back to top
Sonntag, Oktober 19, 2025
shop
StartSmart Home SystemeGoogle HomeSo spielst Du Apple Music auf dem Google Home

So spielst Du Apple Music auf dem Google Home

Inhaltsverzeichnis

Apple Music läuft nicht nativ auf dem Google Home. Aber es gibt dennoch eine einfache Möglichkeit, Deine Lieblingsmusik auf Googles smarten Lautsprecher abzuspielen.

Apple Music ist vor allem für Nutzer von Apple Geräten eine feine Sache. In Kombination mit iTunes vereinigt Apples Dienst die eigene Musiksammlung mit dem umfangreichen Streaming-Angebot in einer App. Zusätzliche Apps wie bei Spotify sind nicht notwendig.

Ein Haken: Bisher gibt es nur einen smarten Lautsprecher, der Apple Music direkt integriert hat – den Apple HomePod. Immerhin: Amazon hat den Dienst Ende 2018 zumindest schon in den USA implementiert. Deutschland soll folgen – wann ist jedoch nicht absehbar.

Und Google? Bisher funktioniert Apple Music per Sprachkommando nur auf dem iPhone und dem iPad. Hast Du den Google Assistant geöffnet, reicht der Befehl: „Ok Google, spiele Herbert Grönemeyer auf Apple Music“ und schon läuft die Musik. Bei Google Home, Google Home Mini und Google Home Max funktioniert dies leider nicht.

Apple Music über Bluetooth

Doch es gibt eine einfache Lösung! Du verbindest Dein iOS-Gerät lediglich via Bluetooth mit dem Google Home (Mini oder Max). Dazu gibst Du Deinem Google Home den Befehl „Hey Google, schalte Bluetooth ein“. Der Google Home informiert Dich dann mit genauen Anweisung wie Du Dein iPhone oder iPad mit dem smarten Speaker koppelst.

Steht die Verbindung, steuerst Du Dein Apple Music über das iPhone oder iPad ganz bequem mit Deiner Stimme – und das über entweder mit Siri oder dem Google Assistant. Die Ausgabe erfolgt aber über Dein Google Home. Zum Trennen reicht dann der einfache Befehl „Ok Google, schalte Bluetooth aus“.

Klar, diese Lösung ist nur ein Workaround. Aber die Hoffnung, dass sich Google und Apple auf eine Implementation einigen, geben wir nicht auf. Und bis dahin sind wir mit diesem Ansatz mehr als zufrieden.

Du liebäugelst mit einem neuen smarten Lautsprecher? Dann schau Dir unbedingt unseren Lautsprecher-Vergleich an. Darin geben wir Dir ein paar wichtige Punkte an die Hand, mit denen die Auswahl bedeutend leichter fällt. Der Google Home Max ist schon in der engeren Auswahl? Dann haben wir auf unserem YouTube-Kanal einen ausführlichen Test für Dich.

[vc_video link=“https://youtu.be/BRkvTkxhBik“ align=“center“]
[vc_btn title=“ZUM PRODUKT“ style=“flat“ shape=“square“ color=“black“ align=“center“ link=“url:https%3A%2F%2Fwww.tink.at%2Fgoogle-smarthome%3Futm_source%3Dblog%26utm_medium%3Dbutton|title:Entdecke%20die%20Google%20Home%20Welt%20im%20tink%20Shop|target:%20_blank|“ el_class=“product_button“]

Google Home Gemini: Das ist die neue Google Home App

Google hat eine umfassende Neugestaltung seines Smart-Home-Ökosystems vorgestellt. Mit einer komplett überarbeiteten Google-Home-App, der Integration von Gemini als KI-Assistenten und neuer Hardware läutet das...

tink Basics – Unsere eigenen Produkte sind da

Die Smart Home Welt lebt und entwickelt sich rasant - eine wichtige Konstante bleibt aber: Wir alle wollen Technik, die funktioniert und das Leben...

Neu bei tink: iRobot Saugroboter sorgen für Sauberkeit

Tolle Neuigkeiten im Oktober: Endlich ist es so weit, die iRobot Saugroboter ziehen in den tink Shop ein. Die iRobot-Produkte erfreuen sich großer Beliebtheit...
spot_img

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL