back to top
Montag, September 15, 2025
shop
StartNewsApple CarKey bald auch für Tesla-Modelle

Apple CarKey bald auch für Tesla-Modelle

iPhone als Tesla Autoschlüssel

Momentan können Tesla-Nutzer ihr Auto zwar schon per Smartphone öffnen, das geschieht allerdings  über eine separate App. Mit iOS 13.6 hat Apple eine Funktion in ihr iPhone integriert, die einen digitalen Auto Autoschlüssel in der Wallet-App speichert.
Den sogenannten Apple CarKey, der mit Ultra-Wideband-Technologie (UWB) mit dem Fahrzeug kommunizieren kann.

Dieses Feature will nun auch Tesla nutzen, in dem sie künftig die Ultra-Wideband-Technik in ihre Fahrzeuge einbauen.

Ultra-Breitband-Technologie im Fokus

Damit die Sicherheit auch mit dem Smartphone als Schlüssel gewährleistet ist, sorgt die UWB Technologie für ein „räumliches Bewusstsein“ und dies sogar auf wenige Zentimeter genau.

Anders als beim normalen Apple CarKey kann das iPhone in der Tasche bleiben und muss nicht an den Türgriff gehalten und in der Mittelkonsole abgelegt werden, um das Fahrzeug zu entriegeln und zu starten.

One more thing: Apple plant Zusammenarbeit mit Kia

Im Januar war bereits bekannt geworden, dass Apple und Hyundai über eine Fahrzeug-Kooperation verhandeln. Nun will Apple 3,6 Milliarden US-Dollar in Hyundais-Tochterunternehmen Kia Motors investieren, heißt es. Wird hier die Vision eines Apple Cars bald zur Realität?

Der Produktionsstart ist für 2024 geplant. Apple und Kia äußerten sich selbst noch nicht zu den Gerüchten, also bleiben wir weiter gespannt, ob es bald ein Apple E-Auto geben wird.

[vc_btn title=“ZUM PRODUKT“ shape=“square“ color=“primary“ align=“center“ link=“url:https%3A%2F%2Fwww.tink.at%2Fapple-iphone-se-2020-64gb|title:iPhone%20SE%202020%20online%20kaufen%20bei%20tink|target:%20_blank|“ el_class=“product_button“]

Matter, Thread und Chip: Smart Home Funkstandards leicht erklärt

Eve kündigt Thread-Geräte an, Apple präsentiert mit dem HomePod mini den ersten Thread-Hub. Nun folgen Pressemitteilungen über den sogenannten Matter Smart Home Standard. Die...

Philips Hue und Thread: Bridge unterstützt neuen Standard

Das Projekt Connected Home over IP (kurz: CHIP) gehört wohl zu den größten Neuigkeiten in der Smart Home-Welt in den letzten Jahren. Die Allianz...

Apple AirTags – so funktioniert der neue Bluetooth-Tracker

Wer bereits sein Portmonnaie, die Tasche oder den Schlüsselbund auf dem Heimweg verloren hat, weiß genau, wie ärgerlich der darauffolgende Prozess ist. Manchmal hat...
spot_img

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL