Die Somfy Außensirene verschreibt sich funktionell der Prävention eines potentiellen Einbruchs und ist eine Komponente des Somfy Security Systems. Sie ist für den Außenbereich konzipiert und löst bei jedwedem Einbruchsversuch in unseren Wohnbereich einen erstaunlich eindringlichen Alarm mit 112dB aus - und der erschreckt ehrlich gesagt auch uns ein kleines Bisschen. Abgesehen vom akustischen Signal ist die Somfy Sirene mit einem zusätzlichen Blitzlicht ausgerüstet, um auch auf optischer Ebene Aufmerksamkeit auf die Tat zu lenken.
Darum rüsten wir uns gerne mit der Somfy Sirene aus:
- Auch wenn der Alarm schon stark ist - das Licht ist enorm effektiv und schreckt zusätzlich ab.
- Die Sirene ist sicher vor Sabotageversuchen
- Die Installation ist im Nu vollzogen
- Die Sirene kann sich auch automatisch abschalten
- Produktinformationen
-
- Setup ganz nach gusto: Die Somfy Outdoor Sirene bedient sich der Funktechnologie und ist batteriebetrieben - für uns bedeutet das, dass wir die Sirene überall an der Hauswand anbringen können. Einzige Restriktion: 2,5 Meter Mindesthöhe.
- Nichts muss man selber machen! Die akustische Alarmierung wird nach 3 Minuten automatisch deaktiviert.
- Feedback vom Gerät: Ob die Sirene scharf oder unscharf geschaltet ist, wird uns immer auch akustisch bestätigt.
Somfy Outdoor Siren im Einsatz
Wir wollen beim Testen nicht unbedingt einen realen Einbruch provozieren, deswegen haben wir diesen Testlauf lieber mal mit einem kleinen Streich verbunden. Wir wissen, dass unser Zuhause im Idealfall durch ein präzise abgestimmtes Netzwerk aus effizient miteinander kommunizierenden Geräten geschützt ist - deswegen haben wir unser Haus schon mal mit dem Somfy IntelliTAG an der Türinnenseite, dem Somfy Link Funkreichweitenverstärker für reibungsloseren Datenaustausch sowie der Fernbedienung ausgerüstet. Und jetzt zu Moritz. Moritz ist unser Kollege und durfte den bösen Mann spielen - das wusste er nur nicht. Aus unserem Versteck - der Gartenhecke - beobachteten wir den Guten, wie er flinken Fußes auf die Haustür zu ging. Da wir sie von Innen blockiert hatten, musste er etwas gröber werden - und dann ging es auch schon los. Der IntelliTAG Vibrationsmelder registrierte die Anomalie sofort. Beinahe gleichzeitig ging der schrille Alarm der Außensirene los und das Signallicht tauchte einen Teil des dunklen Gartens in ein helles Orange. Zugegeben, auch uns standen ein Bisschen die Haare zu Berge! Die Push-Benachrichtigung auf unserem Smartphone hat letzten Endes unser Versteck verraten. Auf Kosten unseres Kollegen resümieren wir also: Die Sirene reagiert bemerkenswert schnell und die mit ihr vernetzten Geräte in unserem Somfy Security System kommunizieren erstaunlich effektiv und unmittelbar miteinander. So eine Sirene kommt definitiv an unsere Wand, da sie und das Somfy System exakt darauf ausgelegt sind, einen eventuellen Einbruch zu präventiv Vorzubeugen - anstatt erst im Nachhinein darauf zu reagieren.
- Expertenbewertung
-
- Kundenbewertungen
-
- App Download
-
- Technische Details
-
Technische Details
Produktabmessung 220 x 53 mm Artikelgewicht 1.2 kg Anschlussart Funkvernetzt Schalldruck 112 dB Spannungsversorgung Batterie - Installation
-
- FAQs
- Über welche Geräte kann ich die 112dB Somfy Outdoor Sirene steuern?
Entweder über Dein Smartphone oder Dein Tablet. iOS-Betriebssysteme benötigen mindestens Version 9.0, die Android-Fraktion braucht Version 4.4.
Ist die Somfy Outdoor Sirene in irgendwelche schon bestehenden Sicherheitssysteme integrierbar?Aber selbstverständlich. Und zwar ins Somfy Home Alarm Sicherheitssystem, die Somfy One Sicherheitslösung und Somfy One+.
In welcher Konstellation kann ich die Außensirene am Effizientesten nutzen?In Zusammenarbeit mit der kompletten Sicherheitslösung Somfy One (+) sowie dem IntelliTAG Sensor würdest Du ein nahezu perfektes Arsenal besitzen.
Thema Kommunikation des Netzwerks: Wie stark kann ich die Funkreichweite zwischen Link und Sirene ausreizen?Bei freiem Feld hättest Du bis zu 200 Meter Spielraum.