back to top
Samstag, Juli 12, 2025
spot_img
StartTestsBosch Indego S+ 500 - tink stellt den smarten Mähroboter vor (Video)

Bosch Indego S+ 500 – tink stellt den smarten Mähroboter vor (Video)

Die smarten Mähroboter von Bosch werden kontinuierlich weiterentwickelt. Der neue Bosch Indego S+ 500 ist jetzt noch leiser, schneller, gründlicher und sogar smarter. Welche Funktionen der Bosch Mähroboter genau zu bieten hat, das erfährst Du bei uns.

Gartenflächen bis zu 500 m²

Der Bosch Indego S+ 500 kann, wie der Name schon verrät, Gärten bis zu 500 m² Fläche mähen. Sobald der smarte Mähroboter diese Fläche geschafft hat, fährt er automatisch in die Ladestation zurück. Innerhalb von 60 Minuten ist er wieder vollständig geladen.

Der Indego S+ 500 kann neben Deiner Hauptgartenfläche zwei weitere Rasenflächen selbstständig mähen. Dabei solltest Du allerdings beachten, dass Du die einzelnen Flächen ebenfalls mit dem Begrenzungskabel abgrenzt und die kombinierte Fläche nicht größer als 500 m² ist.

Auch Deine Nachbarn werden nicht mehr von dem nervigen Mäh-Lärm gestört. Denn der Bosch Indego S+ 500 ist mit seinen 63dB kaum lauter als ein Gespräch.

LogiCut und BorderCut für effizienteres und gründlicheres Mähen

Während Mähroboter anderer Marken nach dem Chaosprinzip mähen, analysiert der Bosch Indego S+ 500 Deine Rasenfläche und generiert daraufhin eine virtuelle Karte. So weiß der smarte Mähroboter immer genau, wo in Deinem Garten er sich gerade befindet.

Auf dieser Grundlage mäht der Mähroboter Deinen Garten effizient in parallelen Bahnen. Das hat vor allem zwei Vorteile: Du hast ein optisch ansprechendes, natürliches Mähmuster im Garten. Und darüber hinaus ist LogiCut bis zu 59 Prozent schneller als zufälliges Mähen, wodurch Du Zeit und Energie sparst.

Oftmals muss man bei Mährobotern noch einmal über den Rasen gehen, weil sie Stellen vergessen oder den Rand nicht richtig geschnitten haben. Dank der BorderCut-Funktion passiert Dir das mit dem smarten Mähroboter von Bosch nicht. Denn er beginnt jeden Mähvorgang zuerst am Rand Deines Gartens, indem er die Kanten der Rasenfläche schneidet. So wird ein viel gründlicheres und sauberes Ergebnis bis in die kleinste Ecke Deines Gartens gewährleistet.

Was macht den Bosch Indego S+ 500 smart?

Nicht nur das + in dem Namen ist neu, denn hinter dem Plus stecken auch einige neue smarte Funktionen, wie das SmartMowing. Mit dieser Funktion kannst Du persönliche Einstellungen und Präferenzen wählen, wie zum Beispiel, dass der Indego S+ 500 nicht morgens mähen soll.

Außerdem analysiert der smarte Mähroboter Deine Gartengegebenheiten und die lokalen Wetterbedingungen. Auf diesen Grundlagen erstellt er ganz selbstständig den optimalen Mähplan für Deinen Rasen und fängt autonom das Mähen an.

Und wenn Du eine größere oder kleinere Gartenfläche hast, bietet Bosch mit dem Bosch Indego XS und M+ auch dafür passende Lösungen.

[vc_btn title=“ZUM PRODUKT“ shape=“square“ color=“primary“ align=“center“ link=“url:https%3A%2F%2Fwww.tink.at%2Fbosch-indego-s-plus-500-maehroboter-modell-2021″ el_class=“product_button“]

Den Bosch Mähroboter im Einsatz, kannst Du Dir oben in unserem Video anschauen. Viel Spaß dabei.

Wenn Du noch mehr über die smarten Mähroboter von Bosch erfahren willst, dann schau doch gerne in unserem Shop vorbei.

Ähnliche Artikel

So sorgst Du mit TP-Link für mehr Sicherheit

Die Tapo C530WS: Eine 360°-Außenkamera für den perfekten Schutz Die TP-Link Tapo C530WS ist eine hochwertige Außenkamera mit beeindruckenden Spezifikationen. Mit der Kamera wird Dir...

So findest Du das passende tado° X Starter Kit für Deine Heizung

Du möchtest Dein Zuhause endlich smart heizen und dabei Energie sparen? Dann sind die tado° X Starter Kits genau das Richtige für Dich! Sie...

Homey im Test: Die Smart Home Zentrale, die alle anderen ersetzt?

Einleitung Eine Zentrale, sie alle zu knechten. Mehr oder weniger so lautet das Versprechen des Homey Pro. Mann kennt es: Smart Home, das eigentlich vieles...
spot_img

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL

Index