back to top
Donnerstag, September 18, 2025
shop
StartVergleicheSmart Home Pflanzensensor - Dein grüner Daumen wird smart

Smart Home Pflanzensensor – Dein grüner Daumen wird smart

Nicht jeder, der in seinem Garten oder auf dem Balkon Pflanzen hält, hat auch automatisch einen grünen Daumen. Mal gießt man zu viel, mal zu wenig. Dann hat ja auch noch jede Pflanze ihre eigenen Bedürfnisse. Wenn Du vermeiden möchtest, dass man Dich in der Gärtnerei nebenan schon per Du anspricht, weil Du wöchentlich neue Blumen kaufen musst, dann mach Deinen Garten smart, mit einem Pflanzensensor.

Daisy – Auch ohne Grünen Daumen gesunde Pflanzen

Der Sensorstick von Digital Spring wird einfach in die Erde gesteckt, misst Feuchtigkeit, Temperatur und Helligkeit und macht es Dir so einfach, Deine Pflanzen optimal zu versorgen. Per Bluetooth schickt Daisy die Daten an die kostenlose Daisy App auf Deinem Smartphone oder Tablet.

Deine Pflanzen werden in der App nicht aufgeführt? Füge sie mit einem Foto selbst hinzu und trage ihre Bezeichnung ein. Wenn Du die Bezeichnung Deiner Pflanzen gar nicht kennst, weil sie sowieso nicht lang genug leben und Du sie immer nur Hubert nennst, können auch eigene Namen eingetragen werden.

Xiaomi Pflanzensensor für Deine Zimmerpflanzen

Auch Deine Pflanzen in der Wohnung brauchen Aufmerksamkeit. Installiere die Pflanzensensor-App von Xiaomi und verbinde den Sensor per Bluetooth mit Deinem Smartphone. Dann geht’s auch schon los: Füge Deine Pflanzen der Liste in der App hinzu. Mit dem Blatt-Filter findest Du ganz leicht heraus, wie die genaue Bezeichnung der Pflanze ist. Ansonsten kannst Du auch manuell den Pflanzennamen eingeben und aus den angezeigten Varianten auswählen.

Anschließend wird der Sensor zur Pflanze in die Erde gesteckt und schon werden Dir die Werte zu Temperatur, Feuchtigkeit, Fruchtbarkeit und Sonneneinstrahlung angezeigt. Liegt ein Wert außerhalb des optimalen Bereichs, werden sie Dir rot angezeigt und signalisiert, was Du tun musst, um den Wert zu verbessern.

GARDENA Pflanzensensor – Die digitale Wurzel Deiner Pflanzen

Der Pflanzensensor von GARDENA wird ganz einfach neben Deine Pflanze in den Boden gesteckt und misst Außentemperatur und Lichtstärke. Die Werte werden Dir dann an Dein Smartphone gesendet und Du kannst darauf reagieren, indem Du in Zukunft mehr oder weniger gießt. Vielleicht hilft es sogar, dass Du Deine Pflanze an einen Platz umpflanzt, der etwas sonniger ist.

Koubachi Plant Sensor 2

Den Pflanzensensor von Koubachi gibt es in verschiedenen Varianten für Indoor und Outdoor. In Deinem Haus misst der Sensor Licht, Feuchtigkeit, Temperatur und weitere Vital-Faktoren. Außerdem zeigt Dir der Sensor detailliertes Wissen zu Deinen Pflanzen an. Der Sensor für Deine Garten ist nicht nur Wetter- und Regenfest, sondern verfügt noch über einen Wetterbericht. Steht Regen bevor, wirst Du vom Plant Sensor auch nicht ans Gießen erinnert, damit Du Deine Pflanzen nicht überwässerst.

Verfügst Du schon über einen grünen Daumen und umfangreiches botanisches Wissen, dann ist die Pro Version des Koubachi Plan Sensors vielleicht eher etwas für Dich. Entwickelt wurde er für professionelle Gärtner und zu wissenschaftlichen Zwecken und bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten.

Fazit zum Smart Home Pflanzensensor

Mit den smarten Pflanzensensoren hindert Dich Dein schwarzer Daumen nie wieder daran, Dich mit Deinen Pflanzen auf dem Balkon oder im Garten wohlzufühlen. Möchtest Du mehr über einen smarten Garten erfahren, dann schaue bei uns im Shop vorbei.

Wasserverbrauch im Garten senken mit unseren 7 Tipps

So langsam ist die Gartensaison ja endlich wieder eingeläutet. Das Wetter stimmt und die Sonne fängt wieder an zu brutzeln. Damit alles gut wächst...

Smarte Bewässerung: Eve Aqua und GARDENA smart Water Control im Vergleich

Smarte Bewässerung nimmt Dir viel Arbeit einfach ab. Sie sorgt ganz automatisch dafür, dass Deine Pflanzen stets optimal versorgt. So hast Du mehr Zeit...

Die Top 5 Mähroboter Mythen – tink klärt auf

Sobald sich der Frühling wieder von seiner sonnigen Seite zeigt, ist es höchste Zeit für die Rasenpflege, oder? Ganz schön lästig, wenn Du bedenkst,...
spot_img

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL