Sicherheits-Upgrade und Einstieg in die Smart Home Welt, einfach und unkompliziert mit unserem Bosch Smart Home -Starter Set Sicherheit. Bewegungsmelder, Alarmsirene und Fensterkontakt sorgen für erhöhte Sicherheit. Über Deinen Bosch Smart Home Controller erstellst Du Zeitpläne und Szenarien für Deine Geräte. Außerdem aktivierst Du so, alle weiteren Komponenten aus der Bosch Smart Home Welt - smarte Heizungsthermostate ebenso, wie Mähroboter oder Überwachungskameras. Probier es aus!
Die Vorteile des Produkts im Überblick:
- Höchste Datensicherheit:
- Allumfassendes Sicherheitssystem
- Kompatibel mit Apple HomeKit
- Produktinformationen
-
- Höchste Datensicherheit: Private Daten werden nur lokal auf dem Smart Home Controller bei Dir zu Hause gespeichert.
- Der Bewegungsmelder: Profitiere von der innovativen Passiv-Infrarot-Technologie des Bosch Smart Home Bewegungsmelders. In Kombination mit einem integrierten Temperatursensor erkennt er Kleintiere bis zu 25 Kilogramm zuverlässig und hilft so, zwischen unauffälligen und auffälligen Bewegungen während der Abwesenheit zu unterscheiden.
- Der Rauchmelder: Der Bosch Smart Home Rauchmelder ist mehr als nur ein gewöhnlicher Rauchmelder. Auch von unterwegs bis Du immer informiert, wenn es zum Ernstfall kommt. Über die App erhältst Du in Echtzeit einen Alert. Bist Du Zuhause, aktiviert ein Rauchmelder automatisch alle weiteren - sobald Rauchentwicklung erkannt wird. Du wirst ohne Umschweife gewarnt, egal in welchem Raum Du Dich aufhältst.
- Der Tür-/ und Fensterkontakt: Der elegante Bosch Smart Home Tür-/ und Fensterkontakt hilft Dir dabei, Energie zu sparen. Über die App bist Du zu jeder Zeit informiert, ob das Fenster offen oder geschlossen ist. Auch in Sachen Sicherheit bringt das Pluspunkte. Richtig spannend wird es, wenn man den Tür-/ und Fensterkontakt mit einem smarten Heizkörperthermostat kombiniert. Auf diese Weise drosselt die Heizung automatisch herunter, wenn ein Fenster geöffnet wird.
- Allumfassendes System: Nicht nur in Sachen Sicherheit und Automation bist Du mit Bosch ganz weit vorne. Kompetente Partner wie Philips, Buderus und Junkers geben Dir weitere Mittel zum schrittweisen Ausbau Deines Connected Home zur Hand.
- Zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten: Mit den im Paket enthaltenen Komponenten kannst Du jetzt schon den Bewegungsmelder mit dem Rauchmelder kombinieren. So wird die 85 Dezibel lautstarke Sirene nicht nur bei der Rauchentwicklung aktiviert, sondern auch bei ungewöhnlichen Bewegungen – registriert vom Smart Home Bewegungsmelder. Jedes weitere Produkt im Sortiment weitet die Kombinationen aus.
- Kompatibel mit Apple HomeKit: Apple HomeKit ermöglicht die flexible Kombination von HomeKit-kompatiblen Produkten unterschiedlicher Hersteller mit Deinen Bosch Smart Home Geräten.
