Die beiden HD-Kameras des Arlo Pro Sicherheitssystems laufen akkubetrieben, können aber per Kabel benutzt werden. Die Infrarot-Bewegungssensoren aktivieren die Aufzeichnung je nach Einstellung mit einer Auflösung bis zu 720p. Bewegungen werden automatisch mit einem Sichtwinkel von 130° auf bis zu acht Meter Entfernung aufgenommen und für sieben Tage kostenlos auf Deinem persönlichen Cloud-Server gespeichert und sind währenddessen jederzeit per App oder Apple TV abrufbar. Sicherheitseinstellungen wie die Sirenenfunktion oder Push-Benachrichtigungen sind auf ebenfalls in der App einzustellen. Die Kameras des Arlo Pro Sicherheitssystems trotzen jedem Wetter und können problemlos tagsüber und nachts eingesetzt werden. Die Sprachfunktion ermöglicht eine 2-Wege-Kommunikation. Beiliegende Magnethalterungen sorgen für flexible und stabile Anbringung.
- Produktinformationen
-
- Exzellenter Infrarotbewegungssensor: Mit einem Winkelumfang von 130° erkennt die Kamera effektiv Bewegungen auf bis zu acht Meter Entfernung und reagiert zuverlässig per App oder Sirene.
- Fortschrittliche Bewegungsmusterung: Mit künstlicher Intelligenz ausgestattet unterscheidet die Kamera erfolgreich herkömmliche von verdächtigen Bewegungsmustern.
- Schlaue Sirene: Mit über 100 Dezibel kann eine Sirene eingestellt und erzeugt werden, um ungewünschte Eindringlinge effektiv abzuschrecken.
- Sprechoption: Dank der 2-Wege-Kommunikation kannst Du per App mit den Personen vor der Kameralinse kommunizieren.
- Nachtsichttechnologie: Die fortschrittlichen RGB-IR Kameras lassen nichts mehr im Dunkeln, sondern ermöglichen Klarheit auch bei Nacht.
- Kostenlose Cloud-Videoaufzeichnung Sieben Tage können Nutzer kostenlos die Aufzeichnungen von bis zu fünf Kameras per Cloud speichern und darauf zugreifen. Des Weiteren können Erweiterungen variabel gestaltet und hinzugebucht werden.
- Drahtlos und akkubetrieben: Ein leistungsstarker Akku sorgt für die nötige Power und überdauert Zeitspannen von vier bis sechs Monaten, ehe die Batterie aufgeladen werden muss.
- Wettertrotzend: Egal ob Schnee, brütende Sonne oder heftige Windböhen, die Arlo Pro ist robust und resistent.
- Apple TV: Problemlos kannst Du nun auch über Apple TV deine Kameraerfassungen live erleben und Vorkommnisse prüfen.
Arlo Pro Sicherheitssystem mit 1 HD Kamera VMS4230im Einsatz
Überall Zuhause sein – mit dem Arlo Pro HD Kamera VMC4230 2er-Set ist dies nun ein Leichtes. Das 2er-Set des wiederaufladbaren und akkubetriebenen Kamerasystems funktioniert drahtlos und passt auf Deine Liebsten auf, wenn Du mal gerade nicht daheim bist. Eine eingebaute Sprechfunktion ermöglicht Dir volle Kontrolle im Haus auch von unterwegs aus. Sowohl bei Tageslicht als auch bei totaler Finsterheit kann die durch ihre intelligente Bewegungserkennung im 130° Blickwinkel bis auf acht Meter Entfernung und eingebauter 100 Dezibel Sirene Dein Wachmann sein und steht in Alarmbereitschaft. Zu Gute kommt vor allem der von zur Verfügung gestellte Cloudspeicher, welcher es Dir einfach macht, Ereignisse sofort und überall per Applikation anzusehen. Durch RGB-IR Technologie ist auch Nachtsicht eine klare Angelegenheit und wird durch HD-Ready gestochen scharf. Auch über Deinen Apple TV kannst Du Dir die Aufnahmen liv ansehen und Dich so Zuhause richtig sicher fühlen. Mit dem 2er-System kannst Du deine Anbringungen strategisch ausrichten und ein Auge auf deine Kinder und Haustiere werfen. Die wiederaufladbare Batterie ist sehr leistungsstark und hält bei Videoaufzeichnungen von fünf Minuten (Aktivierung durch Bewegungssensoren) zwischen vier und sechs Monate. Die Applikation hat vielerlei Einstellungen und bietet wichtige Anpassungen für Dein Überwachungssystem, so dass Du in Kürze nichts weiter tun musst, als Dich sicher zu fühlen.
