











Nachbarschaftshilfe neu gedacht. Der innovative Livy Protect ist eine All-In-One Sicherheitslösung mit handelsüblichem Rauchmelder als Basis. Die weiteren Sensoren befinden sich im umschließenden Livy Protect WLAN-Ring. Schon zum Start hast Du so Zugriff auf folgende Warnmeldungen: Rauchalarm, Bewegungsalarm und Raumklimaüberwachung. Das Erstaunliche am Livy Protect ist aber die App samt Community-Funktion. Im Ernstfall werden nicht nur Du, sondern auch Verwandte, Freunde und Nachbarn alarmiert. Übrigens: auch per Sprache kannst Du das Livy Protect - All-in-One-Sicherheitssystem steuern - dem smarten Google Assistant sowie der Integration in Apple Siri Shortcuts sei Dank.
Die Vorteile des Produkts im Überblick:
- Innovatives Social Smart Home
- Durchdachte All-In-One Lösung
- Unauffälliges Design für mehr Sicherheit
- Zehn Jahre Schutz für Dein Zuhause
- Steuerung per Sprachbefehl u.a. dank Google Assistant und Siri Shortcuts
- Kompatibel mit der beliebten Automatisierungsplattform IFTTT
- SMS Plus
- Produktinformationen
-
- Innovatives Social Smart Home: Bei Gefahrenmeldung erhält Deine gesamte persönliche Community eine Benachrichtigung. Über eine Quick-Chat Funktion teilt jeder Einzelne seine nächste Aktion blitzschnell mit - Ich schaue nach, Alles ist Okay, etc.
- Durchdachte All-In-One Lösung: Klar kann ein einzelner Bewegungsmelder nicht mit einer ganzen Systemwelt mithalten. Für den realistischen Schutz, gerade in Wohnungen, kann ein Start mit Livy Protect aber schon ausreichen. Die Integration geht schnell, der Instandhaltungsaufwand ist gering.
- Unauffälliges Design für mehr Sicherheit: Da das Gerät an der Decke wie ein gewöhnlicher Rauchmelder aussieht, bemerken ihn ungebetene Gäste zu spät und haben nach der Alarmauslösung, der integrierten Sirene, keine Chance das Gerät von der Decke zu montieren.
- Zehn Jahre Schutz für Dein Zuhause: Der Livy Protect alarmiert Dich und Deine Community zuverlässig im Brandfall. Zusätzlich ist ein Kohlenmonoxidsensor integriert. Im Moment schlägt er allerdings noch nicht separat Alarm, sondern wird als Rauchalarm angezeigt.
- Air Monitor: Mit der Livy App bist Du immer bestens über Dein Zuhause informiert. Die Air Monitor Funktion zeigt Dir die Ist-Werte zu Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftqualität an.
- SMS Plus: Durch den Livy Plus Service werden im Alarmfall zusätzlich zwei Personen Deiner Wahl per SMS informiert.
- Siri Shortcuts: Als Apple-Nutzer steuerst Du Livy Protect einfach per Sprache. Auch Raumklimamesswerte wie Temperatur und Feuchtigkeit erfährst Du per Sprachbefehl. Hierfür reicht ein „Hey Siri, aktiviere Livy Protect“, oder „Hey Siri, wie hoch ist die Temperatur im Schlafzimmer?“. Du aktivierst Siri ganz einfach per App.
- Sprachsteuerung via Google Assistant: Der smarte Sprachassistent von Google steuert via Home-App oder smarten Nest-Speaker Dein All-in-One-Sicherheitssystem - und zwar ganz einfach auf Zuruf.
- Kompatibel mit IFTTT: Mit der Automatisierungsplattform verknüpfst Du Livy Protect über die Grenzen von Herstellern hinweg mit vielen weiteren smarten Geräten. Für noch mehr Komfort und Sicherheit.
- Livy Apple Watch App: Einfacher Zugriff via Apple Watch App. So bist Du im Notfall noch schneller benachrichtigt.
