back to top
Donnerstag, Oktober 16, 2025
shop
StartSmart Home SystemeGoogle HomeApp-Updates bei SONOS & Eve, Google Home Hub lernt Deutsch

App-Updates bei SONOS & Eve, Google Home Hub lernt Deutsch

Verlieren wir keine Zeit und legen gleich los. Denn in der vergangenen Woche gab es zwei wichtige Updates bei den Apps von SONOS und Eve. Darüber hinaus bei den tink News: Apple Music auf dem Google Chromecast und die Einführung des Google Home Hub in Deutschland kann nicht mehr lange dauern.

SONOS App zeigt nun zuletzt gespielte Titel an

Neue App, neue Funktionen: So lief es vergangene Woche auch bei SONOS. Aber in diesem Fall gab es zudem noch eine neue Datenschutzerklärung – denn die ist die Grundlage für das neue SONOS Feature „Letzte Wiedergabe“, das Du jetzt in der App unter „Mein Sonos“ findest.

Der Hintergrund: Die Daten über die gespielten Playlists, Radiostationen etc. werden dazu auf den SONOS Servern gespeichert. Wer das nicht möchte, der muss auf das neue Feature verzichten, muss aber in den Einstellungen unter „Einstellungen von Mein Sonos“ die Option ausschalten.

Insgesamt aber eine praktische Neuerung aus unserer Sicht. Denn so musst Du Deine momentanen Lieblinge nicht mehr unter „Mein Sonos“ abspeichern, sondern findest sie gleich auf den ersten Blick.

[appbox appstore 293523031]

[appbox googleplay com.sonos.acr]

[vc_btn title=“ZUM PRODUKT“ style=“flat“ shape=“square“ color=“black“ align=“center“ link=“url:%2Fsonos-one-stereo-set-wlan-lautsprecher-mit-sprachsteuerung%3Futm_source%3Dblog%26utm_medium%3Dbutton|title:Hol%20Dir%20die%202.%20Generation%20der%20SONOS%20One%20im%20attraktiven%20Stereo-Set%20im%20tink%20Shop|target:%20_blank|“ el_class=“product_button“]

Eve bereitet App für Steckdosenleiste vor

Auch Eve schickte eine neue App-Version an die Nutzer. Genauer gesagt Version 3.7. Mit diesem bereitet Eve die Einführung des im vergangenen Sommer angekündigten Eve Energy Strip vor – eine smarte Steckdosenleiste mit der ihr die angeschlossenen Geräte einzeln mit Apple HomeKit steuert.

Das Update schenkt Euch zudem eine größere Auswahl an Symbolen für den Eve Door & Window Tür-/Fensterkontakt, die Eve Energy, die Eve Flare und den Eve Light Strip. Diese geben Dir eine noch bessere Übersicht bei der Steuerung Deines Smart Homes. Gerade wenn immer mehr Komponenten dazu kommen, ein nicht zu unterschätzender Vorteil.

Zudem will Dir Eve die Steuerung mit Siri ein wenig erleichtern und gibt Dir je nach Konfiguration Deiner Eve Produkte Anwendungsbeispiele. So erfährst Du schon während der Einrichtung Deines Systems, was Du alles damit anstellen kannst.

[appbox appstore 917695792]

[vc_btn title=“ZUM PRODUKT“ style=“flat“ shape=“square“ color=“black“ align=“center“ link=“url:%2Feve-room-eve-energy%3Futm_source%3Dblog%26utm_medium%3Dbutton|title:Hol%20Dir%20jetzt%20das%20Set%20bestehend%20aus%20Eve%20Energy%20und%20Eve%20Room%20zu%20einem%20attraktiven%20Preis%20im%20tink%20Shop|target:%20_blank|“ el_class=“product_button“]

Apple Music bald wohl mit Chromecast Unterstützung

Apple Music und Google. Es kommt anscheinend immer mehr Bewegung in diese Kombination. In der aktuellen Beta-Version der App wurde ein Code entdeckt, der eine Unterstützung des Google Chromecast nahelegt. Das bedeutet: Führt Apple diese Funktion ein, streamst Du bequem von Deinem Android-Handy auf alle Devices, die das Chromecast Protokoll nutzen. Dazu gehören natürlich auch die Google Home Geräte wie der Google Home Max.

Das passt auch zu den erst kürzlich angeblich aus Versehen freigeschalteten Unterstützung von Apple Music via Google Assistant, die dann jedoch zurückgezogen wurde. Wann die Funktion für die offizielle App freigegeben wird, steht leider noch nicht fest.

[vc_btn title=“ZUM PRODUKT“ style=“flat“ shape=“square“ color=“black“ align=“center“ link=“url:%2Fgoogle-home-max%3Futm_source%3Dblog%26utm_medium%3Dbutton|title:Starker%20Sound%20%26%20smarte%20Features%20-%20den%20Google%20Home%20Max%20jetzt%20versandkostenfrei%20im%20tink%20Shop%20bestellen||“ el_class=“product_button“]

Google Home Hub lernt Deutsch

Noch kann man ihn in Deutschland noch nicht kaufen – aber all zu bald kann es nicht mehr dauern. Denn seit vergangener Woche kann der Google Home Hub auf Deutsch angesprochen werden und er antwortet brav. Auch die Texte sind schon teilweise übersetzt. Unsere Vorfreude ist auf jeden Fall schon groß!

Die besten Apple Home Thermostate – Smart heizen mit HomeKit

Du hasst es, morgens zähneklappernd im Badezimmer zu stehen, und gleichzeitig ist Dir Energieverschwendung ein Graus? Als Apple-Nutzer solltest Du zu smarten Apple Home...

Neu: Nuki Smart Lock 2.0 mit HomeKit, Türsensor und ZigBee

Seit der Einführung des Nuki Smart Lock vor ziemlich genau 2 Jahren hat sich auf dem Connected Home Sektor einiges getan: Smart Home Systeme,...

Smart Home im Auto – Alexa Support für BMW-Fahrzeuge ab August 2018

Alexa, bestelle bei Starbucks einen Coffee to go! Es ist soweit! Diesen Monat kommen BMW Neuwagen mit dem integrierten Sprachassistenten Amazon Alexa auf den Markt....
spot_img

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL