back to top
Dienstag, September 16, 2025
shop
StartTutorialsSo nutzt Du Netflix auf dem Google Nest Hub

So nutzt Du Netflix auf dem Google Nest Hub

Dass der Google Nest Hub so einiges kann ist nichts Neues. Ob als Steuerzentrale Deines Smart Homes oder als praktischer Helfer im Alltag, der Dir Rezepte, Termine, Verkehrsmeldungen und vieles andere nicht nur vorliest, sondern auf seinem Display auch anzeigt. Nebenbei platzierst Du den smarten Display stets dort in Deinem Zuhause, wo Du ihn gerade brauchst – ganz schön praktisch. Ein Manko gab es da jedoch bis dato.

Netflix Streaming – ein langersehntes Update

Was bisweilen nicht möglich war: Das Abspielen von Videos des Streaming-Dienstes Netflix. Dem hat Google nun endlich mit einem neuen Update Abhilfe geschaffen. Dark-Liebhaber, Haus des Geldes Fans und Co. dürfen sich freuen – das Streamen von Netflix ist endlich möglich! Der Google Nest Hub wird somit der erste Smart Display sein, auf dem Netflix verfügbar ist, denn der Streaming-Dienst war bisweilen für jegliche Smart Displays nicht zugänglich.

Netflix auf dem Google Nest Hub streamen – so geht’s

Um Netflix auf Deinem Google Nest Hub zu streamen, gehst Du in die Google Home-App und verknüpfst dort Dein Netflix-Konto. Hierfür klickst Du auf den „+“ Button links oben und klickst anschließend auf „Videos“ unter der Überschrift  „Dienste“.

Sobald Du Dein Netflix-Konto erfolgreich in der Google Home-App verknüpft hast, kann das Serienvergnügen auch schon losgehen. Wahlweise öffnest Du Netflix direkt auf dem Display und durchstöberst das Angebot. Oder Du rufst Deine Lieblingsserie ganz einfach per Sprachsteuerung via Google Assistant ab. Ein einfaches „Hey Google, öffne Netflix und spiele Stranger Things ab“ genügt.

[vc_btn title=“ZUM PRODUKT“ shape=“square“ color=“black“ align=“center“ link=“url:https%3A%2F%2Fwww.tink.at%2Fgoogle-nest-hub||target:%20_blank|“ el_class=“product_button“]

Fazit

Zwar ist der Nest Hub mit einem 7 Zoll großen Display wohl nicht die beste Wahl für lange Filmabende und Heimkinofeeling, aber das soll er ja auch nicht sein. Denn gedacht ist der smarte Display viel mehr für die kleinen Momente im Alltag, in die er mehr Entertainment und Hilfe bringen soll. Und da ist das Netflix-Update ein absoluter Pluspunkt! Denn der Gedanke Deine Lieblingsserie weiterzuschauen, während Du in der Küche stehst und kochst, ist nicht schlecht, oder?

Apple HomeKit: Die wichtigsten Produkte im Überblick

Für jedes Smart Home Gerät eine eigene App! Wer soll da bloß den Durchblick behalten? Das ist mir alles zu kompliziert. So lauten die...

Welche Videotürklingel passt zu meinem Google Nest Hub

Smart Home Produkte profitieren besonders von der Verbindung mit weiteren smarten Geräten, denn sie ergänzen und erweitern sich oftmals in ihren Funktionen. Deswegen möchten...

Smart und sicher – mit Google Nest Videotürklingel und Nest Hub

Das Prinzip einer smarten Videotürklingel leuchtet ein. Immerhin bietet es die Vorteile einer modernen Gegensprechanlage samt Videoüberwachung - und zwar als kostengünstige Nachrüstlösung. Wir...
spot_img

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL