back to top
Mittwoch, Oktober 22, 2025
shop
StartSmart Home SystemeGoogle HomePresence Sensing - neue Google Home Abläufe kündigen sich an

Presence Sensing – neue Google Home Abläufe kündigen sich an

Die Google Home-App ist der zentrale Ort, an dem Du nicht nur Dein Streaming via Google Nest, sondern auch Dein Google Smart Home steuerst. Hier legst Du Räume an, verknüpfst Deine Streaming-Dienste oder erstellst Routinen wie zum Beispiel wie das gleichzeitige Aus- und Einschalten der gesamten Beleuchtung. Das machst Du mit nur einem Touch oder Sprachbefehl. Mit Presence Sensing sollen diese Google Home Abläufe nun sogar gänzlich automatisiert ablaufen können.

Das soll Presence Sensing alles können

Kürzlich wurde Version 2.28 der Home-App veröffentlicht. Dort ist bei einigen US-Nutzern bereits die neue Funktion namens Presence Sensing erschienen. Damit sollen Google Home Abläufe noch smarter werden. Genauer gesagt merkt Google Assistant jetzt, welche Bewohner sich zu Hause befinden und schaltet darauf basierend entsprechende Routinen.

Hier gibt es die Varianten „niemand anwesend”, „jemand anwesend” und „alle anwesend”. Die Informationen dazu nimmt Google von allen verbundenen Geräten. Hinweise für die Anwesenheit könnten beispielsweise die integrierten Mikrofone, Ortung oder Bewegungssensoren sein. Je mehr Geräte verbunden sind, desto intelligenter und zuverlässiger wird die Funktion ablaufen.

Denkbar wäre der Einsatz beispielsweise nicht nur zur Licht-, sondern auch zur Heizungssteuerung. So lässt sich in der App einstellen, dass bei Verlassen des Hauses die gesamte Beleuchtung ausgeschaltet und die Heizung heruntergefahren wird. Basierend auf der künstlichen Intelligenz und der vorangegangenen Geräte-Aktivität kommen also jene Home und Away Google Assistant Routinen und vereinfachen den Alltag noch mehr.

Wir halten Dich auf dem Laufenden

Ab wann die neue Google Home Routine auch in Deutschland verfügbar sein wird und wie genau sie nun im Detail funktioniert, gab das Unternehmen noch nicht bekannt. In der Zwischenzeit bleiben wir ganz gespannt. Solltest Du es aber gar nicht mehr aushalten können, vertreib‘ Dir die Zeit einfach bei uns auf der Google Nest-Seite im Shop. Dort findest Du im Falle eine Premiere übrigens auch sofort alle neuen Google-Produkte. Reinschauen lohnt sich also in jedem Fall.

Update

Am 30. September fand das große Google-Event „Launch Night In” statt. Dort wurden zwei neue Produkte präsentiert: der Premium-Streaming-Stick Chromecast mit Google TV und der Smart Speaker Google Nest Audio. In unserem Video haben wir uns beide Geräte etwas genauer angeschaut. Viel Spaß beim Schauen.

[vc_video link=“https://www.youtube.com/watch?v=gOKi-DlcRV0″ align=“center“]

Google Home Gemini: Das ist die neue Google Home App

Google hat eine umfassende Neugestaltung seines Smart-Home-Ökosystems vorgestellt. Mit einer komplett überarbeiteten Google-Home-App, der Integration von Gemini als KI-Assistenten und neuer Hardware läutet das...

So hörst Du Deine eigene MP3-Sammlung auf dem Google Home

Bei Musikstreaming-Diensten hast Du Zugriff auf tausende Songs und Alben. Ärgerlich wird es, sobald weniger bekannte Bands fehlen, deren CD Du besitzt und immer...

Vergleich: Apple HomePod vs. Google Home vs. Amazon Echo

Endlich mal jemand, der auf einen hört - wer einmal einen Smart Assistant ausprobiert hat, der möchte ihn nach kurzer Zeit nicht mehr missen....
spot_img

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL