back to top
Montag, Juli 14, 2025
spot_img
StartNewsNuki Opener kurz angeschaut

Nuki Opener kurz angeschaut

Angekündigt wurde er ja schon länger: der Nuki Opener. Nun konnten wir auf der IFA 2019 endlich einen richtigen Blick darauf werfen. Der Opener macht Deine Gegensprechanlage smart. Doch keine Angst. Aufwendige Arbeiten an der Haustür Deines Mehrfamilienhauses gibt es nicht. Du schließt ihn über ein Flachkabel einfach an Dein bestehendes System in der Wohnung an. Seinen Strom bezieht der Opener über drei AAA-Batterien. Die Einrichtung erfolgt dann über die Nuki App.

Funktionen des Nuki Openers

Wie beim Nuki Smart Lock auch, hast Du mehrere Möglichkeiten Deine Tür zu öffnen. Ganz einfach geht es natürlich mit der Nuki App. Über die App gewährst Du ebenfalls anderen Personen Zugriff.  Darüber hinaus lässt sich der Opener zu einstellen, dass er bei einem Klingeln automatisch den Türöffner auslöst. Dies funktioniert über Geofencing im Bereich von 50 Metern. Doch keine Sorge: Die Funktion aktiviert sich erst nach ein paar Minuten, nachdem Du im Geofencing-Bereich eingetreten bist. So kommt keiner vorher bei Dir ins Haus. Ebenfalls praktisch: Mit dem Opener kannst Du die Klingel Deiner Gegensprechanlage unterdrücken. So hast Du auch wirklich Ruhe, wenn Du Deine Ruhe willst.

[vc_video link=“https://www.youtube.com/watch?v=8fpv_esRY-M“ align=“center“]

Der Nuki Opener nutzt Bluetooth zur Kommunikation mit Deinem Smartphone. Gerade bei größeren Häusern wird dies schnell zu einem Problem. Nuki empfiehlt deshalb den Opener zusammen mit einer Bridge zu betreiben. Mit ihr hast Du auch von unterwegs Zugriff und kannst spontan Gästen Einlass gewähren.

Der erste Eindruck

Natürlich war der Nuki Opener auf der IFA nicht im Alltagseinsatz zu testen. Deshalb können wir zunächst einmal nur den einen ersten Qualitätseindruck liefern. Und der ist wie immer bei Nuki auf hohem Niveau. Das Design ist nicht aufringlich und kompakt. So passt er gut neben Deine bestehende Gegensprechanlage und fällt nicht groß auf. Das verwendete Plastik fasst sich solide an und wirkt durchaus robust.

Unser Fazit: Wir wollen den Nuki Opener definitiv genauer unter die Lupe nehmen und freuen uns, Euch bald mehr zum neuen Nuki Produkt bieten zu können.

[vc_btn title=“ZUM PRODUKT“ style=“flat“ shape=“square“ color=“black“ align=“center“ link=“url:https%3A%2F%2Fwww.tink.at%2Fnuki-combo-2-0-opener|title:Hol%20Dir%20jetzt%20das%20Nuki%20Smart%20Lock%202.0%20%26%20Bridge%20%2B%20Opener%20versandkostenfrei%20im%20tink%20Shop|target:_blank“ el_class=“product_button“]

Ähnliche Artikel

So sorgst Du mit TP-Link für mehr Sicherheit

Die Tapo C530WS: Eine 360°-Außenkamera für den perfekten Schutz Die TP-Link Tapo C530WS ist eine hochwertige Außenkamera mit beeindruckenden Spezifikationen. Mit der Kamera wird Dir...

So findest Du das passende tado° X Starter Kit für Deine Heizung

Du möchtest Dein Zuhause endlich smart heizen und dabei Energie sparen? Dann sind die tado° X Starter Kits genau das Richtige für Dich! Sie...

Homey im Test: Die Smart Home Zentrale, die alle anderen ersetzt?

Einleitung Eine Zentrale, sie alle zu knechten. Mehr oder weniger so lautet das Versprechen des Homey Pro. Mann kennt es: Smart Home, das eigentlich vieles...
spot_img

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL

Index