




Über den drahtlosen Telekom SmartHome Wandtaster erhältst Du die Möglichkeit, auf bequemstem Wege Situationen oder den An-/Abwesenheitsstatus zu schalten, ohne dafür zum Smartphone greifen zu müssen. Das Gerät ist kompatibel mit der Home Base der 2. Generation und dem Speedport Smart Router. Für die Montage brauchst Du keine Kabel verlegen. Das Gerät kommuniziert über Funk mit der Basisstation und ist batteriebetrieben.
- Produktinformationen
-
- Schnelle Montage: Binde den Telekom SmartHome Wandtaster über die Magenta SmartHome App in Dein Netzwerk ein. Bei der Montage hast Du die Wahl zwischen anschrauben oder kleben.
- Zwei Tasten: Der Wandtaster bringt mehr Komfort zu Dir nach Hause. Schalte damit die wichtigsten Situationen, wie das passende Lichtambiente, auf einen Klick.
- Auf einen Schlag: Du bist auf dem Weg nach draußen und möchtest Deine Heizkörperthermostate in den Ecomodus schalten? Mit einem Klick geht Dein Telekom SmartHome in den Abwesenheitsmodus und informiert Deine Geräte.
- Kompatibilität: Der Telekom SmartHome Wandtaster ist kompatibel mit der Home Base der 2. Generation und dem Speedport Smart. Besitzer der Home Base 1. Generation finden bei tink aber auch dafür passende Wandtaster.
Der Telekom SmartHome Wandtaster im Einsatz
Das Zuhause kann noch so automatisiert sein, ein paar wichtige Funktionen wünscht man sich immer griffbereit. Der Telekom SmartHome Wandtaster ist für diese Aufgabe genau richtig. Darüber schaltest Du zwei Aktionen mit nur einem Tastendruck. Du kannst jede beliebige Szene und jedes beliebige Gerät mit dem Wandtaster verbinden. So schaltest Du auf einen Schlag wichtige Funksteckdosen an oder bringst die abendliche Beleuchtung und Heiztemperatur in Gang. Durch einen weiteren Klick ist dann wieder alles im Normalzustand. Der Telekom SmartHome Wandtaster ist batteriebetrieben, daher musst Du für das Gerät nicht erst noch eine Steckdose frei machen. Positioniere es einfach an der gewünschten Position und schraube oder klebe es an die Wand. Damit gelingen Dir die feinen Nuancen im Alltag.
Nicht nur für Szenen ist der Telekom SmartHome Wandtaster geschaffen. Am Eingangsbereich wechselst Du über den Taster schnell zwischen dem An- und Abwesenheitsstatus. Im Abwesenheitsstatus könnten sich beispielsweise alle Funksteckdosen ausschalten und die Heizung herunterregeln, während Fenster- und Bewegungssensoren scharf gestellt werden. Dein Smartphone bleibt schön in der Tasche.
- Expertenbewertung
-
- Kundenbewertung
- 0.0
Durchschnittliche Kundenbewertung
- App Download
-
- Technische Details
-
Technische Details
Stromversorgung 2 x AA Batterien Batterielebensdauer Maximal 1 Jahr Befestigungsart Schrauben oder kleben Tasten Pairing-Tasten im Gehäuse - Installation
-
- FAQs
- Wie kann ich den Wandtaster einsetzen?
Mit dem Wandtaster kannst Du Situationen schalten, die nicht automatisiert sind (z.B. „abwesend“ oder „Urlaub“).
Wann erhalte ich eine Batteriewarnmeldung?Die Magenta SmartHome App ermittelt regelmäßig die vorhandene Spannung in der Batterie. Du erhältst eine Warnung, sobald der Durchschnittswert unter 1,2 V fällt.
Mit wie vielen Geräten kann ich die SmartHome App nutzen?Du kannst beliebig viele Geräte wie Tablets und Smartphones einbinden. Die Geräte werden automatisch synchronisiert. Mit steigender Zahl steigt jedoch auch die Antwortzahl.
Was passiert bei einem Update der SmartHome App auf der Home Base?Du erhältst regelmäßig das neueste Update der Magenta SmartHome App automatisch auf die Home Base. Bestehende Konfigurationen bleiben natürlich erhalten.
Kann der Wandtaster dimmen?Der Wandtaster ist ausschließlich für das An- und Ausschalten von Situationen oder dem An-/Abwesenheitsstatus gedacht. Eine Dimmfunktion ist nicht integriert.