News

Updates für Philips Hue, Blaupunkt und Vorschau auf das neue iOS

Paar im Wohnzimmer Philips Hue Hintergrundbeleuchtung
Lesezeit: 3 Minuten

Aufgepasst! Wir wünschen euch einen wunderbaren Montagmorgen, pünktlich mit den tink News. Wir informieren Dich, über die wichtigsten Nachrichten aus Deiner Smart-Home-Welt. Heute mit dabei: Philips Hue, iOS 13 und Bluebot XSmart.

Auch diese Woche kamen wieder einige tolle neue Updates in Sachen Smart Home Welt. Philips Hue hat ein neues Update und verfügt jetzt über individuelle Zonen zur Einrichtung in Deiner Hue App. Und auch das neue iOS 13 verspricht Neuigkeiten im Bereich HomeKit und HomePod.  Zu guter Letzt hat auch Bluebot XSmart mit verbesserter App tolle neue Features für Deinen Saugroboter. Wir klären Dich auf!

Philips Hue Zonen
Mit der neuen Zonen-Funktion in der Philips Hue App fasst Du ganz einfach Lampen innerhalb von Räumen oder sogar raumübergreifend zusammen.

Was für tolle Neuigkeiten an der Philips Hue Front. Mit dem neuen Update für die Philips Hue App legst Du jetzt neben Räumen auch individuelle Zonen an. Ab sofort kannst Du einzelne Lampen nicht nur in Räume gruppieren, sondern zusätzlich in separate Zonen.

Das bietet Dir im Alltag viele neue Möglichkeiten. Fasse beispielsweise die Lampen in Wohnzimmer, Küche und Flur als „Erdgeschoss“ zusammen. Natürlich kannst Du aber auch in einzelnen Räumen eigene Zonen anlegen. Verknüpfe so einfach zum Beispiel Deine Wohnzimmerlampe mit der Deckenlampe.

Philips Hue White and Color GU10 Starter Kit + gratis Innr Smart Plug SP 120
Philips Hue White and Color GU10 Starter Kit + gratis Innr Smart Plug SP 120

Wo finde ich die neue Einstellung?

Zuerst brauchst Du die neuste Version der Philips Hue App. Jetzt findest Du die neuen Zonen in der Einstellung der Hue App im Bereich „Zimmer und Zonen“. Sprich: Neben Raumeinstellung hast Du jetzt zusätzlich die neue Option „Zonen“.

Philips Hue App Zonen
Bei Einstellungen findest Du jetzt den Zusatz „Zimmer und Zonen “.
Philips Hue App Zonen
Erstelle jetzt Deine neue Zone.
Philips Hue App Zonen
Richte zum Beispiel eine Zone „Erdgeschoss“ ein.

Die aktuelle Verbesserung läuft aber bisher noch als Beta-Version. Deshalb noch nicht möglich: die Steuerung der neuen Zonen mit Sprachsassistenten. Und auch die Philips Hue Dimmschalter oder Bewegungsmelder sind noch nicht kompatibel. Wir sind aber guter Dinge, dass alles bald reibungslos integriert wird. Auf jeden Fall freuen wir uns ordentlich über das neue Update.

‎Philips Hue
‎Philips Hue
Price: Free
Philips Hue
Philips Hue
Price: Free

iOS 13 Vorschau: Verbessertes HomeKit & neuer Modus für den HomePod

Mit dem neuen iOS verbessert Apple in Sachen HomeKit die eigene Home App und bringt neue Funktionen für Sicherheitskameras. Das iPhone Betriebssystem soll zum Beispiel die Anzeige von vergangenen Aufnahmen bereitstellen. 

Apple HomeKit
Mit Apple HomeKit vereint Du Dein Smart Home in nur einer zentralen App.

Zurzeit ist aber noch unklar, wie Apple die neue Funktion für die Sicherheitskameras implementiert. Eine Möglichkeit wäre, dass Apple die Aufnahmen selber in der iCloud speichert. Das wäre ideal für alle smarten Kameras, die aktuell noch mit lokaler Speicherung arbeiten. Natürlich könnte Apple auch einfach auf den Speicher der Sicherheitskameras zugreifen. Wir sind auf jeden Fall gespannt. 

Auch der Apple HomePod profitiert vom neuen iOS 13. Im Bericht von Apple heißt es:

Apple is also planning to let the HomePod speacker respond to different useres’ voices, creating a much requested multi-user mode.

Mit dem neuen Feature könnte bald der HomePod anhand der Stimme zum Beispiel verschiedene Familienmitglieder erkennen und so individuelle Playlisten abspielen und mehr. Ein sinnvolles Feature für die gemeinsame Nutzung des HomePod. Einen Überblick über alle HomeKit kompatiblen Produkte haben wir bereits hier für Dich zusammengestellt.

Bluebot XSmart: verbessertes System-Upgrade

Aufgepasst lieber Bluebot XSmart-Besitzer*in! Der Kundendienst von Blaupunkt Bluebot XSmart kündigte an, die Plattform für seine Saugroboter zu verbessern. Das Ziel: eine bessere Stabilität. Dabei geht Blaupunkt in zwei Schritten vor. Bis zum 15. Mai soll die englische Version stehen. Für Deutschland, Frankreich und die Niederlande soll es am 24. Mai soweit sein. 

Blaupunkt Bluebot XSmart Saugroboter.
Blaupunkt Bluebot XSmart Saugroboter.

Besonders für die reibungslose Bedienung könnten die neuen Features richtig toll sein! Aber nicht wundern, in dem Zeitfenster der Einführung des Updates funktioniert die BluebotXS Plus App für den Blaupunkt Bluebot Xsmart Roboterstaubsauger möglicherweise nicht einwandfrei. 

‎BluebotXS Plus
‎BluebotXS Plus
Developer: Smart Life B.V.
Price: Free
BluebotXS Plus
BluebotXS Plus
Developer: Blaupunkt Robotics
Price: Free