





Das FIBARO Starter Kit ist Dein Start in die Smart-Home Security. Das Set besteht aus den Komponenten Steuerzentrale FIBARO Home Center Lite, vier Sensoren und dem Smart Plug. Über den Laptop lassen sich Szenen programmieren. Schlägt einer der Sensoren Alarm wird auf das Smartphone oder an Deine E-Mailadresse eine automatisierte Nachricht gesendet.
- Produktinformationen
-
- Immer auf dem neuesten Stand: Durch die Einstellung von Push-Nachrichten auf Dein Smartphone weißt Du sofort, wenn zuhause etwas im Argen ist.
- Zahlreiche Erweiterungsmöglichkeiten: Das System kann um weitere Z-Wave kompatible Sensoren und Geräte erweitert werden.
- Sicherheitslösung ohne viel Schrauben: Die Lösung per Funk ist schnell eingerichtet und lässt sich auch auf Geschäftsreisen manuell über das WLAN bedienen.
Das FIBARO Starter Kit im Einsatz
Starte jetzt in das einundzwanzigste Jahrhundert mit einer voll individualisierbaren Smart Home Security Lösung von FIBARO. Das Einsteigerpaket bietet Dir eine Grundausstattung zur Prävention der größten Gefahrenherde in Deinem Zuhause. Über die an den Router angeschlossene Steuerzentrale FIBARO Home Center Lite kommunizieren die vier im Lieferumfang inbegriffenen Sensoren und der Smart Plug mit Deiner Home Center Lite Applikation. Die Applikation ist vom mobilen Endgerät und vom PC aus bedienbar. Der Grundgedanke ist dabei über das Interface verschiedene Räume zu konfigurieren. Wohnzimmer, Bad, Küche, etc. Diese dienen als übergeordneter Speicherpunkt, in denen die auf Z-Wave basierenden Sensoren virtuell abgelegt werden. Die Applikation des FIBARO Starter Kit bietet vielfältige Möglichkeiten zur Konfiguration. So kannst Du ganz einfach über ein Baukastensystem Szenen programmieren. Falls nun der Überflutungssensor anschlägt erhältst Du beispielsweise eine Push-Nachricht auf Deinem mobilen Endgerät. In einem anderen Szenario geht die Stehlampe im Wohnzimmer an, sobald der Motion Sensor Bewegung registriert.
Im Lieferumfang des Starter Kits von FIBARO sind vier Sensoren mit insgesamt sieben Funktionen inbegriffen. Darunter ein Überflutungssensor, ein Rauchsensor, ein Tür- und Fensterkontakt sowie der Motion Sensor mit Bewegungs-, Temperatur-, Helligkeits- und Erschütterungserkennung. Bis auf den Fensterkontakt sind die Sensoren batteriebetrieben und erzeugen bei der Auslösung des Sensors ein Signal. Rauch- und Überflutungssensor geben dabei einen hörbaren Sirenen-Ton ab. Die letzte Komponente stellt das Smart Plug dar. Dieses kann verwendet werden, um Elektrogeräte per Wlan manuell an- und auszuschalten oder mit einem Zeitschalter zu versehen. Zusätzlich überwacht das Gerät den Stromverbrauch.
Die Implementierung der Geräte sollte genau nach Bedienungsanleitung erfolgen, damit das Anlernen der Sensoren in die Applikation reibungslos funktioniert. Das intuitive Interface bietet viele Möglichkeiten zur individuellen Konfiguration der Sensoren. Zeitschalter, Empfindlichkeit der Sensoren, Häufigkeit von Reportings sind nur einige der zahlreichen Möglichkeiten. Die Applikation schlägt auch Alarm und sendet unverzüglich eine Nachricht auf Deine E-Mail oder Dein Smartphone.
Aber nicht nur die erhöhte Sicherheit ist ein Anreiz. Weitere Z-Wave kompatible Sensoren und Geräte können mit dem FIBARO Starter Kit verbunden werden. Diese lassen sich dann ebenfalls über die Applikation steuern. Somit steigt die Funktionsvielfalt nicht nur mit neuen Software-Updates, sondern auch durch die Produkterweiterung von auf Z-Wave basierenden Geräten. Aber Vorsicht bei der Befehlszuweisung bei allen Funksystemen. Die Programmierung am Laptop wird nicht unbedingt sofort übernommen. Dafür muss die der Z-Wave Schalter zum Anlernen wieder dreimal gedrückt werden. Dann klappt es auf alle Fälle.
- Expertenbewertung
-
- Kundenbewertung
- 0.0
Durchschnittliche Kundenbewertung
- App Download
- Technische Details
-
Technische Details
Produktbemessungen 122.6 x 20.6 x 12 cm Produktgewicht 2 kg Modell/Serie Fibaro Starter Kit (FIBERSTART – FIBEFGD212) - Installation
-
- FAQs
-