back to top
Freitag, Oktober 31, 2025
shop
StartKaufberatungProduktvergleicheIntelligente Mähroboter im Vergleich 2020 - im Video

Intelligente Mähroboter im Vergleich 2020 – im Video

Was gibt es Schöneres, als nach einem langen Winter endlich wieder mehr Zeit im eigenen Garten verbringen zu können? Vor dem Vergnügen steht allerdings auch hier erst einmal die Arbeit. Um eine Sache musst Du Dich zum Glück aber nicht kümmern: das Rasenmähen. Dies übernimmt der Mähroboter für Dich.

Ob für große Rasenflächen oder kleine, es gibt für jeden das richtige Modell. Smart sollte Dein Mähroboter aber schon sein, oder? Immerhin möchtest Du ihn sicherlich per App oder sogar per Sprache steuern oder zum Beispiel auch mit Deiner Gartenbeleuchtung vernetzen. Wir haben uns heute drei intelligente Mähroboter im Vergleich 2020 angeschaut: dem Bosch Indego S+ 400, dem GARDENA smart SILENO City 500 sowie den Wolf Loopo S500 Connect.

Intelligente Mähroboter im Vergleich 2020

Mähroboter arbeiten selbständig, mähen sehr viel regelmäßiger und kümmern sich so ganz automatisch um die Gesundheit Deines Rasens. Ganz zu schweigen davon, dass sie Dir enorm viel Zeit sparen, die Du so natürlich sehr viel sinnvoller einsetzen kannst.

[vc_btn title=“ZUM PRODUKT“ shape=“square“ color=“black“ align=“center“ link=“url:https%3A%2F%2Fwww.tink.at%2Fbosch-indego-s-plus-400-ersatzmesser|title:Bosch%20Indego%20S%2B%20400%20-%20jetzt%20online%20kaufen%20bei%20tink|target:%20_blank|rel:nofollow“ el_class=“product_button“]

All drei getesteten Modelle eignen sich für eine Rasenfläche zwischen 400 und 500 Quadratmeter. So schauen wir uns im ersten Schritt erst einmal die Mähroboter selbst genauer an: technische Details, besondere Features, um sie dann am Ende besser miteinander zu vergleichen.

So kannst Du den Bosch Indego S+ 400 beispielsweise per Apple HomeKit bedienen und so ganz einfach mit allen anderen smarten Geräten vernetzen. Das Gerät von GARDENA hingegen versteht sich perfekt mit Amazon Alexa, während der Wolf Loopo S500 Connect keine weitere Basisstation benötigt (dies hat er mit dem Bosch-Gerät gemein).

[vc_btn title=“ZUM PRODUKT“ shape=“square“ color=“black“ align=“center“ link=“url:https%3A%2F%2Fwww.tink.at%2Fgardena-smart-sileno-city-500-gateway-ersatzmesser|title:GARDENA%20smart%20sileno%20City%20500%20-%20jetzt%20online%20kaufen%20bei%20tink|target:%20_blank|rel:nofollow“ el_class=“product_button“]

Alle drei Modelle im Schnellüberblick

Einige der grundlegenden Features und Details haben wir in der untenstehenden Liste auch noch einmal zusammengefasst. Für einen besseren Eindruck der Geräte sowie weitere Details empfiehlt sich aber natürlich ein Klick oben auf das Video.

Kamal erklärt euch en Detail, was ihr per App oder auch am Gerät selbst einstellen könnt, welche Besonderheiten die Geräte bieten und was es sonst noch darüber hinaus zu wissen gibt. Viel Spaß beim Schauen.

  Bosch Indego S+ 400 GARDENA smart SILENO City 500 Wolf Loopo S500 Connect
Maximale Steigung ca. 27 Prozent ca. 35 Prozent ca. 15 Prozent
Navigation LogiCut Navigation Zufallsprinzip Zufällig
Schnittbreite 19 cm 16 cm 18 cm
Schnitthöhe 30 - 50 mm 20 - 50 mm 15 - 45 mm
Schneidewerk Dreidrehklingensystem Messerscheibe mit drei Messern Balkenstahlmesser
Akkulaufzeit ca. 45 - 75 Minuten ca. 65 Minuten ca. 180 - 210 Minuten
Ladezeit ca. 45 - 60 Minuten ca. 60 Minuten ca. 16 - 18 Stunden
Multifunktions- und Hebesensoren 07D58930-5438-4739-A30C-130B45873ED7svg/ Created with sketchtool. 07D58930-5438-4739-A30C-130B45873ED7svg/ Created with sketchtool. 07D58930-5438-4739-A30C-130B45873ED7svg/ Created with sketchtool.
Diebstahlschutz 07D58930-5438-4739-A30C-130B45873ED7svg/ Created with sketchtool. 07D58930-5438-4739-A30C-130B45873ED7svg/ Created with sketchtool. 07D58930-5438-4739-A30C-130B45873ED7svg/ Created with sketchtool.
Basisstation erforderlich Nein 07D58930-5438-4739-A30C-130B45873ED7svg/ Created with sketchtool. Nein
Sprachsteuerung Amazon Alexa Apple HomeKit via IFTTT Amazon Alexa
Besondere Funktionen LogiCut Navigation, Einbezug der Wetttervorhersage Passt sich Rasenwachstum an, Frostsensor, Apple HomeKit Selbstreinigendes Mähdeck, lange Laufzeit, Bluetooth

Neu bei tink: Der GARDENA minimo Mähroboter

Langsam wird es wieder wärmer, der Frühling steht auch schon in den Startlöchern und es zieht Dich wieder raus ins Grüne. Die perfekte Zeit...

Neu bei tink: Bosch Indego XS 300 – Mähroboter im Fokus

Heute, am 01. März, ist der meteorologische Frühlingsbeginn. Gefühlt ist der Frühling zwar noch nicht richtig da, aber er kommt immer näher. Mit den...

Mähroboter mit Google Assistant steuern – so geht’s

Sobald der Winter vorbeizieht, beginnt spätestens im März auch schon wieder die Gartensaison. Endlich darfst Du Deine empfindlichen Pflanzen von ihrem Winterschutz befreien, die...
spot_img

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL