



Die Paul Neuhaus Q-AMIN-Wegeleuchte verschafft dir immer einen sicheren Weg zum Haus. Sie eignet sich perfekt für Deinen Vorgarten, aber auch als kleinere Lichtquelle rund ums Haus. Dabei entspricht sie keiner gewöhnlichen Outdoorleuchte, sondern ist gleichzeitig auch noch ein echter Design-Hingucker.
Die Vorteile der Paul Neuhaus Q-AMIN- Wegeleuchte im Überblick:
- Unendliche Farbauswahl
- Geeignet für den Außenbereich
- ZigBee-kompatibel
- Farbakzente in Haus und Garten
- Amazon Alexa kompatibel
- Produktinformationen
-
- Jede erwünschte Farbe möglich: Hier hast Du die Möglichkeit die Farbe auf Warmweiß einzustellen oder aber aus 16 Millionen Farbnuancen zu wählen. Des Weiteren lässt sich die Leuchte auch dimmen.
- Schutzklasse IP44 für den Außenbereich: Da die Paul Neuhaus Q_AMIN Wegeleuchte über die Schutzart IP44 verfügt und vor Spritzwasser geschützt ist, passt die Lampe ideal für deinen Außenbereich.
- ZigBee-Funkstandard: Durch den ZigBee-Funkstandard kannst Du Deine Leuchten mit der App in Dein bereits vorhandenes Lichtsystem einfügen und steuern.
- Schöne Farbakzente setzen: Durch die Auswahl kannst Du die Lichter im Haus und Garten harmonisch modifizieren. So hast Du immer die Farbstimmung, die Du Dir wünschst.
- Modifizierbar mit Amazon Alexa: Diese Smart-Home Q-Leuchte lässt sich einfach über Amazon Alexa nutzen und modifizieren. Zusätzlich ist mit einer kompatiblen ZigBee Zentrale die Sprachsteuerung via Google Home möglich.
Paul Neuhaus Q-AMIN-Wegeleuchte im Einsatz
Die Wegeleuchte Q-AMIN von Paul Neuhaus wird Dich mit ihrer Vielseitigeit und intelligenten Steuerung überzeugen. Egal, ob Du die Leuchte im Außenbereich dimmen möchtest, sie in warmweißem Licht scheinen soll oder Du aus einer von 16 Millionen Farbnuancen wählen magst - diese Wegeleuchte kann all das.
Großartige Konnektivität
Der Anschluss durch ZigBee macht sie anschlussfähig an die Smart-Home-Systeme. Mit der ZigBee-Bridge, Amazon Alexa oder aber per mitgelieferter Funk-Fernbedienung kannst Du die Einstellungen Deiner Leuchte steuern.
Wichtig ist, dass Du beim Kauf der Wegeleuchte auf die Schutzklasse achtest. Die Q-AMIN hat die Schutzklasse IP44, was sie für den Außenbereich einsetzbar macht. Sie ist gegen den gröbsten Staub und Regen geschützt. Sollte sie jedoch komplett ungeschützt im Freien stehen oder aber Feinstaub ausgesetzt sein, kann es sinnvoll sein eine Außenlampe mit einer Schutzklasse von IP54 oder höher zu wählen. - Expertenbewertung
-
- Kundenbewertung
- 0.0
Durchschnittliche Kundenbewertung
- App Download
-
- Technische Details
-
Technische Details
Produktmaße 29cm x 20cm x 103cm Produktgewicht 4,1 kg Konnektivität ZigBee Funkstandard Stromversorgung Stromnetz-Anschluss Material Aluminiumdruckguss Farbe Anthrazit, weiß Energieeffizienzklasse A+ Leistung [W] 4,8 Watt Lebensdauer [h] 25.000 h Farbtemperatur [K] 3000 Kelvin Fassung Fest verbaute LED Lichtstrom [lumen] 550 Lumen Leistung [W] 12 Watt Ersatzleistung [W] Flowing text Lebensdauer [h] 25 000 h Farbtemperatur [K] Warmweiß (3000Lumen), RGBW Schutzart [IPXX] IP44 Lieferumfang 1x Paul Neuhaus Q-AMIN-Wegeleuchte
1x Funkfernbedienung
1x Montageset
1x Schnellanleitung - Installation
-
- FAQs
- Wie genau kann ich die Paul Neuhaus Q-AMIN-Wegeleuchte installieren?
Die Paul Neuhaus Q-AMIN-Wegeleuchte befestigst Du mithilfe von Dübeln und Schrauben auf einem Betonsockel, der als Fundament dient. Zur Steuerung lädst Du Dir eine der kompatiblen Apps herunter oder aber steuerst sie über die Funk-Fernbedienung.
Ist die Schutzklasse der Paul Neuhaus Q-AMIN-Wegeleuchte ausreichend?Ob die Paul Neuhaus Q-AMIN-Wegeleuchte für Dich eine ausreichende Schutzklasse bietet, hängt davon ab, wo Du die Leuchte hinstellen magst. Mit der Schutzklasse IP44 kannst Du sie problemlos in einer teilüberdachten und zumindest teilgeschützten Umgebung positionieren. Die erste "4" steht für den zuverlässigen Schutz gegen das Eindringen von Fremdkörpern, die größer als ein Millimeter sind. Die zweite "4" beschreibt den Schutzgrad gegen das Eindringen von Wasser. Regen wird als Spritzwasser gesehen, daher ist diese Lampe zuverlässig dagegen geschützt. In einer Umgebung mit Feinststaub beispielsweise, wäre Dir allerdings eine andere Wegeleuchte mit einer anderen Schutzklasse zu empfehlen.
Wie kann ich bei der Q-AMIN-Wegeleucht von Paul Neuhaus am besten die Lichtverhältnisse einstellen?Das ist ein bisschen abhängig davon, welche Medien du nutzt. Eine Möglichkeit ist Alexa Home, mit der Du die Lampeneinstellung steuern kannst. Eine weitere Möglichkeit ist beispielsweise die Hue-App für Lichtsysteme. Duch das ZigBee-System kannst Du somit auch mehrere Leuchtegruppen einteilen und koordinieren. Eine weitere Anpassung kannst Du einfach über die mitgelieferte Fernbedienung vornhemne. Damit lässt sich die Leuchte programmieren, dimmen und die Farbe einstellen.