTTT kompatibel.
Was ist PM2.5?Bei PM2.5 handelt es sich um Feinstaubpartikel mit einem Durchmesser kleiner als 2,5 µm. Diese kleinen Partikel können in die Lunge eindringen und die Gesundheit gefährden.