back to top
Freitag, November 21, 2025
shop
StartNews & TrendsSmart Home NewsNeu bei tink: Der tink Basics Neon Light Strip mit Matter

Neu bei tink: Der tink Basics Neon Light Strip mit Matter

Unser Neon Light Strip ist da! Wir stellen Dir unseren LED-Streifen vor und zeigen Dir, was Du zum Einrichten brauchst.

Stell Dir vor, Du entspannst abends auf dem Sofa und Dein Wohnzimmer erstrahlt in genau der Lichtfarbe, die zu Deiner Stimmung passt – vom warmen Bernstein bis zum kühlen Blau. Mit dem tink Basics Neon Light Strip wird diese Vorstellung zur Realität.

Matter macht’s möglich

Der tink Basics Neon Light Strip ist eine solide Wahl für alle, die eine flexible Beleuchtungslösung mit einfacher Installation suchen. Dank Matter-Unterstützung bindest Du das 3 Meter lange LED-Band problemlos in Dein bestehendes Smart Home-System ein und erstellst in Kombination mit anderen Produkten stimmungsvolle Lichtszenen. Das bedeutet für Dich: maximale Kompatibilität mit Deinem Smart Home – egal ob Google Home, Apple Home, Amazon Alexa oder Samsung SmartThings.

tink Basics Neon Light Strip - 3m - Matter - Weiß
tink Basics Neon Light Strip - 3m - Matter - Weiß

Die Vorteile des im Überblick: Einstecken, QR-Code scannen und automatisieren 16 Millionen Farben und 65.000 Weißtöne Zukunftsicher und kompatibel dank Matter-over-Wi-Fi Biegsam bis 150 mm für individuelle Lichtformen Volle Kontrolle per App und Sprache

Unverb. Preisempf.: € 79,95 Du sparst: € 45,00 (-56%)  Preis: € 34,95 ZUM PRODUKT

Perfektes Zusammenspiel: Neon Light Strip trifft auf smarte Sensoren

Die wahre Magie entsteht, wenn Du den LED-Streifen mit anderen tink Basics Produkten kombinierst. Hier sind unsere Lieblings-Szenarien:

Automatische Ambientebeleuchtung im Flur

Kombiniere den Neon Light Strip mit dem tink Basics Motion Sensor. Montiere das LED-Band entlang der Fußleiste im Flur und richte den Motion Sensor darauf ein. Das Ergebnis: Sobald Du abends durch den Flur läufst, schaltet sich ein sanftes, gedimmtes Licht ein – perfekt als Orientierungslicht, ohne dass Du geblendet wirst.

Stimmungsvolle Wohnzimmerbeleuchtung

Mit den tink Basics Smart Bulbs für die Hauptbeleuchtung und dem Neon Light Strip als Akzentbeleuchtung hinter dem Fernseher oder unter dem Sideboard schaffst Du eine harmonische Lichtatmosphäre. Erstelle Szenen für verschiedene Situationen: warmes Licht zum Entspannen, helles Licht zum Lesen oder bunte Akzente für die nächste Party.

Intelligentes Schlafzimmer-Setup

Platziere den Neon Light Strip unter Deinem Bett und verbinde ihn mit dem Motion Sensor. Nachts aktiviert der Sensor ein dezentes, warmweißes Licht, wenn Du aufstehst – hell genug zum Orientieren, aber sanft genug, um nicht vollständig aufzuwachen. Tagsüber bleibt das Licht aus.

Kreative Küchenbeleuchtung

Der Neon Light Strip unter den Hängeschränken sorgt für optimales Arbeitslicht. In Kombination mit den tink Basics GU10 Bulbs in den Deckenspots und dem Motion Sensor hast Du beim Kochen immer perfektes Licht – automatisch aktiviert, wenn Du die Küche betrittst.

Flexible Gestaltungsmöglichkeiten

Das 3 Meter lange LED-Band lässt sich flexibel biegen und an verschiedensten Stellen anbringen. Ob hinter dem Monitor im Homeoffice, entlang der Treppe oder als indirekte Beleuchtung im Regal – Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die Neon-Optik sorgt dabei für einen modernen, gleichmäßigen Lichteffekt.

Was Du brauchst

Für die Nutzung benötigst Du eine Matter-Zentrale, mit der Du den Light Strip in Deine Systemwelt einbindest. Smarte Lautsprecher oder Displays von Amazon, Google oder Apple sind bereits Matter-Zentralen. Alternativ kannst Du den Light Strip direkt per WLAN mit der Smart Life App verbinden.

Unser Fazit

Der tink Basics Neon Light Strip ist die perfekte Ergänzung für Dein smartes Zuhause. In Kombination mit anderen tink Basics Produkten wie dem Motion Sensor oder den Smart Bulbs schaffst Du automatisierte Lichtszenarien, die Deinen Alltag komfortabler und stimmungsvoller machen. Einfache Installation, maximale Kompatibilität und kreative Gestaltungsmöglichkeiten – so macht Smart Home Spaß.

Bereit, Dein Zuhause intelligenter zu machen? Entdecke jetzt noch mehr tink Basics Produkte.

Marc
Marc
Marc ist seit 2019 bei tink und hat seitdem schon diverse Testberichte geschrieben. Sein Smart Home besteht überwiegend aus Produkten von Google, tado° und Philips Hue. Aber auch die Sonos-Lautsprecher haben es ihm angetan. Dank Matter erweitert er sein Ökosystem jetzt auch um eve, Aqara & Co.

Diese Geräte sind mit Philips Hue kompatibel: Die große Übersicht

Du hast bereits Philips Hue-Lampen in Deinem Zuhause und möchtest Dein Smart Home erweitern? Dann fragst Du Dich sicher: Welche Geräte funktionieren eigentlich mit...

Retro Weihnachten mit Philips Hue White Ambiance Filament (tinkmas)

Zur Weihnachtszeit dreht sich auch bei tink alles um das richtige Ambiente. Und wie schafft man das besser, als mit gemütlichem Licht wie dem...

Smart-Home-Lichtsysteme: Alles, was Du wissen musst

Für nicht Wenige stellt ein Smart-Home-Lichtsystem der Einstieg in die Heimautomation dar. Kein Wunder, denn mit keinen anderen smarten Produkten lassen sich so schnell...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL