back to top
Dienstag, November 18, 2025
shop
StartKaufberatungProduktvergleicheMobile Lautsprecher im Vergleich: Sonos Roam vs Sonos Move

Mobile Lautsprecher im Vergleich: Sonos Roam vs Sonos Move

In der Welt der mobilen Lautsprecher kannst Du schon einmal den Überblick verlieren – welchen Speaker brauche ich, welcher Speaker passt zu mir? Keine Sorge, wir helfen Dir mit diesem Vergleich den für Dich perfekten Sonos Lautsprecher zu finden. Eines können wir vorab verraten: Der Sound ist bei beiden Sonos Lautsprechern erstklassig.

Sonos Sound im Garten und auf dem Balkon

Im Prinzip hängt alles davon ab, wo Du auf gar keinen Fall auf den Sonos Sound verzichten kannst. Du möchtest nicht nur im Wohnzimmer, sondern auch auf Deinen Außenflächen guten Sound? Zum Beispiel im Garten oder auf dem Balkon? Dafür ist der Move perfekt.

Da er mit seinen 3 kg kein Leichtgewicht mehr ist, eignet er sich besonders für Dein näheres Umfeld. Der Sonos Move ist zwar wasserfest und staubgeschützt, aber nicht vollständig wasser- und staubdicht. Ein kleiner, aber feiner Unterschied. Regen und Staub sind also kein Problem für den Move, für einen Tag am Strand eignet sich der Roam aber besser.

Unterwegs mit dem Sonos Roam Lautsprecher

Klein und leicht passt er in jede Tasche und ist auch auf längeren Strecken gut zu tragen. Perfekt also für die Radtour in den Wald oder an den See. Der Vorteil: Der Sonos Roam ist staubdicht und sogar vor zeitweiligem Untertauchen im Wasser geschützt. Einem sorgenfreien Tag am See steht nichts im Weg – Dein Sound ist sicher.

Besonders spannend ist auch die Trueplay-Funktion, die dem Roam hilft, selbst im Freien anhand seiner Position den perfekten Surround Sound zu errechnen. Während andere Lautsprecher draußen schnell an Klangqualität verlieren, dreht der Roam hier erst so richtig auf. Das macht ihn zum perfekten Begleiter für unterwegs.

Flexibles Multiroom für Deine eigenen vier Wände

Entertainment-Fans aufgepasst: Beide Lautsprecher können Multiroom. Das bedeutet, fasst man sie zu einem System zusammen, spielen sie synchron die gleiche Musik ab. Ganz gleich, wo im Zuhause sie sich befinden. In Zeiten, in denen Home Office einen ganz neuen Wert bekommen hat, kann der richtige Sound Zuhause einen wahren Motivationsschub geben. Mit dem Sonos Move bist Du nicht an einen bestimmten Raum gebunden, sondern nimmst ihn einfach mit auf die Terrasse oder die Küche. Natürlich geht das auch mit dem Sonos Roam. Aber Vorsicht: dank seiner Größe verschwindet er auch gerne mal im Kinderzimmer.

Unser Vergleich zeigt: Für beide Sonos WLAN Lautsprecher gibt es den perfekten Einsatzort. Sie ergänzen sich geradezu perfekt, spielen ihre Stärken jedoch unterschiedlich aus. Welcher der richtige für Dich ist? Das musst Du selbst entscheiden. Eines ist jedoch klar: Mit beiden Smart Speakern bist Du auch im Freien mit bestem Klang versorgt.

[vc_btn title=“ZUM PRODUKT“ shape=“square“ color=“sky“ align=“center“ link=“url:https%3A%2F%2Fwww.tink.at%2Fsonos-roam-mobiler-wasserdichter-smart-speaker|target:_blank“ el_class=“product_button“]

Google Nest Mini vs. Google Home Mini im Vergleich

Smarte Lautsprecher sind aus unserem Alltag gar nicht mehr wegzudenken. So erfährst Du ganz einfach per Sprachbefehl, ob es in der nächsten Stunde regnen...

Google Nest Lautsprecher: So funktionieren Ambient IQ und Media EQ

Wenn es eine Sache gibt, die mich konstant durch das Jahr 2020 begleitet hat, dann war das mein Google Nest Mini. Der smarte Lautsprecher...

WLAN & Camping – so einfach geht smartes Zelten und Co.

So langsam aber sicher steigt die Anzeige im Thermometer nach oben und der ein oder andere hat die dicke Winterjacke bereits eingemottet und bis...
spot_img

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL