
Die LB1111-Version des LTE-fähigen Modems von NETGEAR mit PoE (Power-over-Ethernet) beinhaltet Netzwerk- und Stromkabel sowie Kurzanleitung. Das 150 Mbit/s (Download) und 50Mbit/s (Upload) schnelle LTE-Netz wird über einen 3FF-(Micro-)SIM-Kartenslot ermöglicht. Über das Ethernet-Kabel wird der Router mit dem WLAN-Netzwerk verbunden. Als mögliche Aufrüstung dienen zwei externe TS9-Anschlüsse, welche neben den internen WWAN-Antennen weitere 4G-Antennen zur Verstärkung des Signals erlauben.
- Produktinformationen
-
- Leistungsstarkes LTE Netz: Dein WLAN-Netzwerk oder Gerät wird ausgestattet mit extra schneller LTE 150Mbit/s Datengeschwindigkeit im Download und 50Mbit/s im Upload.
- WAN Port: Mit dem WAN-Anschluss kannst Du das Gerät problemlos und effizient mit Deinem Router oder Computer verbinden.
- Externe Signalverstärkung durch 4G Anschlüsse: Wenn die Signalstärke zu wenig hergibt, weil der Standort schlechte Netzwerkdienste aufweist, sorgen zwei externe 4G-Antennenanschlüsse für das nötige Potential des Signals, um dein LTE voll auszuschöpfen.
- 3FF-(Micro-)Sim-Kartensteckplatz: Das LTE-Netzwerk wird über eine SIM-Karte und einen Netzwerk-Provider empfangen, für welche ein (Micro-)SIM-Kartenslot vorhanden ist.
NETGEAR 4G LTE Modem LB1111 im Einsatz
Endlich schnelle Internetverbindung auch ohne DSL – dank des LTE-fähigen NETGEAR 4G LTE Modem LB1111 können nun Durststrecken, in denen man zu Hause, im Urlaub oder Unternehmen ohne Internet lebt, erfolgreich überbrückt und gehandhabt werden. Das 150Mbit/s leistungsstarke LTE-Netz sorgt für die nötige Effizienz für Dein WLAN-Netzwerk und ist flexibel einsetzbar. Da LTE-Netz im Gegensatz zu einem starken DSL Anschluss großflächig zur Verfügung steht, bietet diese Methode den ultimativen Kompromiss für Deine lokale wie auch mobile Konnektivität in privater wie auch geschäftlicher Hinsicht. Zwei erweiterte TS9-Steckplätze bieten darüber hinaus die Möglichkeit, das Signal nochmals durch 4G-Antennen zu verstärken. Das PoE (Power-over-Ethernet) fähige Gerät wird einfach per Ethernet-Kabel mit dem Router oder Computer verbunden und ist unter Verwendung einer (Micro-)SIM-Karte sofort einsetzbar bzw. stellt eine ausreichend schnelle Datenübertragung für alle WLAN-verbundenen Geräte bereit.
- Expertenbewertung
-
- Kundenbewertung
- 0.0
Durchschnittliche Kundenbewertung
- App Download
-
- Technische Details
-
Technische Details
Produktabmessung 120 x 99 x 31 mm (B x T x H) Artikelgewicht 150 g LTE Kategorie 4 (150 Mbit/s; 50Mbit/s) - Installation
- FAQs
- 1. Wie bekomme ich Internetverbindung auf das Modem?
Mit einer Micro-SIM-Karte, welche einen Internet Provider beinhaltet.
2. Worin liegt der Unterschied zwischen dem NETGEAR 4G LTE Modem LB1110 und dem LB1111?Die LB1110 Version muss separat an ein Netzteil angesteckt werden, um Energie zu bekommen, Die LB1111-Version ist ein PoE-Gerät (Power-over-Ethernet) und kann somit Energie vom Router bzw. dem Gerät speisen, mit dem es per LAN verbunden ist.
3. Kann man das Modem auch ohne Router nutzen?Ja, das Modem fungiert als mobiles LTE-Empfangsgerät und kann auch direkt mit Deinen Geräten verbunden werden, um ein schnelles LTE-Netzwerk herzustellen.