back to top
Dienstag, November 4, 2025
shop
StartMach's smartGARDENA - die neue LONA-Technologie

GARDENA – die neue LONA-Technologie

Mit der Gartensaison 2022 will GARDENA erstmals Mähroboter mit der LONA-Technologie auf den Markt bringen. Was Du von der neuen Technologie erwarten kannst und welche spannenden Features sie mit sich bringt, erfährst Du in unserem Video.

Die GARDENA LONA-Technologie erklärt

Die Bezeichnung „LONA” stammt von den Anfangsbuchstaben LO sowie NA der englischen Begriffe „Localisation” und „Navigation”. Und beruht auf der Verwendung einer neuen GPS-gestützten Technik, die eine verbesserte Standort-Erkennung bei Mährobotern verspricht.

So können GARDENA Mähroboter mit LONA-Technologie Deinen Garten noch besser erfassen und darauf basierend eine präzise virtuelle Karte erstellen. Mithilfe der Karte in der GARDENA smart system App kannst Du als Nutzer:in daraufhin individuelle Einstellungen für Deinen Garten treffen.

GARDENA Mähroboter mit neuen Features

Die verbesserte Navigation ermöglicht spannende Features wie das Anzeigen des Live-Standorts oder die Erstellung verschiedener Zonen. Für letztere lassen sich dadurch unter anderem unterschiedliche Mäh-Intensitäten und -Frequenzen einstellen, um beispielsweise auf schattige Standorte besser einzugehen. So mäht der GARDENA Mähroboter in Zukunft noch effizienter.

Weiter geht’s im Video

Welche neuen Features Dich noch alles erwarten und welche Mähroboter die neue LONA-Technologie erhalten, erfährst Du in unserem Video. Viel Spaß beim Anschauen.

Übrigens: Alles Weitere, was Du für den perfekten Start in die smarte Gartensaison benötigst, findest Du im tink Store.

Neu bei tink: Der GARDENA minimo Mähroboter

Langsam wird es wieder wärmer, der Frühling steht auch schon in den Startlöchern und es zieht Dich wieder raus ins Grüne. Die perfekte Zeit...

Neues von GARDENA, Google Assistant & Homematic IP

Wir beginnen die Woche wie immer mit einem Smart-Home-News-Überblick. Heute unter anderem in den tink News am Start: Gardena, der Google Assistant und Homematic...

Wie funktioniert HomeKit bei GARDENA?

Seit letztem Jahr sind die smart System-Produkte von Gartenspezialist Gardena mit Apple HomeKit kompatibel (Mähroboter einmal ausgenommen). Wie Du zum Beispiel Deine smarte Gartenbewässerung mit...
spot_img

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL