








Bosch Smart Home zeigt: Rauchmelder können auch Vielfalt. Der Bosch Smart Home Rauchmelder informiert Dich im Ernstfall blitzschnell über sich entwickelnden Rauch im Haushalt. Dabei wirst Du sowohl über die 85 Dezibel starke Sirene als auch per Push-Nachricht auf Deinem Smartphone alarmiert. Ein Notlicht am Rauchmelder bietet weitere Sicherheit und leuchtet im Notfall den Fluchtweg aus. Darüber hinaus lässt sich der Rauchmelder über den für den Einsatz notwendigen Controller mit weiteren Smart Home Produkten von Bosch verbinden. Auf diese Weise kann beispielsweise auch der Bewegungsmelder oder der Tür- und Fensterkontakt die Sirene auslösen, zudem kann der Alarm an weitere installierte Rauchmelder weitergeleitet werden.
Alle Vorteile des Bosch Smart Home Rauchmelders im Überblick:
- Integrierte Sirene
- Integriertes Notlicht
- Über Controller in Systemwelt eingliederbar
- Push-Nachrichten
- Produktinformationen
-
- Höchste Datensicherheit: Private Daten werden nur lokal auf dem Smart Home Controller bei dir zu Hause gespeichert.
- Schnell informiert: Der Bosch Smart Home Rauchmelder alarmiert im Ernstfall mittels 85 Dezibel lautstarker Sirene; Push-Notification auf das Smartphone inklusive. Außerdem proftierst Du vom Anschluss mehrerer Smart Home Rauchmelder bei Dir Zuhause. Der Alarm wird nach dem Auslösen unmittelbar auch an die anderen Rauchmelder weitergeleitet und sofort ist das ganze Haus alarmiert.
- Starter-Set: Der Rauchmelder ist die ideale Ergänzung für jeden, der das Bosch Smart Home Sicherheit Starter-Paket besitzt. Dieses beinhaltet einen Rauchmelder, das notwendige Gateway sowie einen Bewegungsmelder und einen Tür-/ und Fensterkontakt.
- Weitere Extras: Sollte im Ernstfall der geordnete Gang nach draußen anstehen, wird Dir der Weg vom Smart Home Rauchmelder durch ein Notlicht ausgeleuchtet.
- Geringer Wartungsaufwand: Profitiere von dem äußerst geringen Wartungsaufwand. Die Batterien des Smart Home Rauchmelders von Bosch halten bis zu 10 Jahre.
Bosch Smart Home Rauchmelder/Alarmsirene im Einsatz
Steige jetzt ein in die Smart Home Welt – mit dem Traditionsunternehmen Bosch. Dieser Rauchmelder warnt nicht nur im Ernstfall vor einem Brand. In Kombination mit weiteren Rauchmeldern wird bei der Erkennung eines Brandes ein Signal an alle Geräte ausgesendet, welche daraufhin ihre 85 Dezibel lautstarken Sirenen ertönen lassen. Auf diese Weise kannst Du schon frühstmöglich den geordneten Auszug planen. Aber das ist nicht alles: Die Sirene lässt sich im Smart Home Netzwerk auch mit anderen Geräten verbinden, etwa mit dem Smart Home Bewegungsmelder oder dem Tür-/ und Fensterkontakt. So kannst Du blitzschnell auf unbefugte Personen reagieren und erzielst durch die Sirene eine abschreckende Wirkung. Zur Inbetriebnahme der Smart Home Komponenten wird der Smart Home Controller benötigt. Dieser fungiert als zentrale Steuereinheit. Oder schau doch einfach mal rüber zum Bosch Smart Home Sicherheits-Paket. Dort ist der Controller schon im Set inbegriffen. Mit Bosch bist Du übrigens hervorragend für die Heimautomation aufgestellt. Durch die Partner Philips, Junkers und Buderus erhältst Du zudem eine sichere Basis für die Zukunft und bindest deren Technologien problemlos in das Bosch Smart Home System ein. Erstelle über das Bosch Smart Home System spannende Lichtszenen mit Philips Hue. Oder plane Dein Heizsystem mit Junkers und Buderus von Grund auf neu, für noch mehr Kosteneffizient beim Heizen.
- Expertenbewertung
-
- Kundenbewertung
- 0.0
Durchschnittliche Kundenbewertung
- App Download
- Technische Details
-
Technische Details
Produktabmessung 11,9 x 11,9 x 5,1 cm Gewicht 165 g Stromversorgung 3-V-Lithium-Batterien (nicht auswechselbar) Batterielebensdauer ca. 10 Jahre Lautstärke Alarm > 85 dB (in 3 m Entfernung) Funk-Freifeldreichweite bis zu 100 m Lieferumfang 1x Rauchmelder/Alarmsirene
1x Langzeitbatterie
1x Montagematerial für Schrauben und Kleben
1x Installationsanleitung - Installation
-
- FAQs
- Wie kann ich den Bosch Smart Home Rauchmelder befestigen?
Den Bosch Smart Home Rauchmelder kannst Du sowohl mithilfe einer Klebemontage oder mittels Schrauben und Dübeln befestigen. Weitere Informationen zu Installation und Montage sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung der Installation findest Du in der App.
Wo montiere ich den Rauchmelder optimal?Montiere Deinen Smart Home Rauchmelder optimalerweise mittig an der Decke in einem Raum Ihrer Wahl. Geeignet sind beispielsweise Wohnzimmer und Schlafzimmer.
Funktioniert der Rauchmelder auch, wenn keine Verbindung zum Smart Home Controller besteht?Sollte keine Verbindung zum Smart Home Controller bestehen, funktioniert der Bosch Smart Home Rauchmelder weiterhin wie ein gewöhnlicher Rauchmelder und alarmiert Dich zuverlässig bei Feuer und Rauchbildung. Eine Weiterleitung an andere Rauchmelder oder an die Bosch Smart Home App kann jedoch nur erfolgen, wenn eine Verbindung zum Smart Home Controller besteht.
- Videos zum Produkt
- ProduktinformationenInstallation
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
![]() Bosch Smart Home - Hauspaket Einbruchschutz€ 888,55 Special Price € 0,00 | ![]() Bosch Smart Home - Wohnungspaket Brandschutz€ 338,85 Special Price € 0,00 | ![]() Bosch Smart Home - Premium Set Sicherheit - Wohnung€ 828,60 Special Price € 0,00 | ![]() Bosch Smart Home - Premium Set Sicherheit - Haus€ 808,65 Special Price € 0,00 |