Die Vorteile des Bosch Smart Home Heizkörper-Thermostat II 2er-Set + Gratis Amazon Echo Dot Gen. 5 im Überblick:
- Wohlfühltemperatur in jedem Raum
- Smarte Zeitprogramme für maximale Effizienz
- Kompatibel mit Amazon Alexa
- Steuere kompatible Geräte
- Deine Lieblingsmusik in bester Qualität
- Einfache und schnelle Installation
- Produktinformationen
-
- Wohlfühltemperatur in jedem Raum: Bestimme mit dem Bosch Smart Home Heizkörper-Thermostat II im 2er-Set die genaue Temperatur in Deinen vier Wänden und sorge so für das gewünschte Raumklima. Neben einem Überblick und der Steuerung der aktuellen Temperaturwerte stellt Dir die kostenfreie Bosch Smart Home App auch noch viele weitere Funktionen zur Optimierung Deines Heiz-Rhythmus zur Verfügung.
- Smarte Zeitprogramme für maximale Effizienz: Spare bares Geld, indem Du die im Bosch Smart Home Heizkörper-Thermostat II integrierten Zeitprogramme und smarten Dienste nutzt. "Nachhaltiges Lüften" ist einer dieser Dienste, wodurch nur so viel geheizt wird, wie nötig. Energiesparen war noch nie so leicht!
- Kompatibel mit Amazon Alexa : Du hast gerade keine Hand frei und möchtest Deine Raumtemperatur anpassen? Hast Du einen Sprachassistenten wie Amazon Alexa, kannst Du die Smart Home Heizkörper-Thermostate II von Bosch auch ganz einfach per Sprachbefehl aus der Ferne steuern.
- Steuere kompatible Geräte: Erstelle Dir ein umfassendes Smart Home, das genau nach Deinen Bedürfnissen funktioniert. Mit dem Amazon Echo Dot und Amazon Alexa steuerst Du smarte Geräte wie Thermostate per Sprache. So bekommst Du nicht nur besten Sound, sondern auch eine Steuerzentrale für Dein Smart Home.
- Deine Lieblingsmusik in bester Qualität: Die verbauten 44-mm-Lautsprecher liefern eine erstklassige Soundqualität. Genieße Deine Lieblingsmusik, Podcast oder auch Film-Audio in exzellenter Lautstärke! Perfekt für Orte, an denen wenig Platz ist, Du aber dennoch optimalen Sound willst, wie auf Deinem Nachttisch, im Badezimmer oder im Flur.
- Einfache und schnelle Installation: Die Installation des Amazon Echo Dot geht ganz einfach: Stecke den Netzstecker in eine Steckdose und in Deinen Amazon Echo Dot. Verbinde Dein Smartphone anschließend via Bluetooth oder lade Dir die Amazon Alexa App herunter und verbinde den Echo Dot so mit Deinem WLAN. Schon ist Dein neuer, smarter Lautsprecher einsatzbereit.
- Expertenbewertung
-
- Kundenbewertungen
-
- App Download
- Technische Details
-
Technische Details
Produktmaße 51 x 51 x 76 mm Produktgewicht 135 g Konnektivität Thermostat: Zigbee 3.0, 2,4-2,4835 GHz
Echo Dot: WLAN, BluetoothStromversorgung Thermostat: 2 x AA Batterien - austauschbar
Echo Dot: NetzteilEinsatzbereich Thermostat: Innenbereich (IP20) Gewindeanschluss Thermostat: Verschraubung auf Ventile mit Gewinde M30 x 1,5 mm (Adapter Danfoss RA und RAVL im Lieferumfang) Audio Echo Dot: nach vorne abstrahlender 44-mm-Lautsprecher Lieferumfang 2x BTH-RA
4x AA Batterien
2x Adapter Danfoss RA
2x Adapter Danfoss RAVL
1x Quickstartguide (11 Sprachen)
1x Echo Dot (5. Generation)
1x Netzteil (15 W, weiß)
1x Kurzanleitung - Installation
-
- FAQs
- Welche App muss ich herunterladen, um das System verwenden zu können?
Um das Bosch Smart Home System einzurichten zu können, benötigst Du die kostenlose Bosch Smart Home App. Lade diese im Google Play Store oder im Apple App Store herunter.
Mit welchen Smartphones kann die Bosch Smart Home App bedient werden?Die App unterstützt derzeit Smartphones mit den Betriebssystemen Android ab Version 4.1 oder iOS ab Version 8.
Braucht man eine Bridge, um das Bosch Smart Home Heizkörper-Thermostat II zu nutzen?Ja, eine Bosch Bridge und ein Bosch Account wird für die Einrichtung benötigt.
Lässt sich das Mikrofon des Amazon Echo Dot deaktivieren?Ja! Du musst lediglich den Knopf auf dem Amazon Echo Dot drücken und fertig. Schon ist das Mikrofon deaktiviert.
Lässt sich der Amazon Echo Dot auch für unterwegs mitnehmen?Nein, der Amazon Echo Dot muss per Netzkabel an eine Steckdose angeschlossen werden.
Besteht der Amazon Echo Dot aus recycelten Materialien?Ja! 55 % der verwendeten Kunststoffe und 95 % der verwendeten Textilien wurden durch die Wiederverwertung von Verbraucherabfällen gewonnen.