Schütze Dich und Dein Zuhause vor Haushaltsunfällen, mit dem tapHOME Alarm GSM Rauchmelder FS200. Der Rauchmelder wird per Knopfdruck an die Basisstation angelernt und überwacht Räume rund um die Uhr auf Rauchentwicklung. Für die Zuverlässigkeit sorgt die Statusüberwachung. Dir wird sofort mitgeteilt, sobald die Batterie schwach wird oder der Kontakt zur Basisstation unterbrochen ist. Die integrierte Sirene sorgt dafür, dass Du im Ernstfall unmittelbar gewarnt bist. Von unterwegs hast Du aber dank Text- und Sprachnachrichten auch immer alles im Blick.
- Produktinformationen
-
- Shutz zu Hause: Die im tapHOME Alarm GSM Rauchmelder FS200 integrierte Sirene alarmiert Dich unmittelbar, sobald Rauchentwicklung registriert wird.
- Schutz unterwegs: Auch außerhalb Deiner vier Wände bleibst Du informiert. Bei Auslösung der Sirene werden simultan Text-, App- oder Sprachnachrichten verschickt. So kannst Du schnell reagieren.
- Innovatives System: Das tapHOME System arbeitet über das Telefonfunknetz. So lassen sich auch Garagen oder Ferienwohnungen im Ausland mit Smart Home Technologie ausstatten.
tapHOME Alarm GSM Rauchmelder FS200 im Einsatz
Zuverlässiger Schutz vor Rauchentwicklung bei Dir zu Hause. Der tapHOME Alarm GSM Rauchmelder FS200 informiert Dich im Ernstfall in Echtzeit über Sirene und Text-Nachrichten. Dank des innovativen tapHOME Systems lässt sich tapHOME Smart Home auch in Ferienwohnungen oder Garagen installieren. Die Lösung benötigt nämlich kein WLAN, sondern läuft über das Telefonfunknetz. Der Rauchmelder wird an der Decke montiert und mit zwei Tasten an die Basisstation angelernt. Für mehr Sicherheit sorgen zusätzlich das spezielle Batteriefach und durchgeführte Testläufe. Das Batteriefach kann nur geschlossen werden, wenn auch eine Batterie eingelegt wurde. So wird sichergestellt, dass der Rauchmelder funktionsbereit ist. Testläufe sollten einmal im Monat durchgeführt werden und stellen die Funktionsfähigkeit des tapHOME Rauchmelders sicher. Zusätzlich überwacht sich der Rauchmelder selbst und benachrichtigt Dich per Piepton, wenn die Batterie schwach ist oder der Fotosensor zur Rauchmessung beschädigt ist.
- Expertenbewertung
-
- Kundenbewertungen
-
- App Download
- Technische Details
-
Technische Details
Produktabmessung 12,8 x 12,8 x 3,8 cm Stromversorgung 1 x 9V Blockbatterie Funkreichweite Max. 80 m Funkfrequenz 433 MHz - Installation
-
- FAQs
- Ich möchte wissen, in welchem Raum ein Alarm ausgelöst wurde. Was muss ich einstellen?
Es gibt acht Zonen, von denen fünf Sonderfunktionen besitzen. Fasse die Sensoren zu einer Gruppe (z.B. in Zone 3) zusammen und programmiere sie entsprechend der Anleitung. Verleihe danach der Gruppe einen Namen. Sobald ein Alarm in diesem Bereich ausgelöst wird, erhältst Du den genauen Bereich dazu.
Funktioniert die Anlage auch, wenn der Strom ausfällt?Ja. Die Zentrale besitzt einen eingebauten Akku mit 16 Stunden Laufzeit.
Bekomme ich eine Benachrichtigung bei Stromausfall?Ja. Bei Stromausfall wirst Du automatisch per SMS oder App Benachrichtigung informiert.
Was muss ich tun, wenn die Zentrale nicht auf die Fernbedienung reagiert, mit der ich die Anlage scharf oder unscharf stellen will?Stelle sicher, dass die jeweiligen Tasten nicht zu schnell wieder losgelassen werden. Ein Tastendruck zwischen einer und zwei Sekunden ist ideal. Prüfe außerdem, ob dabei die Statusleuchte rot aufleuchtet. Wenn nicht, könnte die Batterie leer sein.
Trotz installierter SIM-Karte reagiert die Anlage nicht auf SMS und versendet auch keine SMS.Stelle sicher, dass die Zentrale eingeschaltet ist, nachdem die SIM-Karte eingelegt wurde. Wenn die Anzeige rot oder gelb blinkt, wird immer noch das passende Mobilfunknetz gesucht. Eventuell hilft es hier, die Zentrale an einem anderen Ort aufzustellen. Du kannst ebenfalls überprüfen, ob die SIM-Karte in einem Mobiltelefon funktioniert. Es kann sein, dass sie nämlich noch nicht aktiviert wurde. Außerdem muss die PIN-Abfrage ausgeschaltet sein. Dies wird im Mobiltelefon vorgenommen.
Woher bekomme ich die App?Die Smartphone App findest Du im Apple Store oder im Google Play Store unter tapHOME GSM Alarm.
Wie erfahre ich, ob jemand die Anlage scharf oder unscharf stellt?Über die App oder per SMS mit „Passwort#X75“ kannst Du diese Funktion einschalten. Du bekommst dann jedes Mal eine SMS, wenn der Alarm umgeschaltet wird.
Die Alarmanlage sendet keine Bestätigung bei der Konfiguration durch die App.Bitte warte nach jeder Programmierung auf deren Bestätigung per SMS. Danach kann die nächste Einstellung vorgenommen werden.