- Expertenbewertung
-
- Kundenbewertungen
-
- App Download
- Technische Details
-
Technische Details
Maße 58,6 x 174,5 x 126,5 mm Gewicht 316 g Betriebstemperatur 0 – 50 °C Prozessor und Arbeitsspeicher 900MHz ARM Cortex A7128 MB Flash, 128 MB RAM Drahtlos-Reichweite Mehr als 100 Meter Sichtverbindung Drahtlos 2,4 GHz802.11n - Installation
- FAQs
- Worin unterscheidet sich die Arlo pro HD Kamera von ihrem Vorgänger, der Arlo HD Kamera?
Die Arlo Pro unterscheidet sich zum einen durch den aufladbaren, austauschbaren Akku von ihrem Vorgänger, Arlo, der noch mit Batterie betrieben war. Der zweite bedeutende Unterschied ist die Audiofunktion. Arlo Pro verfügt nämlich über ein Mikrofon und einen Lautsprecher. Außerdem verfügt die Basisstation über eine lautstarke Sirene.
Welche Akkus passen in die Kamera?Eine Batterie des Typs CR123 (auch geläufig als CR123A, EL123AP, DL123A)
Wie lange hält der Akku?Abhängig davon wie viel die Kamera aufzeichnet, liegt die Akkulaufzeit zwischen 30 und 60 Tagen.
Kann man die Daten auf Hardware speichern?Ja. Du kannst einen USB-Drive an die Base stecken und Deine Aufzeichnungen speichern. Des Weiteren hast Du die Möglichkeit, Deine Daten von der Cloud herunterzuladen und abzuspeichern.
Wie hoch ist die Reichweite zwischen Kameras und Basisstation?Deine Arlo-Kamera kann maximal 90 Meter von der Basisstation entfernt platziert werdeb. Bei Installationen im Innenbereich kann der Radius geringer ausfallen, sollten sich Metallgegenstände oder dicke Wände und Zimmerdecken zwischen der Kamera und der Basisstation befinden. Hinweis: Prüfe die Kamera-LED an der Basisstation. Blinkt sie gelb, empfängt die Basisstation eine niedrige Datenrate, was ein Zeichen dafür ist, dass die Kamera zu weit von der Basisstation entfernt ist. Minimum: Platziere Deine Arlo-Kameras mindestens drei Meter von der Basisstation entfernt, lasse mindestens zwei Meter Abstand zwischen zwei Kameras. Beachte diese Richtlinien, um WLAN-Konflikte zwischen den Geräten zu vermeiden.
Ist die Magnetmontur auch bei starkem Wind ausreichend?Der Magnet ist sehr stark und die Konstruktion – Kugelgelenk ähnlich – äußerst effektiv für die Stabilität der Kamera, so dass man sich auch bei starkem Wind keine unnötigen Gedanken machen muss.
Kann ich die Kameras deaktivieren, um nicht permanente Meldungen zu erhalten?Ja. Du kannst über die App sehr viele Einstellungen und Anpassungen vornehmen. Zum einen lassen sich die Kameras einfach ausschalten, was sogar vom Hersteller empfohlen wird, wenn sie nicht gerade gebraucht werden. Zum anderen kannst Du die Sensibilität des Bewegungssensors justieren und damit unnötige Push-Nachrichten vermeiden.
Muss die Kamera per WLAN verbunden sein?Die Kamera an sich wird lediglich mit der Basisstation verbunden. Letztere muss hingegen an den Router angeschlossen werden, um das System funktionsfähig zu machen.
Ist die Cloudaufzeichnung kostenlos?Ja, die Cloudaufzeichnung ist für bis zu 5 Kameras kostenlos und verfügt über eine Speicherkapazität von 1 GB. Achtung: nach 7 Tagen werden die alten Aufzeichnungen durch neue ersetzt.
- Videos zum Produkt
- Installation