Der LUPUSEC Erschütterungsmelder mit integriertem Sabotageschutz warnt Dich frühzeitig und zuverlässig vor Einbruchsversuchen, noch bevor der Eindringling sich Zutritt verschaffen kann. Er ist eine Erweiterung zur XT1 Plus Basisstation. Dank einstellbarer Empfindlichkeit vermeidest Du unnötige Fehlalarmierungen und bist trotzdem jederzeit abgesichert.
Der LUPUSEC Erschütterungsmelder ist eine Erweiterung zum LUPUSEC XT1 Plus Sicherheitssystem. Der kompakte Warnmelder ist für Fensterscheiben, Fensterrahmen und Türen geeignet.
- Produktinformationen
-
- Einfach anzubringen und blitzschnell aktiv: Mit nur einem Tastendruck ist der Erschütterungsmelder mit Deiner Zentrale verbunden und so nach dem festkleben direkt betriebsbereit.
- Verschiedene Modi und Empfindlichkeiten: Bestimme die Empfindlichkeit selbst und wähle zusätzlich zwischen Erschütterung und Vibration, um jedes Glas individuell, präzise zu schützen.
- Unüberhörbarer Alarm: Im Ernstfall ertönt die Sirene der Zentrale mit 94 dB und Du wirst zusätzlich per E-Mail, Push Benachrichtigung oder SMS alarmiert.
- Gute Alternative zu Fenstersensoren: Die LUPUSEC Fenstersensoren alarmieren ebenfalls, wenn Türen oder Fenster aufgehebelt werden. Mit besonders kleinen Fensterrahmen kommen sie aber nicht zurecht. In diesem Fall ist der Lupusec Erschütterungsmelder eine gute Alternative.
- Unzählige Erweiterungen: LUPUSEC bietet das derzeit größte Sortiment an Smart Home Zubehör an. Aufgrund des gewählten Funkstandards können auch ZigBee-Lampen anderer Hersteller direkt mit der XT1 Plus verbunden werden.
LUPUSEC Erschütterungsmelder im Einsatz
Der LUPUSEC Erschütterungsmelder lässt sich ganz einfach und schnell mithilfe des bereits vorhandenen Klebestreifen an Fenstern anbringen. Bei der Kopplung besteht ebenfalls kaum ein Aufwand. Ein einzelner Druck auf den Notfallknopf genügt und der Erschütterungsmelder ist mit der LUPUSEC XT1 Plus Zentrale verbunden.
Anschließen lässt sich noch die Empfindlichkeit und einer der beiden Modi des Erschütterungsmelders auswählen. Im Ernstfall leitet der Melder Einbruchsversuche zuverlässig und blitzschnell an die Zentrale weiter, die umgehend mit der integrierten Sirene Alarm schlägt. Zusätzlich wirst Du per Push-Benachrichtigung, E-Mail oder SMS über den Vorfall informiert.
Besonders positiv fällt ein weiterer Alarm-Kanal auf. Beim LUPUSEC Service ist optional ein kostenpflichtiger 24 h privater Wachschutz zubuchbar. Bei ihm kann ein Aktionsplan im Alarmfall hinterlegt werden.Schnell integriert und dauerhaft aktiv
Mithilfe der LUPUSEC App wird der Erschütterungsmelder in das vorhandene Smart Home System integriert und kann einer Zone und einem Modus zugewiesen werden. Zudem lässt sich die Erschütterungsempfindlichkeit hier ganz einfach einstellen. So können Fehlalarme, beispielsweise durch gegen ein Fenster schlagende Äste, Postboten oder Haustiere ganz einfach vermieden werden, ohne dass der Schutz Aspekt darunter zu leiden hat.
Zuverlässiger Schutz für Fenster und Glasfronten
Der LUPUSEC Erschütterungsmelder ist eine nützliche Erweiterung des LUPUSEC Sicherheitssets für alle, die gerne alle Bereiche ihres Zuhauses präventiv und zuverlässig schützen möchten. Er ist eine gute Alternative zu Fenstersensoren. Dank verstellbarer Empfindlichkeit, passt sich der Melder den meisten Begebenheiten an, um im Ernstfall sofort zu reagieren.
- Expertenbewertung
-
- Kundenbewertungen
-
- App Download
- Technische Details
-
Technische Details
Produktabmessung Ø 44,6 mm x 16,3 mm Artikelgewicht 50 g Batterie & durchschnittliche Lebensdauer 1x CR2477 3V Lithium Batterie, ca. 2,6 Jahre Batterie Lebensdauer ca. 2,6 Jahre Arbeitstemperatur -10° C bis 45°C Funk ZigBee auf Frequenz 868 MHz Funk-Reichweite 30 bis 100 Meter je nach Begebenheit - Installation
-
- FAQs
- Ist der LUPUSEC Erschütterungsmelder auch einzeln zu benutzen?
Nein, da keine Sirene im LUPUSEC Erschütterungsmelder integriert ist, bleibt das Zubehör auf die Sirene der LUPUSEC XT1 Plus Zentrale angewiesen. Er kann zusätzlich mit den anderen LUPUSEC Zubehör-Sirenen vernetzt werden.
Wie wähle ich aus den verschiedenen Empfindlichkeiten des LUPUSEC Erschütterungsmelders?Dies lässt sich ganz einfach in der LUPUSEC App oder WebApp anpassen. Je nach Art- und Größe des Fensters sind verschiedene Modi sinnvoll.
Wie bringe ich den LUPUSEC Erschütterungsmelder richtig an?Sobald er mit Hilfe der App an die Zentrale gekoppelt und die Empfindlichkeitseinstellungen vorgenommen wurden, reicht es den Melder einfach mit den im Lieferumfang enthaltenen Klebestreifen am Fenster zu platzieren.
- Videos zum Produkt
- Produktinformationen