Der Livy Protect im Einsatz
Die smarte Sicherheitslösung von Livy Protect benötigt weder Basisstation noch eine umfangreiche Installation verschiedener Einzelgeräte. Stattdessen wird Dir mit dem Livy Protect eine All-In-One Lösung auf Wlan-Basis geboten. Die Einrichtung besteht aus drei Segmenten. Zuerst musst Du die Livy App herunterladen, dann den smarten Wlan-Ring über Bluetooth einrichten und zuletzt den Wlan-Ring und den Rauchmelder anschrauben.
Rauchmelder, aber kein WLAN?
Der Livy Protect reagiert derzeit auf Rauchentwicklung samt Kohlenmonoxid und Bewegung. Aber wie kommuniziert der Livy Protect die Gefahrenmeldung zur App, wenn nur der Smart Ring eine WLAN-Schnittstelle besitzt? Dazu bedienen sich die Hersteller einer genialen Idee. Der Smart-Ring empfängt die Frequenzen der Rauchmeldersirene und setzt daraufhin alle smarten Mechanismen in Gang. Die restliche Sensorik ist direkt im Smart-Ring des Livy Protects verbaut. App Benachrichtigungen an die Community kommen aber in beiden Fällen blitzschnell an.
Die Akkulaufzeit des Livy Protect beträgt etwa 6 - 8 Monate. Bei niedrigem Akkustandstand wirst Du umgehend via App benachrichtigt.
Sorge für mehr Konfort mit der Air Monitor Funktion:
Eine angenehme Raumtemperatur und eine gute Luftqualität tragen auf subtile Art und Weise enorm zu Deinem Wohlbefinden bei. Mit dem neuen Air Monitor Feature der Livy Protect kannst Du Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit und -qualität ganz einfach per App überwachen.
Livy Protect - in der Community stark
Neu gedacht ist die Livy App, welche sogar als Apple Watch App verfügbar ist. Durch die implementierte Community-Funktion hebt sich Livy Protect klar von anderen Systemen ab. Lade ausgewählte Personen ein, denn je größer die Community, desto stärker ist auch Dein Schutz. Im Ernstfall erhalten alle Mitglieder Warnbenachrichtigungen auf ihr Smartphone und bis zu zwei weitere Personen können auch per SMS informiert werden. Dies führt zu einer schnelleren Reaktion auf die Gefahrenmeldung. So steht Dir, ein starkes Bekannten-Netzwerk bei Deiner Heimsicherheit zur Seite.
Livy Protects ist ein tolles All-In-One Produkt und ergibt Sinn, wenn Du nicht gleich eine ganze Sicherheits-Systemwelt aufbauen möchtest. Anstelle dessen hast Du alle Features in einem handlichen Smart Device verpackt. Die Community-Funktion bringt noch dazu frischen Wind in die App-Funktionalität. - Expertenbewertung
-
- Kundenbewertung
- 0.0
Durchschnittliche Kundenbewertung
- App Download
- Technische Details
-
Technische Details
Rauchwarnmelder Fotoelektrischer Sensor
Lithium-Batterie
10 Jahre Laufzeit85 dB Sirenenlautstärke
Rotes LED für Sicherheitshinweise
Montage mit Dübel und SchraubenSmart-WLan-Ring Bewegungssensor
Akkulaufzeit 6-8 MonateGeplante Software Updates Weitere Funktionen für die Raumluftüberwachung Installation App-fähiges Smartphone mit RufnummerBluetooth-LE (4.2)Hersteller HUM Systems - Installation
-
- FAQs
- Haben alle Mitglieder der Livy Protect Community die gleichen Zugangsrechte?
Nein, die Mitglieder Deines Livy Protect Community-Netzwerks lassen sich in Bewohner und Community einteilen. Die Community wird nur im Alarmfall benachrichtigt. Die Bewohner haben demgegenüber Zugang zu allen Einstellungen.
Kann die Rauchmeldersirene des Livy Protect über die App ausschalten?Aus Sicherheitsgründen und nach gesetzlichen Richtlinien ist das nicht möglich. Der Rauchmelder lässt sich ausschließlich manuell am Gerät ausschalten. Den Einbruchsalarm kannst Du hingegen in der App ausschalten.
Kann ich die Livy Protect auch via Apple Watch steuern?Ja, mit dem App-Release 1.9.0 ist dies möglich.
- Videos zum Produkt
- ProduktinformationenInstallation