





Das Panasonic Starter Kit KX-HN6011 ist Dein preiswerter Einstieg in die Heimsicherung. Im Lieferumfang enthalten ist die platzsparende Zentrale, die lautstarke Sirene sowie der Bewegungsmelder und der Tür-/Fensterkontakt der Serie. Das System lässt sich auf bis zu 50 Sensoren und vier Kameras ausweiten. Schritt für Schritt erweiterst Du Dein Smart Home ganz individuell mit Fokus auf mehr Sicherheit oder Automatisierung. Besonders auffällig am Panasonic System ist die Warnmeldung als Bandansage über Festnetz. So erhält im Ernstfall auf Wunsch ein Bekannter oder Behörden eine Beschreibung zum auslösenden Alarm.
- Produktinformationen
-
- Einstieg in die Heimautomatisierung: Den Anfang im Sektor Smart Home machst Du über die Kombination der drei Komponenten. Ausgelöste Bewegungs- und Fenstermelder aktivieren bei scharfem Alarm die Sirene und senden Dir eine App-Benachrichtigung.
- Die Sirene: Ungebetene Gäste wollen vor allem unerkannt bleiben. Mit 110 dB und Lichtblitzen wird das aber kaum möglich sein. Alarm mit abschreckender Wirkung.
- Schnelles Schalten: Während Dein Alarmsystem arbeitet, wirst Du in Echtzeit informiert. Wahlweise lassen sich auch Bandansagen für Festnetznummern festlegen. Bei Abwesenheit gehst Du damit sicher, dass der Alarm überprüft wird.
- Schritt für Schritt: Aufbauend auf dem Panasonic Starter Kit KX-HN6011 kannst Du das System nach Deinem Tempo ausbauen. Automatisierung zwischen Lampen und Bewegungsmeldern sind dabei ebenso möglich, wie die Installation von Kameras oder anderen Gefahrenmeldern.
- Plug & Play: Das Panasonic System ist besonders schnell eingerichtet. Für die Kopplung neuer Geräte wird einfach ein Knopf an der Zentrale sowie am neuen Sensor betätigt.
Panasonic Starter Kit KX-HN6011 im Einsatz
Schritt für Schritt in den Bereich Smart Home, mit dem Panasonic Starter Kit KX-HN6011. Das preiswerte Starter Kit versorgt Dich gleich mit vier Komponenten aus dem Panasonic System. Die Zentrale vernetzt bis zu 50 Sensoren und vier Kameras. Außerdem besitzt sie einen SD-Slot zur sicheren Speicherung von Videomaterial direkt lokal und nicht in einer Cloud oder auf fremden Servern. Die im Lieferumfang enthaltene Sirene sorgt für lautstarke Warnmeldungen mit 110 dB. Lichtblitze zur Abschreckung und als zusätzlicher visueller Reiz sind inklusive. Die Sirene wird mit dem Bewegungsmelder und dem Tür- und Fensterkontakt vernetzt und aktiviert sich bei scharfem Alarm, sobald einer der Sensoren eine Zustandsänderung registriert. Mit der Zeit bietet es sich an, alle leicht zugänglichen Fenster und Knotenpunkte zu Hause über die kostengünstige Kombination aus Bewegungsmelder und Fensterkontakt abzusichern. Dann bleibt aber auch wirklich kein Eindringen oder der bloße Versuch unerkannt. Zudem erhältst Du bei Panasonic zahlreiche weitere Sensoren und Aktoren, die die Heimautomatisierung und -sicherheit ausweiten. Dafür stehen Dir unter anderem Funksteckdosen, Wassermelder und Kameras zur Verfügung. Die Reichweite beträgt bis zu 300 Meter.
- Expertenbewertung
-
- Kundenbewertung
- 0.0
Durchschnittliche Kundenbewertung
- App Download
-
- Technische Details
-
Technische Details
Lautstärke der Sirene 7 Stufen Wandmontage Ja Frequenzbereich Sensoren 1.88 GHz – 1.90 GHz Frequenzbereich WiFi 2.412 GHz – 2.472 GHz - Installation
- FAQs
- Erhalte ich eine Benachrichtigung, sobald der Akku bei einem batteriebetriebenen Produkt schwach ist?
Ja, Du erhältst eine Benachrichtigung auf Dein Smartphone sowie eine Information auf der Startseite der App.
Wie viele Mobilgeräte können gleichzeitig mit dem Smart Home System verbunden sein?Maximal 8 Smartphones /Tablets können per (Home Network) App mit der Panasonic Smart Home Basisstation verbunden werden.
Welche Anschlüsse sind notwendig, um das Panasonic Smart Home System verwenden zu können?Es werden ein WLAN-Router für die WiFi Verbindung sowie ein Festnetzanschluss benötigt.
Wie können neue Sensoren und Kameras mit dem System verbunden werden?Um neue Panasonic Smart Home Geräte zu registrieren, muss nur die „One Push Pairing“ Taste gedrückt werden.
Benötige ich eine Internetverbindung?Ja, damit die Smart Home App mit Deiner Panasonic Smart Home Basisstation kommunizieren kann, benötigst Du eine mobile Internetverbindung.
Funktionieren die einzelnen Sensoren und Aktoren auch ohne die Panasonic Smart Home Basisstation?Nein, da die Panasonic Basisstation als zentrale Steuereinheit alle Sensoren und Aktoren miteinander verbindet.
- Videos zum Produkt
- ProduktinformationenInstallation