Die Vorteile des Produkts im Überblick:
- Einfache Installation
- Erkennt Bewegungen ganz automatisch
- Erhalte Warnungen auch unterwegs
- Alarme jederzeit mit dem Smartphone verifizieren
- Erkennbare Bilder selbst Nachts
- Produktinformationen
-
- Einfache Installation: Deine LUPUS Netzwerkkamera kannst Du selbstständig und in kurzer Zeit selbst installieren. Per Knopfdruck wird die PIR Netzwerkkamera V3 in nur ein paar Minuten angelernt. Der perfekte Montageort sind Wände und Ecken im Eingangsbereich Deines Zuhauses. Hierbei ist es wichtig zu wissen, dass die Kamera nur im Innenbereich angebracht werden darf. Da die LUPUS Kamera über Batterie mit Strom versorgt wird, ist eine Stromversorgung per Netzteil nicht notwendig.
- Erkennt Bewegungen ganz automatisch: Die Lupus PIR Netzwerkkamera ist ein Bewegungsmelder mit integrierter Mini-Snapshot Kamera. Bewegungen in Deinem Eingangsbereich werden via Passiv-Infrarot-Technologie erkannt. Die Kamera hat einen Erfassungswinkel von 110° und eine Reichweite von bis zu 12 Metern. Damit kann sie kleine bis wirklich große Eingangsbereiche zuverlässig absichern.
- Erhalte Warnungen auch unterwegs: Hast Du den Alarm in Deinem zu Hause über die LUPUS Alarmzentrale aktiviert und wird eine Bewegung erkannt, erstellt die Kamera sofort eine Bildaufnahme. Die Bewegung wird der Zentrale automatisch gemeldet und es werden drei Bilder in der Zentrale gespeichert. Diese kannst Du jederzeit auf Deinem Smartphone einsehen, nachdem Du über Aktivitäten benachrichtigt worden bist.
- Alarme jederzeit mit dem Smartphone verifizieren: Die Alarmierung über die Zentrale kannst Du via SMS, Telefonanruf, E-Mail und Contact-ID auf Deinem Smartphone empfangen und verifizieren. Die Bilder werden in der Zentrale gespeichert und Du kannst sie Dir per E-Mail zuschicken lassen. So weißt Du immer und überall, wer Dein Haus gerade betritt.
- Erkennbare Bilder selbst Nachts: Selbst Nachts liefert Dir die PIR Netzwerkkamera V3 einen zuverlässigen Alarmschutz bei jeder Bewegung. Dank der eingebauten IR-LED, einem Weißlicht-Blitz, sind auch Aufnahmen in vollkommener Dunkelheit gut zu erkennen. So wird der Alarm auch nachts ausgelöst und Du hast die Möglichkeit, sofort zu kontrollieren, wer oder was die Bewegung ausgelöst hat.
- Expertenbewertung
-
- Kundenbewertungen
-
- App Download
- Technische Details
-
Technische Details
Produktmaße 120 x 72 x 52,1 mm Produktgewicht 130 g Konnektivität ZigBee Stromversorgung 3 x CR123 Befestigungsmöglichkeiten Verschraubt, 1,8 m - 2,0 m Höhe Batterie Lebensdauer im Schnitt 2 Jahre (bei etwa 10 Auslösungen am Tag) Nachtsicht Ja, mit IR-LED Blickwinkel [°] 102° Videosensoren PIR Detektionsverfahren Wärmefeldmessung bis max. 10 m Sendereichweite Ca. 30 bis 100 Meter (je nach den örtlichen Begebenheiten) Lieferumfang 1 x PIR-Netzwerkkamera
1 x Eckhalterung
3 x CR123
Handbuch - Installation
-
- FAQs
- Welche Batterien brauche ich für die LUPUS PIR Netzwerkkamera V3?
Die LUPUS Netzwerkkamera V3 läuft über CR123 Lithium Batterien. Diese sind in der Lieferung enthalten und halten ca. 1.5 - 2 Jahre. Sollten die Batterien schwach werden, wird dies an die Zentrale gemeldet.
Wie viele PIR Netzwerkkameras können mit einer Zentrale verbunden werden?Es können maximal 6 PIR-Netzwerkkameras an der Zentrale angelernt werden.
Was bedeutet die blaue LED bei der LUPUS PIR Netzwerkkamera V3?Leuchtet die LED einmal alle 20 Minuten, besteht zwischen Netzwerkkamera und Zentrale keine Verbindung. Leuchtet die LED durchgehend, hat die Kamera einen Fehler. Außerdem blinkt die blaue LED bei Bewegungserkennung: im Test-Modus einmal und im Scharf-Modus dreimal.