Die Vorteile des Produkts im Überblick:
- Schnell & einfach installiert
- Saugt, fegt und wischt gleichzeitig
- Wischt bis zu 200 m2 auf einen Schlag
- Integrierte Self-Dry Technologie
- Steuerungszentrale für Dein Smart Home
- Sprachbefehle mit Google Assistant
- Perfekt harmonisierendes Set
- Produktinformationen
-
- Schnell & einfach installiert: Sowohl der DreameBot W10 als auch das Google Nest Hub der 2. Generation sind von Dir selbst in nur wenigen Minuten installiert! Beide Geräte schließt Du lediglich per Netzkabel an eine Steckdose an. Abschließend richtest Du Dir die beiden smarten Helfer individuell in der Smartphone-App ein. Schon ist der Saugroboter und das Nest Hub einsatzbereit.
- Saugt, fegt und wischt Dein Zuhause: Neben gründlichem Saugen fegt und wischt der DreameBot dank intelligenter 2-in-1 Technologie direkt hintereinander, sodass Fege- und Wischprozess gleichzeitig stattfinden. Dies spart nicht nur Zeit, sondern garantiert dank der innovativen Reinigungsplatten auch ein sauberes Ergebnis ohne Wasserrückstände. Außerdem: Falls der Saugroboter auf kleine Gegenstände trifft, die nicht aufgesaugt werden sollten, werden Verstopfungen durch das doppelte Filtersystem verhindert.
- Wischt bis zu 200 m2 auf einen Schlag: Insgesamt verfügt der DreameBot W10 über einen acht Liter Wassertank, vier Liter für sauberes und vier Liter für verschmutztes Wasser. Mit dem großzügigen Wassertank ermöglicht er das Wischen von bis zu 200 m² in einem Rutsch, ohne dass Du ihn zwischendurch leeren oder auffüllen musst.
- Integrierte Self-Dry Technologie: Nach der nassen Reinigung trocknen sich die Wischköpfe dank Self-Dry Funktion selber, um Dir unangenehme Gerüche zu ersparen. Der integrierte Föhn übernimmt diese Aufgabe innerhalb von zwei Stunden und garantiert Dir so ein geruchloses Ergebnis.
- Steuerungszentrale für Dein Smart Home: Mit dem Google Nest Hub 2.0 bedienst Du Dein Smart Home kinderleicht. Entweder über den 7 Zoll (ca. 18 cm) großen Touchscreen oder per Zuruf via Google Assistant. Bequemer geht es kaum.
- Sprachbefehle mit Google Assistant: Du brauchst Hilfe beim Kochen oder möchtest wissen, wie das Wetter morgen wird? Der Google Assistant sagt es Dir. Ein "Hey Google" genügt und Du bekommst die richtigen Antworten - jetzt mit einem Mikrofon mehr versteht Dich der Hub 2.0 noch besser.
- Perfekt harmonisierendes Set: Da beide Geräte sehr intelligente sind, lassen sie sich perfekt miteinander verbinden. Steuere beispielsweise über Dein Google Nest Hub den DreameBot W10 und lasse ihn Dein Zuhause säubern. Obendrein stehen Dir noch eine Menge weiterer Möglichkeiten, wie beispielsweise Sprachsteuerung, zur Verfügung. So muss Smart Home aussehen!
- Expertenbewertung
-
- Kundenbewertungen
-
- App Download
- Technische Details
-
Technische Details
Produktmaße DreamBot: 314 x 334 x 105,5 mm
Google Nest Hub: 67,3 x 178,5 x 118 mmProduktgewicht DreamBot: 3,7 kg
Google Nest Hub: 480 gKonnektivität DreamBot: WLAN
Google Nest Hub: WLAN 802.11b/g/n/ac (2,4 GHz/5 GHz) für Streaming in höchster Qualität
Bluetooth®-UnterstützungStromversorgung DreamBot: Akku
Google Nest Hub: 15-Watt-NetzteilSaugleistung DreamBot: 4.000 Pa Betriebsgeräusch DreamBot: <65 db="" a="" td=""> Behälterkapazitäten DreamBot: Staub 450 ml (Roboter)
Frischwasser 4.000 ml
Brauchwasser 4.000 mlNetzkabel Google Nest Hub: 1,5 m Lautsprecher und Mikrofone Google Nest Hub: Breitbandlautsprecher
Far-Field-Spracherkennung unterstützt die FreisprechfunktionLieferumfang 1x DreameBot W10 - Saug- und Wischroboter
1x Reinigungswerkzeug
1x Bedienungsanleitung
1x Google Nest Hub 2.0
1x Netzteil
1x Kurzanleitung
1x Sicherheits- und Garantieinformationen - Installation
-
- FAQs
- Was bedeutet LDS Laser Navigation?
Die LDS-Lasernavigationstechnologie misst die relative Position der Zone und des Saugroboters, indem sie den unsichtbaren Laser aussendet und reflektiertes Licht empfängt. Auf dieser Grundlage wird die Position des Roboters in der Karte bestimmt und eine vollständige Reinigungskarte erstellt.
Was ist der Vorteil der LDS-Lasernavigation?Die LDS-Lasernavigation ist schneller in der Kartenerstellung und präziser in der Ortung als der vSlam. Es unterstützt auch mehr Kartenoperationsoptionen.
Was hat es mit der Voice Match Funktion auf sich?Durch Voice Match können mehrere Personen auf personalisierte Übersichten, Videos, Termine etc. zugreifen. Der Google Nest Hub 2.0 weiß also, mit wem er interagiert.