













Die mit vier Batterien betriebene und 100% kabellose NETGEAR Arlo Sicherheitskamera bietet eine 720p Kamera mit Nachtsichttechnologie, welche ihre Aufzeichnungen direkt in der Cloud speichert. Dabei erfasst die Kamera ein Sichtfeld von 110° und registriert aktiv Bewegungen auf bis zu acht Metern. Im Lieferumfang enthalten ist auch eine Wandhalterung mit Magnetvorrichtung, welche die Kamera nahtlos und per Kugelgelenk anhaften lässt. Dadurch gewährt sie volle Stabilität auch bei sehr starkem Wind und Flexibilität bei der Montage. Die Batterielaufzeit beträgt bis zu sechs Monaten und kann wie viele andere Features, per App schnell aufgerufen werden. Hinweis: um die NETGEAR Arlo einsetzen zu können ist die NETGEAR Basisstation notwendig.
- Produktinformationen
-
- Infrarotsensoren: Die Arlo kann im Sichtfeld von 110° auf bis zu 8 Metern Distanz Bewegungen registrieren und erteilt im Zuge dessen sofort Meldung.
- Nachtsichtgerät: Die Arlo verfügt über die neuen Technologien der Nachtsichtszene.
- Cloud dient als Speicher: Dank dem kostenlosen Dienst von NETGEAR kannst Du Deine Daten einfach auf einem Server abspeichern und jederzeit und von überall aus abrufen.
- Drahtlos-Kamera: Das innovative Modell bedient sich einem effizienten Akku, welcher bis zu sechs Monaten hält, bevor er wieder aufgeladen werden muss.
- Wetterfest: Die Arlo Pro ist so konstruiert, dass auch schlechtes Wetter ihr nichts anhaben kann.
NETGEAR Arlo - Add-on-HD-Sicherheitskamera (VMC3030) im Einsatz
Das Add-on des Arlo Überwachungssystems ist der intelligente und konstant arbeitende Wachmann in Deinem sicheren Zuhause. Dank ihres Remote-Konzepts ist die Kamera eine loyale Unterstützung im Haus, die bequem per App zu konfigurieren und bedienen ist. Wegen ihrer innovativ und einfach gestalteten Installation, der flexiblen Anbringungsmöglichkeit und dank integriertem Akku bist Du in der Lage, Dein Überwachungssystem schnell zu variieren und strategisch neu anzuordnen. Im Blickwinkel von 110° auf bis zu acht Metern Distanz registriert die Arlo HD Bewegungen aktiv und benachrichtigt Dich umgehend per E-Mail oder App-Benachrichtigung, über den Live-Modus kannst Du Dich dann schnelle ins Geschehen einklinken. Ein gestochen scharfes 720p Bild/Video gewährt Dir den vollen Überblick und die Möglichkeit auch von unterwegs aus Dein Zuhause im Blick zu haben. Dabei spielt es keine Rolle, ob Du Dich um das Wohlergehen Deiner Kinder sorgst oder ob Du ungebetenen Gästen nachts auf die Schliche kommst, das Arlo Überwachungssystem wird Dir effektiv zur Seite stehen.
- Expertenbewertung
-
- Kundenbewertung
- 0.0
Durchschnittliche Kundenbewertung
- App Download
- Technische Details
-
Technische Details
Produktabmessung 72 x 44 x 66 mm Gewicht 123 g Videoauflösung Konfigurierbar bis zu 1280 x 720 Videoformat H.264 Imaging Farbsensor CMOS, automatischer Schwarz-Weiß-Abgleich und automatische Belichtung Bewegungserkennung Einstellbare Empfindlichkeit
Automatische E-Mail- und Push-BenachrichtigungenDigitales Schwenken und Zoomen Ja Nachtsicht 850 nm LEDs: mit einer Reichweite von ca. 7-8 MeternIR-SperrfilterStromversorgung 4 Lithium-CR123-Batterien Batterielebensdauer 4 bis 6 Monate Sichtfeld 110 ° Betriebstemperatur -10 bis 50 °C - Installation
- FAQs
- Kann die Arlo VMC3030 Audio erfassen?
Nein. Damit unterscheidet sich die Arlo VMC3030 deutlich von der neuen Generation, denn Diese kann lediglich visuelle Daten registrieren.
Kann man die aufgezeichneten Daten auf Hardware speichern?Ja. Du kannst einen USB Drive an die Base stecken und Deine Aufzeichnungen speichern. Des Weiteren hast Du die Möglichkeit Deine Daten von der Cloud herunterzuladen und abzuspeichern.
Wie steht es mit der Reichweite der Kameras zur Basisstation?Du kannst Deine Arlo-Kamera maximal 90 Meter von der Basisstation entfernt platzieren. Bei Installationen im Innenbereich kann der Radius geringer ausfallen, wenn sich Gegenstände aus Metall oder dicke Wände und Zimmerdecken zwischen der Kamera und der Basisstation befinden. Hinweis: Prüfe die Kamera-LED an der Basisstation. Wenn sie gelb blinkt, empfängt die Basisstation eine niedrige Datenrate. Dies ist ein Zeichen dafür, dass die Kamera zu weit von der Basisstation entfernt ist. Minimum: Platziere Deine Arlo-Kameras mindestens drei Meter von der Basisstation entfernt und lass mindestens zwei Meter Abstand zwischen zwei Kameras. Beachte diese Richtlinien, um WLAN-Konflikte zwischen den Geräten zu vermeiden.
Ist die Magnetmontur ausreichend auch bei starkem Wind?Der Magnet ist sehr stark und die Konstruktion – Kugelgelenk ähnlich – äußerst effektiv für die Stabilität der Kamera.
Kann ich die Kameras deaktivieren, um nicht permanente Meldungen zu bekommen?Ja. Du kannst über die App sehr viele Einstellungen und Anpassungen unternehmen. Zum einen lassen sich die Kameras einfach ausschalten, was sogar vom Hersteller empfohlen wird, wenn sie nicht gerade vonnöten sind. Zum anderen kannst du die Sensibilität des Bewegungssensors justieren und damit unnötige Push Nachrichten vermeiden.
Muss die Kamera mit dem WLAN verbunden sein?Die Kameras an sich ist lediglich mit der Basisstation verbunden. Diese hingegen muss an den Router angeschlossen werden, um das System funktionsfähig zu machen.
Ist es ein Muss, die Cloud zu benutzen oder gibt es dazu die Alternative offline zu speichern?Ja. Das App System sieht es vor die Cloud nutzen zu müssen.