Das Bosch Smart Home Starter Set Sicherheit im Einsatz
Hol die Heimautomatisation zu Dir nach Hause. Das Traditionsunternehmen Bosch wartet mit einer innovativen und völlig neuen Produktserie auf - Boschs Smart Home Generation. Im Lieferumfang des Bosch Smart Home Starter Sets Sicherheit enthalten ist der unverzichtbare Smart Home Controller, ein Bewegungsmelder, ein Rauchmelder sowie ein Tür-/ und Fensterkontakt. Das System kann um eine Vielzahl weiterer Produkte ergänzt werden. Bosch zeigt im Bosch Smart Home Sicherheit Starter-Paket Test spannendes auf gleich mehreren Ebenen. Der Smart Home Bewegungsmelder überzeugt durch die Funktion, auffällige von unauffälligen Bewegungen zu unterscheiden. Dadurch werden Fehlalarme minimiert. Der Bewegungsmelder kann auch mit dem Rauchmelder vernetzt werden. So wird die Sirene des Rauchmelders ausgelöst, wenn der Bewegungsmelder bei Deiner Abwesenheit auffällige Bewegungen registriert. Diese abschreckende Wirkung wird zudem unterstützt mit sofortigen App-Benachrichtigungen per Smartphone. So kannst Du unverzüglich reagieren. Der letzte im Bunde ist der Tür-/ und Fensterkontakt. Das schicke und elegante Gadget spart Dir in Zukunft Energiekosten. Schon beim ersten Betrieb weißt Du immer, ob das Fenster noch geöffnet ist und lässt dadurch wertvolle Heizenergie nicht aus dem Haus entweichen. Spannend wird es, wenn Du den Fensterkontakt mit einem zusätzlichen Smart Home Heizkörperthermostat kombinierst. Auf diese Weise fährt die Heizung automatisch herunter, sobald Du durchlüftest. Mit dem Traditionsunternehmen Bosch klappt der Umstieg auf energieeffiziente Heimautomatisierung. Das Bosch Smart Home - Starter Set Sicherheit ist auch mit Google Assistant, Amazon Alexa sowie mit Apple HomeKit kompatibel. So hast Du die volle Auswahl und kannst das Gerät sogar bequem per Sprachbefehl steuern.
- Expertenbewertung
-
- Kundenbewertungen
-
- App Download
- Technische Details
-
Technische Details
Produktabmessungen Tür- / Fensterkontakt:
- Reedkontakt: 17 x 104 x 25 mm
- Magneteinheit: 12 x 49 x 12mm
- Abstandhalter: 12 x 48 x 6 mm
Bewegungsmelder: 92 x 181,5 x 102,75 mm
Rauchmelder: 182 x 181,5 x 102,75 mm
Smart Home Controller: 135 x 120 x 35 mmEAN Starter Set Sicherheit: 4037749314475
Tür-/ Fensterkontakt: 4054925549928
Bewegungsmelder: 4057749322746
Rauchmelder: 4057749322739Maximale Reichweite der Geräte 100 Meter Batterien im Lieferumfang enthalten Maximale Lebensdauer Batterien Je nach Gerät zwischen 2 und 10 Jahren Lieferumfang 1x Tür-/ Fensterkontakt
1x Bewegungsmelder
1x Rauchmelder
1x Bedienungsanleitung - Installation
-
- FAQs
- Was bedeutet Alarmsystem?
Mithilfe des Alarmsystems kannst Du schnell und einfach Dein Zuhause sicherer machen. Mithilfe verschiedener Aktoren (Tür-/Fensterkontakt, Bewegungsmelder) kannst Du je nach Einstellung einen visuellen Alarm (über Philips Hue Lampen) oder einen auditiven Alarm (über Bosch Smart Home Rauchmelder) auslösen. Gleichzeitig erhältst Du eine Push-Nachricht auf Dein Smartphone. Sobald ein Aktor in Dein Smart Home System eingebunden wurde, kannst Du auf Deiner Favoritenseite unter „Favorit hinzufügen“ das Alarmsystem als Kachel anzeigen lassen.
Wie kann ich den Rauchmelder befestigen?Den Bosch Smart Home Rauchmelder kannst Du sowohl mithilfe einer Klebemontage oder mittels Schrauben und Dübeln befestigen. Für mehr Informationen zur Installation und Montage und für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung der Installation folge der Anleitung in der App oder schaue Dir unser Installationsvideo an.
Wo montiere ich den Rauchmelder idealerweise?Montiere Deinen Rauchmelder mittig im Raum. Er sollte einen Abstand von einem halben Meter zu den Wänden aufweisen. Auch Dachschrägen bis zu 20° sind möglich. Ideale Räume sind beispielsweise Schlafzimmer, Wohnzimmer und Flure.
Wie kann ich den Bewegungsmelder befestigen?Den Bosch Smart Home Bewegungsmelder kannst Du sowohl an einer Wand als auch in einer Ecke montieren. Für mehr Informationen zur Installation und Montage und für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung der Installation folge der Anleitung in der App.
Was ist die Haustiererkennung und der Unterkriechschutz?Du kannst an Deinem Smart Home Bewegungsmelder zwischen Haustiererkennung und Unterkriechschutz wählen. Bei der voreingestellten Haustiererkennung werden Haustiere bis zu 25 Kg bei einem Alarm nicht berücksichtigt. Der Unterkriechschutz sorgt dafür, dass ein möglicher Einbrecher auch nicht direkt unter Deinem Bewegungsmelder unentdeckt bleibt.
- Videos zum Produkt
- App DownloadInstallation