back to top
Mittwoch, Juli 2, 2025
spot_img
StartNewsDas SmartThings Ecosystem vorgestellt

Das SmartThings Ecosystem vorgestellt

Smart Home bedeutet schon lange nicht mehr nur, dass Du Deine Lampe per Sprachbefehl dimmen, die Lautstärke einstellen oder Deinen Mähroboter auf seine Reise schicken kannst. Smart Home bedeutet, dass Du all diese Vorgänge automatisieren und parallel oder zeitgesteuert ausführen lassen kannst. Dabei helfen Dir smarte Tools nicht erst seit gestern. Ein System, mit welchem Du Dein smartes Leben noch weiter ausgestalten kannst, ist SmartThings. In diesem Artikel erfährst Du alles, was es dazu zu wissen gilt.

Was ist SmartThings?

Kurz gesagt: Mit der SmartThings-App steuerst Du Deine kompatiblen Haushalts- und Mobilgeräte über Dein Smartphone. Integriere dazu alle Geräte, die unter dem Label „Works with SmartThings“ stehen, ganz bequem in Deine smarte Umgebung. Um Dein vernetztes Zuhause erweitern zu können, richtest Du dafür unterschiedliche Szenerien ein, die für bestimmte Räume und Funktionen gedacht sind. Diese laufen zu den Bedingungen, die Du selbst präferierst.

Wie sieht das System von SmartThings aus?

Wie schon erwähnt, müssen die Geräte mit dem Label „Works with SmartThings“ versehen sein. Anders als die Konkurrenz wie zum Beispiel Google Home, Apple Home und Amazon Alexa hat SmartThings zwar ein begrenztes Sortiment an kompatiblen Geräten, jedoch sind die vorhandenen Marken starke Vertreter.

Du kannst Dich bei SmartThings so auf die Unterstützung der gesamten Produktpalette von Ring und Philips Hue verlassen. Zudem sind auch die mit Matter kompatiblen Produkte von Eve vorhanden. Im Bereich des Entertainment kannst Du dich bei der Kompatibilität mit SmartThings auf die Produkte von Sonos freuen. Jedoch bezieht sich diese bei den Produkten der neuen Era-Reihe nur auf die Bundles in unserem Shop.

Du kannst also das Heimkino Set-Up von Sonos im gleichen Moment wie Deine Ambient Lights von Philips Hue einschalten lassen. Wenn sich dabei noch Deine smarten Steckdosen einschalten, um Dein Smartphone zu laden, dann ist Dein Zuhause ganz im Sinne von SmartThings vernetzt.

Aeotec als günstige Alternative?

Neben den großen Marken haben wir  noch ein weiteres Ass im Ärmel, um Dich und Dein smartes Zuhause mit SmartThings zusammenführen zu können. Mit Aeotec haben wir noch eine vergleichsweise günstige Marke in unserem Shop, die an vielen Stellschrauben dreht. So bekommst Du von Aeotec nicht nur herkömmliche Smart Hubs und Steckdosen

Das Sortiment deckt nämlich eigentlich alle Stellen im Haushalt ab, die Du ohne großen Aufwand smart nachrüsten kannst, sei es eine Überwachungskamera, einen Wassersensor oder Multisensoren. Die Produkte von Aeotec sind natürlich auch mit dem  „Works with SmartThings“-Label versehen.

Ein weiteres Steuerelement, um Dein Zuhause zu steuern, kann das Galaxy Tablet von Samsung darstellen. Prominent in Deinem Wohnzimmer platziert, fungiert es auch direkt als zentrale Steuereinheit für Dein SmartThings-Zuhause.

Welche Schritte Du befolgen musst, um die Einrichtung abschließen zu können, erfährst Du hier auf diesem Blog in einigen Tagen. Bleib also gespannt und schau gerne wieder vorbei. Die genannten Produkte und Informationen erhältst Du natürlich bei uns im Shop.

Ähnliche Artikel

So sorgst Du mit TP-Link für mehr Sicherheit

Die Tapo C530WS: Eine 360°-Außenkamera für den perfekten Schutz Die TP-Link Tapo C530WS ist eine hochwertige Außenkamera mit beeindruckenden Spezifikationen. Mit der Kamera wird Dir...

So findest Du das passende tado° X Starter Kit für Deine Heizung

Du möchtest Dein Zuhause endlich smart heizen und dabei Energie sparen? Dann sind die tado° X Starter Kits genau das Richtige für Dich! Sie...

Homey im Test: Die Smart Home Zentrale, die alle anderen ersetzt?

Einleitung Eine Zentrale, sie alle zu knechten. Mehr oder weniger so lautet das Versprechen des Homey Pro. Mann kennt es: Smart Home, das eigentlich vieles...
spot_img

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL

Index