







Die Innr Bridge ist das Herzstück Deiner Lichttechnik. Über sie werden Glühbirnen, Spots und LED-Leuchten vernetzt. In der Innr App steuerst Du diese dann anschließend manuell. Dabei erstellst Du stimmungsvolle Lichtszenen, verstellst stufenlos Farben und die Dimmung oder aktivierst gespeicherte Einstellungen für Anlässe wie beispielsweise das Abendessen. Was auch sehr praktisch ist: die Innr Produkte sind mit vieelen andern herstellern kompatibel, darunter auch Lichttechnik von Philips Hue.
- Produktinformationen
-
- Das Herzstück: Die Innr Bridge verbindet Deine Lampen mit Zigbee-Funkstandard untereinander und stellt über WLAN eine Verbindung zu Deinem mobilen Gerät her.
- Dimmen und Schalten: Du möchtest gerade entspannen? Schalte die Innr Lampen über die App ein und dimme sie stufenlos auf ein angenehmes Raumlicht herunter.
- Farbakzente: Glühbirnen, Spots und LED-Röhren gibt es auch in Farbe. Sie können stufenlos das gesamte RGBW-Spektrum abbilden. Damit setzt Du feine Akzente bei Dir zu Hause.
- Lichtszenen: In der App erstellst Du blitzschnell stimmungsvolle Lichtszenen. Gruppiere dafür mehrere Lampen mit unterschiedlichen Farb- und Dimmwerten. So findest Du zu jedem Anlass die passende Untermalung.
- Für Sparfüchse: Du findest bei tink auch das Innr Starter Kit. Es enthält die Bride und gleich zwei Innr Glühbirnen mit Dimmfunktion.
- Kompatibilität: Die Innr Produkte sind kompatibel mit Amazon Alexa, Osram LIGHTIFY, Philips Hue und der Smart Home Beleuchtung von IKEA. Allerdings arbeitet Innr nicht mit Apple HomeKit.
Die Innr Bridge BG 110 im Einsatz
Licht ein, Licht aus, Licht dimmen. Smarte Lichttechnik leistet heute aber noch mehr als das. Mit der Innr Bridge und den dazugehörigen Lampen tauchst Du Dein Zuhause in das passende Ambiente zum Abendessen, beim Fernsehabend oder zum Entspannen. Die Bridge vernetzt bis zu 100 Lampen, Spots, LED-Streifen und LED-Röhren untereinander. Sie werden in Räumen geordnet und lassen sich sowohl individuell als auch in Gruppen konfigurieren. Deiner Kreativität in Sachen Licht kannst Du dabei freien Lauf lassen. So könntest Du beim Abendessen das weiße Deckenlicht herunter dimmen, während ein LED-Spot in der Ecke die Kommode beleuchtet. Farbakzente setzt Du dann mit LED-Streifen unter der Vitrine. Nachdem Du die passende Einstellung gefunden hast, speicherst Du die Szene. Du schaltest jederzeit mit einem Knopfdruck in der App darauf um. Daneben sind die Lampen weiterhin auch manuell bedienbar. Mit einem Schalter im Hauptmenü schaltest Du die Lampen aus, veränderst stufenlos den Farbwert im RGB Spektrum oder Du dimmst das Licht zur Entspannung. Ebenfalls stufenlos. Die Innr Bridge vereint eine große Funktionspalette, die für Dich und den ganzen Haushalt mehr aus der Lichttechnik herausholt.
Die Installation ist dabei in wenigen Minuten abgeschlossen. Alle Produkte von Innr können problemlos in Eigenregie montiert werden. Die Lampen verbinden sich praktisch automatisch mit der Zentrale. Aufgrund der Funk-Kommunikation sind keine aufwendigen Verkabelungen nötig. Wer gleich richtig mit Innr durchstarten möchte, findet auf tink auch noch ein tolles Starter Kit Angebot. Dieses beinhaltet die Bridge und gleich zwei dimmbare Warmweiß-Lampen. Wer lieber selbst zusammenstellt, ist mit der Innr Bridge einen Schritt näher an intelligenter Lichttechnik.
- Expertenbewertung
-
- Kundenbewertung
- 0.0
Durchschnittliche Kundenbewertung
- App Download
-
- Technische Details
-
Technische Details
Funkstandard Zigbee Anzahl Lampen Bis zu 100 Standby-Verbrauch 1 W Produktabmessung 10,7 x 7,4 x 2,8 cm - Installation
-
- FAQs
- Benötige ich die Innr Bridge zur Bedienung der Lampen?
Wer zunächst in smarte Lichttechnik hineinschnuppern möchte, findet bei tink auch die Innr Fernbedienung. Sie vernetzt ohne Bridge bis zu 10 Innr Lampen. Die Fernbedienung ist günstiger, besitzt allerdings auch weniger Funktionen.
Kann ich auch Zeitschaltungen vornehmen?Innr arbeitet derzeit an der Implementierung einer Zeitschalt-Funktion. Sie wird dann automatisch mit einem Update freigeschaltet.
Was muss ich bei Glühbirnen beachten?Zwei Dinge gibt es zu beachten: zunächst solltest Du vor dem Kauf die Fassung prüfen. In deutschen Haushalten haben diese meist den Standard E27. Zweitens sollten Innr Glühbirnen nicht an Stellen verbaut werden, die einen physischen Dimmer haben.
- Videos zum Produkt
- Produktinformationen
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
![]() Innr RB 285 C Smart LED Lampe E27 Color + Bridge€ 89,98 Special Price € 0,00 |