back to top
Samstag, November 8, 2025
shop

So wirkt Licht auf Dich

Wir nähern uns tatsächlich schon wieder dem kürzesten und somit auch dunkelsten Tag des Jahres, dem 21. Dezember. Bei vielen bedeutet das: weniger Licht gleich weniger Energie. Kein Wunder, denn unser Wohlbefinden ist direkt mit den Lichtverhältnissen verbunden. Die bekannte Winterdepression ist somit kein Mythos, die Aktivität und der Eigenantrieb reduzieren sich in der dunkleren Jahreszeit drastisch. Wo im Sommer abends noch Pläne geschmiedet wurden, ist man ab November froh, zügig ins Bett zu gehen. Bei einem Sonnenuntergang um bereits 15:20 Uhr kann das in vielen Fällen relativ früh ausfallen. Und sogar bei ausreichend Schlaf fühlen sich nicht wenige morgens gerädert und energielos.

Natürlich Aufwachen mit Philips Hue

Doch daran kann gedreht werden: mit Wake-up-Lights. Eine Studie zu Wake-up-Lights von Philips zeigte durchweg eine verbesserte Aufwachqualität dank eines immer heller werdenden Lichts. Ebenfalls reduzierte sich die sogenannte „Schlaftrunkenheit“ am Morgen und der Start in den Tag fühlte sich leichter an, wenn man durch das Licht etappenweise wach wurde. Wake-up-Lights bringen den natürlichen Fluss des Aufwachens zurück. Wir erwachen allmählich wie bei einem Sonnenaufgang, anstatt mit einem plötzlichen Wecker aus dem Schlaf gerissen zu werden.

Wenn Du kein spezielles Wake-up-Light hast, nutze doch einfach Deine Philips Hue Lampen. In der App kannst Du sie in Deinem Schlafzimmer so konfigurieren, dass sie zu einem bestimmten Zeitpunkt am Morgen langsam die Helligkeit erhöhen. Doch nicht nur die Uhrzeit lässt sich individuell festlegen, auch die Intensität des Lichts und die Farbe sind auswählbar. Diese Aspekte sind mindestens genauso wichtig, denn sie spielen am Morgen eine sehr große Rolle für Deinen mentalen und körperlichen Start in den neuen Tag. Übrigens ist Philips Hue seit Neustem auch mit Bosch Smart Home kompatibel, so ergeben sich noch viele weitere Nutzungsmöglichkeiten für Dich.

Besonders in der Herbst- und Winterzeit ist es also wichtig, in Sachen Licht etwas nachzuhelfen. Die Lichtfarbe hat dabei nicht nur Auswirkungen auf das Aufwachen. Generell beeinflusst sie Deinen Körper in vielerlei Hinsicht. Wärmere Farben empfinden Menschen als gemütlich und angenehm, denn sie fördern unser Schlafhormon Melatonin. Kältere, bläuliche Farben steigern wiederum unsere Konzentration, die Leistungsfähigkeit und unsere Aufmerksamkeitsspanne. Verwende in Deinem Arbeitszimmer also eine andere Lichtfarbe als im Wohnzimmer.

[vc_video link=“https://www.youtube.com/watch?v=jfVEUS5xndg“ align=“center“]

Philips Hue, LIFX und Nanoleaf – Licht zum Wohlfühlen

Dank smarter Lichtsysteme sind Dir diesbezüglich keine Grenzen mehr gesetzt. Die smarten Möglichkeiten und Farbpaletten sind nicht nur bei Philips Hue nahezu unendlich. Auch bei LIFX wählst Du Dir die Lichtfarbe aus, die Du in genau diesem Moment brauchst. Durch die zusätzliche Möglichkeit von IFTTT kannst Du Deine smarten LIFX Lampen funktionell noch erweitern. IFTTT steht für „If this then that“ und Du verbindest mit diesem Dienst Deine smarten Lampen mit anderen smarten Geräten in Deinem Haushalt und steuerst sie in Abhängigkeit von Ereignissen.

Erfasst beispielsweise der Bewegungsmelder im Hauseingang eine Bewegung, aktivieren sich dank IFTTT automatisch Lampen im Flur. Oder gehen Deine Lampen morgens dank Zeitschaltung an, reagiert Deine Heizung automatisch darauf und fährt auf Deine Wunschtemperatur hoch. Vorausgesetzt, Dein smartes Heizkörperthermostat ist auch zu IFTTT fähig, wie es beispielsweise das tado° Thermostat ist. LIFX ist ebenfalls mit Apple HomeKit steuerbar. Dadurch lassen sich beispielsweise Deine Lampen bereits einschalten, wennDu noch  unterwegs bist – vorausgesetzt, Du nutzt eine HomeKit Steuerzentrale.

Ist Design für Dich wichtig, sind die Nanoleaf Light Panels genau das Richtige. Sie verbinden smarte Lichtsteuerung mit außergewöhnlichem Design, das Du individuell gestalten kannst. Dies ist durch die modularen LED-Panele kinderleicht möglich und Du kannst hier Deine Kreativität ausleben.

[vc_btn title=“Mach Dein Licht smart mit den neusten LIFX Produkten aus dem tink Shop“ shape=“square“ color=“black“ size=“lg“ align=“center“ link=“url:%2Flifx|title:Mach%20Dein%20Licht%20smart%20mit%20den%20neusten%20LIFX%20Produkten%20aus%20dem%20tink%20Shop|target:%20_blank|“ el_class=“product_button“]

Mit smartem Licht das eigene Wohlbefinden steigern

Natürlich ersetzt das künstliche Licht im Eigenheim niemals das natürliche Sonnenlicht, doch Du kannst in der dunklen Jahreszeit Dein körperliches und mentales Wohlbefinden verbessern. Und vor allen Dingen für die Morgenmuffel unter Euch sind diese kleinen Lichttricks in der Früh doch wahres Gold wert.

Smart Home, aber günstig

Smart Home assoziierst Du mit kostspieligen Produkten und kompliziertem Aufbau? Mit diesem Mythos räumen wir heute mal auf. Denn Smart Home geht auch günstig....

Smarte Weihnachtsgeschenke unter 100 Euro

Heute konnte ich endlich das erste Türchen meines Adventskalenders öffnen. Lange ist es nicht mehr hin, bis Weihnachten. Zeit also, sich langsam aber sicher...

Saugroboter mit Hund & Katze? So nimmst Du Deinen Haustieren die Angst

Tierhaare sind schon ganz schön lästig. Vor allem, wenn Dein Hund oder Deine Katze den Fellwechsel vollzieht. Die Lösung: Ein Saugroboter, der für Tierhaare...
spot_img

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL