back to top
Dienstag, Juli 1, 2025
spot_img
StartNewsBosch Smart Home Protect+ - das ist die neue Geräteversicherung

Bosch Smart Home Protect+ – das ist die neue Geräteversicherung

Die Geräte von Bosch Smart Home stehen für Sicherheit made in Germany. Und dank HomeKit-Unterstützung sowie komfortabler Zusatzfunktionen erfreut sich das Unternehmen auch bei uns größter Beliebtheit. Nun präsentiert man einen weiteren, interessanten Service: der Protect+ Geräteschutz. Wie der funktioniert, mit welchen Kosten er verbunden ist und welche Voraussetzungen Du erfüllen musst? Das zeige ich Dir jetzt.

Bosch Smart Home Protect+ – Geräteschutz im Überblick

Keine Frage, Kameras und Bewegungsmelder machen unser Zuhause genauso sicher, wie smarte Rollladen oder auch Wandschalter es komfortabler machen. Wie schnell aber geschieht mal ein Mißgeschick und schon ist’s Essig mit dem smarten Leben. Besonders ärgerlich, aber da hilft nur ein Neukaufm, oder?Nein, denn das will Bosch jetzt ändern.

In Zusammenarbeit mit WERTGARANTIE bietet Bosch nun mit Protect+ eine zubuchbare Smart Home-Versicherung. Diese sollen Deine intelligenten Geräte vor Alltagsschäden sowie Verschleiß bewahren. Dies sogar im Zweifel über den gesetzlichen Gewährleistungsanspruch hinaus.

Protect+ Geräteschutz – Kosten und Laufzeit

Als Faustregel gilt: pro Gerät zahlst Du monatlich 1 Euro. Das klingt preiswert und das ist es auch. Allerdings benötigst Du mindestens fünf versicherbare Geräte, um den Geräteschutz aktivieren zu können. Das bedeutet, das kleinste Paket kostet 5 Euro pro Monat. Jedes weitere Gerät kostet gemäß Faustregel einen weiteren Euro pro Monat.

Die Mindestlaufzeit Deines persönlichen Geräteschutzes beträgt drei Monate. Danach gilt eine flexibel gestaltete, monatliche Kündigungsfrist.

Bosch Smart Home Protect+ – diese Schäden werden abgedeckt

Jedes defekte Gerät, welches durch einen der folgenden Schäden unbrauchbar geworden ist, wird in der Regel innerhalb von zwei Werktagen ersetzt, heißt es. Folgende Schäden werden hierbei durch den Geräteschutz abgedeckt:

  • Material-, Konstruktions- und Produktionsfehler (nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistung)
  • Verschleiß, Abnutzung, Alterung
  • Fall- und Sturzschäden
  • Eigenverschulden, Unsachgemäße Handhabe
  • Elektronische Schäden (Kurzschluss, Überspannung, Induktion)
  • Wasserschäden
  • Blitzschlag
  • Brandschäden
  • Akkuschäden
  • Fremdkörper im Gerät (Sand, Insekten etc.)
  • Überhitzung
  • Displayschaden

Diese Geräte genießen die neue Smart Home-Versicherung

Folgende smarten Bosch Smart Home-Geräte kannst Du ab sofort versichern lassen:

  • Smart Home Controller
  • Lichtsteuerung
  • Twist Fernbedienung
  • Universalschalter
  • Universalschalter Flex
  • Zwischenstecker
  • Zwischenstecker kompakt
  • Heizkörperthermostat
  • Raumthermostat
  • Raumthermostat Fußbodenheizung
  • Bewegungsmelder
  • Tür-/Fensterkontakt
  • Wassermelder
  • Twinguard
  • Rauchwarnmelder
  • 360° Grad Außenkamera
  • Eyes Außenkamera
  • Außensirene
  • Rollladensteuerung

Bosch Smart Home Protect+ aktivieren – so geht’s

Öffne einfach Deine Bosch Smart Home-App. Wähle nun den Menü-Punkt „Mehr“ aus und navigiere zu „Abonnement“. Dann klickst Du auf „Protect+“. Über die Schaltfläche „Jetzt abschließen“ beginnst Du den Kaufvorgang.

Hier wählst Du Deine Geräte aus, mindestens fünf müssen es sein, damit der Warenkorb aktiv wird. Übrigens: Solltest Du den Menüpunkt in Deiner App noch nicht vorfinden, stelle sicher, dass die App auf den neuesten Stand ist. Update sie gegebenenfalls. Alle weiteren Antworten findest hier: FAQ.

Und falls Du jetzt neugierig geworden bist, schaue doch einfach auch bei uns im tink Shop vobei. Auf dieser Seite findest Du die passende Geräte für Dein Bosch Smart Home: Smarte Bosch-Geräte bei tink.

Ähnliche Artikel

So sorgst Du mit TP-Link für mehr Sicherheit

Die Tapo C530WS: Eine 360°-Außenkamera für den perfekten Schutz Die TP-Link Tapo C530WS ist eine hochwertige Außenkamera mit beeindruckenden Spezifikationen. Mit der Kamera wird Dir...

So findest Du das passende tado° X Starter Kit für Deine Heizung

Du möchtest Dein Zuhause endlich smart heizen und dabei Energie sparen? Dann sind die tado° X Starter Kits genau das Richtige für Dich! Sie...

Homey im Test: Die Smart Home Zentrale, die alle anderen ersetzt?

Einleitung Eine Zentrale, sie alle zu knechten. Mehr oder weniger so lautet das Versprechen des Homey Pro. Mann kennt es: Smart Home, das eigentlich vieles...
spot_img

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL

Index