back to top
Donnerstag, November 20, 2025
shop
StartKaufberatungProdukttestsAußenkamera mit Flutlicht: Arlo Pro 3 Floodlight im Video-Test

Außenkamera mit Flutlicht: Arlo Pro 3 Floodlight im Video-Test

Im Schutz der Nacht fühlen sich Einbrecher besonders wohl. Ein Glück, dass die Arlo Pro 3 Floodlight Licht ins Dunkle bringt. Mit der Überwachungskamera für den Außenbereich hast Du stets Deinen Eingangsbereich oder Dein Grundstück im Blick und gibst Einbrechern keine Chance.

Kabellose Videoüberwachung mit der Arlo Pro 3 Floodlight

Die Außenkamera von Arlo funktioniert kabellos mit integriertem Akku. Dies ermöglicht es Dir, die Kamera flexibel überall anzubringen. Damit ist auch das Verlegen von Kabeln nicht mehr nötig, wenn der Akku aufgeladen ist. Dieser hält bis zu sechs Monaten, was allerdings abhängig von der Nutzung ist.

Die Außenkamera mit Flutlicht ist zudem auch mit Apple HomeKit, Amazon Alexa und Google Assistant kompatibel. Integriere sie also in Deinem Smart Home und steuere sie über eine App oder einen intelligenten Sprachassistenten.

Smarte Außenkamera mit Flutlicht und Sirene

Die Arlo Pro 3 Floodlight kommt, wie der Name schon verrät, mit integriertem Flutlicht und einer lauten Sirene. Das Licht lässt sich über die App an- und ausschalten und die Helligkeit anpassen. Das Flutlicht ist vor allem dazu da, um ungebetene Gäste abzuschrecken. Dies wirkt natürlich insbesondere, wenn es Draußen dunkel ist.

Integrierte Nachtsicht in Farbe

Nachtsicht gehört mittlerweile zu den Standardfeatures von Überwachungskameras. Allerdings ist das Besondere an der Arlo Pro 3 Floodlight, dass die Nachtsicht der Kamera in Farbe gehalten ist. Dies ermöglicht eine detaillierte Aufnahme, auch bei schlechteren Lichtverhältnissen.

Ansonsten kommst Du in den Genuss von hochauflösenden 2K-Aufnahmen, 160° Blickwinkel und 12-fachem Zoom in einen Bildausschnitt. Die Aufnahmen schaust Du Dir bequem auch von unterwegs in der App an und kommunizierst mittels der integrierten Gegensprechfunktion mit dem Postboten vor Deiner Eingangstür.

Übrigens: Aktivierst Du das Arlo Smart-Abo, erhältst Du zusätzlich personalisierte Benachrichtigungen, sollte sich jemand unerlaubt in den von Dir zuvor festgelegten Cloud-Aktivitätszonen befinden. Hier vermag die Kamera zwischen Menschen, Tieren und weiteren Objekten wie Autos zu unterscheiden.

Was die Arlo 3 Pro Floodlight sonst noch alles ausmacht und wie sie zur Sicherheit in Deinem Smart Home beiträgt, siehst Du in unserem Video – viel Spaß!

[vc_btn title=“ZUM PRODUKT“ shape=“square“ color=“black“ align=“center“ link=“url:https%3A%2F%2Fwww.tink.at%2Farlo-pro-3-floodlight-cam-wireless-aussenkamera-mit-flutlicht-9475|title:Arlo%20Pro3%20Floodlight%20Cam%20-%20versandkostenfrei%20bei%20tink%20bestellen|target:%20_blank|“ el_class=“product_button“]

Smart Home, aber günstig

Smart Home assoziierst Du mit kostspieligen Produkten und kompliziertem Aufbau? Mit diesem Mythos räumen wir heute mal auf. Denn Smart Home geht auch günstig....

Apple AirTags – so funktioniert der neue Bluetooth-Tracker

Wer bereits sein Portmonnaie, die Tasche oder den Schlüsselbund auf dem Heimweg verloren hat, weiß genau, wie ärgerlich der darauffolgende Prozess ist. Manchmal hat...

Retro Weihnachten mit Philips Hue White Ambiance Filament (tinkmas)

Zur Weihnachtszeit dreht sich auch bei tink alles um das richtige Ambiente. Und wie schafft man das besser, als mit gemütlichem Licht wie dem...
spot_img

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL