• Dein Shop für Smart Home in Österreich
  • Über 1.000.000 Kund:innen
  • Alle Produkte durch tink getestet

Über 1.000.000 Smart Home Kund:innen

8.6
Authorized reseller of Mehr von Lupus

Lupusec 9V 1A Außensirene V2 Netzteil

UVP 17,90 €

tink Rabatt

So setzt sich Dein tink Rabatt zusammen:

  1. Alle Einzelprodukte passen wir konstant auf Marktpreisniveau an
  2. Exklusiv bei tink gibt es zusätzliche Paket-Rabatte auf Deine Smart Home-Lösung
0,00 €
- 17,90 €
  • Lieferzeit: 1-3 Werktage
  • Kostenloser Rückversand

Nicht verfügbar

Wichtigste Funktionen

Das Lupusec 9V 1A Außensirene V2 Netzteil ist ein Zubehör zur Lupusec Außensirene V2. Die Sirene wird ohne Netzteil geliefert, da sie in erster Linie mit Batterien betrieben wird. Wer jedoch nicht auf eine weitere zuverlässige Stromversorgung via Steckdose verzichten möchte, kann auf das Netzteil zurückgreifen.

Expertenbewertung
8.6
Getestet von tink Experte
Sonik

Wer sich nicht auf den Batteriebetrieb seiner Außensirene V2 verlassen möchte, hat nun eine zuverlässige Alternative. Das Netzteil wird an der Sirene angebracht und über das 185 cm lange Kabel an den Strom angeschlossen. Für den Preis lohnt sich eine Anschaffung.

mehr Details
Produktinformationen

  • Zubehör zur Außensirene V2: Mit dem Lupusec 9V 1 A Außensirene V2 Netzteil schließt Du Deine Außensirene V2 an die Stromversorgung an. Dadurch bist Du nicht auf den Batteriebetrieb der Sirene angewiesen und musst Dir keine Sorgen um einen niedrigen Batteriestand machen.
  • Effizienter Verbrauch: Das Netzteil kommt mit wenig Strom aus. Der Verbrauch liegt bei maximal neun Watt.
  • Kabel: Das integrierte Kabel besitzt eine großzügige Länge von 1,85 Metern.

Lupusec 9V 1A Außensirene V2 Netzteil im Einsatz

Die Alternative zum Batteriebetrieb. Mit dem Lupusec 9V 1A Außensirene V2 Netzteil betreibst Du Deine Lupusec Außensirene V2 alternativ über die Steckdose. Dadurch brauchst Du Dir keine Sorgen um den Batteriewechsel machen. Die Außensirene bleibt zuverlässig und wartungsarm über mehrere Jahre im Einsatz. Das Kabel des Netzteils ist 1,85 m lang. Der Stromverbrauch ist mit maximal neun Watt sehr gering.

Weiterlesen
Expertenbewertung
8.6
Getestet von tink Experte
Sonik
Installation 8

Netzteil an der Außensirene befestigen. Dafür müssen die zwei Kabel richtig verdrahtet werden. Danach an die Stromzufuhr anschließen.

Produktqualität 8

Maximaler Verbrauch: 9 Watt. Stromstärke: 1000 Milliampere. Kabellänge: 185 cm.

App/Software N/A
N/A
Funktionen 7

Batterieloser Betrieb der Außensirene V2.

Zuverlässigkeit 10

Betrieb der Außensirene V2 auch ohne Batterien. Dadurch muss das Gerät nicht so oft gewartet werden und bietet eine sichere Stromversorgung.

Design 7

Einfaches, kompaktes Netzteil in Schwarz.

Datenschutz 10

Mehr als das Netzteil an die Außensirene und an den Strom anzuschließen muss nicht getan werden.

Preis/Leistung 9

Für wenig Geld bekommst Du eine regelmäßige Stromzufuhr für Deine Außensirene V2. Wenn eine Steckdose in der Nähe ist, ist es daher eine Überlegung wert.

Netzteil an der Außensirene befestigen. Dafür müssen die zwei Kabel richtig verdrahtet werden. Danach an die Stromzufuhr anschließen.

Kundenbewertungen
App Download
Technische Details

Technische Details

Stromverbrauch Maximal 9 Watt
Kabellänge 185 cm
Stromstärke 1000 mA
Netzteil 9 Volt
Installation
FAQs
Wie richte Ich den Fernzugriff für ein Lupus Gerät ein?

Um den Fernzugriff auf Geräte in Deinem Netzwerk zu erlauben, musst Du eine Porterweiterung in Deinem Router einrichten. Falls Du die IP-Adresse nicht kennst, kannst Du sie folgendermaßen herausfinden.Windows: Starte die Eingabeaufforderung, Eingabe ‚ipconfig‘, unter Standardgateway steht die IP-Adresse Deines Routers.Mac: Öffne die Systemeinstellungen, klicke auf Netzwerk, wähle Deine aktuelle Netzwerkverbindung aus (Ethernet oder WLAN) unter TCP/IP steht die IP-Adresse Deines Routers.

Wie stelle Ich den Lupus-DDNS Dienst auf meinem Fritz!Box-Router ein?

In den Router-Einstellungen wählst Du unter dem Punkt "Freigaben" die Seite "Dynamic DNS" aus.Setze einen Haken im Kästchen "Dynamic DNS benutzen".Wähle im Feld "Dynamic DNS-Anbieter den Pukt "Benutzerdefiniert" aus.Im Feld "Update-URL" (bitte nicht verändern)my.lupus-ddns.de/nic/update?hostname=Im Feld "Domainname"[NAME].lupus-ddns.de (Bsp.: meinname.lupus-ddns.de)Im Feld "Benutzername"Dein Benutzername, den Du bei der Anmeldung zum LUPUS-DDNS Dienst erstellt hast.Im Feld "Kennwort"Dein Kennwort, das Du bei der Anmeldung zum LUPUS-DDNS Dienst erstellt hast.

Warum steht nach Wechsel der Batterien in der Zentrale immer noch ein niedriger Batteriestand?

Bei Batteriewechsel empfiehlt Lupusec zunächst die alte Batterie zu entfernen und dann die Restspannung durch mehrmaliges Drücken des Anlern-Knopfes zu entleeren.

Woran liegt es, dass Außen- und Innensirene nicht alarmieren?

Prüfe, ob im Menü „Zentrale“ - „Einstellungen“ die Alarmierung für externe Sirenen auf „Ein“ gestellt ist.

Der letzte Beep beim Scharf-/Unscharfschalten lässt sich nicht deaktivieren. Woran liegt das?
<.p>Erst wenn keine Fehler mehr im System sind (offener Kontakt, Batterie leer, Sabotage, o.Ä.) wird der letzte Ton, der Dich auf diese Fehler aufmerksam machen soll, deaktiviert. Achte zusätzlich darauf, dass im Menü Sensoren – Geräte das Bestätigungssignal ausgestellt wurde und beim Übermitteln dieser Einstellung die Sirene einmal kurz piept.

Wieso geht die Außensirene V1 nicht aus?

Stelle den SW1 nach dem Anlernen wieder auf „OFF“.

Unterstützt die Mini-Innensirene für XT2 Plus die Türklingelfunktion?

Nein, die Türklingelfunktion wird hier nicht unterstützt.

Der E-Mail-Versand funktioniert nicht. Woran liegt das?

Stelle sicher, dass die IP-Einstellungen der Zentrale korrekt sind. Im Zweifelsfall sollte die IP-Adresse automatisch bezogen werden (DHCP). Falls Du einen Speedport der Telekom verwendest, deaktiviere bitte die Liste der sicheren Mailserver in Deinem Speedport. Eine Auflistung der Kompatibilität und Konfigurations-Optionen mit den am weitesten verbreiteten E-Mail-Providern findest Du bei Lupusec in den FAQs.

Videos zum Produkt
Produktinformationen
Expertenberatung

Unsere Experten beraten Dich kostenlos zu Deiner Smart Home Lösung.

Produktberatung
Kostenloser Versand und Rückversand

Du zahlst keine Versandkosten und kannst Deine Produkte innerhalb von 14 Tagen kostenfrei zurücksenden.

Funktioniert-Garantie

Wir stellen sicher, dass Deine tink-Produkte alle einwandfrei funktionieren.

So nutzt Du die Funktioniert-Garantie