back to top
Mittwoch, November 26, 2025
shop
StartKaufberatungBestenlistenSmart Lock Test 2025: 15 smarte Türschlösser im Vergleich

Smart Lock Test 2025: 15 smarte Türschlösser im Vergleich

Wir haben in unserem großen Smart Lock Test die 15 besten smarten Türschlösser verglichen und verraten Dir, welches das beste für Dich ist.

Schluss mit Schlüsselsuchen in der Handtasche, vergessenen Schlüsseln auf dem Küchentisch oder komplizierten Schlüsselübergaben an Gäste – Smart Locks revolutionieren den Zugang zu Deinem Zuhause. In unserem Smart Lock Test 2025 vergleichen wir 15 aktuelle Modelle und zeigen Dir, welches smarte Türschloss am besten zu Deinen Bedürfnissen passt. Der Markt für Smart Locks hat sich Ende 2024 und Anfang 2025 grundlegend gewandelt: Matter-Kompatibilität ist zum entscheidenden Merkmal geworden, während klassische Bridge-Abhängigkeiten zunehmend der Vergangenheit angehören.

Von Budget-Einstieg bis Premium-Lösung mit Gesichtserkennung – in diesem Smart Lock Vergleich findest Du alle Informationen für Deine Kaufentscheidung und erfährst, welches das beste Smart Lock für Deine Anforderungen ist.

Wie funktioniert ein Smart Lock und warum lohnt es sich?

Ein smartes Türschloss ersetzt nicht Dein komplettes Türschloss, sondern wird auf der Innenseite Deiner Tür über den vorhandenen Schließzylinder montiert. Der eingebaute Motor dreht dann automatisch Deinen Schlüssel – genau so, wie Du es von Hand machen würdest. Es gibt aber auch Modelle mit eigenem Schließzylinder. Den zu tauschen, ist aber auch nicht kompliziert. Die Installation dauert meist nur 10-15 Minuten und erfordert kein Bohren. Du brauchst weder Handwerker:innen noch musst Du Deine:n Vermieter:in um Erlaubnis fragen.

Szenario 1: Der stressfreie Alltag

Stell Dir vor: Du kommst mit vollgepackten Einkaufstüten nach Hause. Statt die Tüten abzustellen und den Schlüssel zu suchen, entsperrt Dein Smart Lock automatisch, sobald Du Dich der Tür näherst. Die Auto-Unlock-Funktion erkennt Dein Smartphone per GPS oder Bluetooth und öffnet die Tür – Deine Hände bleiben frei.

Szenario 2: Nie wieder ausgesperrt

Du hast die Tür hinter Dir zugezogen und der Schlüssel liegt auf dem Küchentisch? Mit einem smarten Türschloss kein Problem mehr. Über die App auf Deinem Smartphone kannst Du die Tür jederzeit öffnen – sogar wenn Du im Urlaub bist und Deine Nachbar:in die Blumen gießen soll.

Szenario 3: Flexible Zutrittsverwaltung

Deine Eltern kommen zu Besuch, während Du noch auf der Arbeit bist? Statt einen Ersatzschlüssel zu verstecken, schickst Du ihnen einen temporären digitalen Zugangscode, der nur für heute gültig ist. Oder Du nutzt ein Keypad mit PIN-Code, den Du jederzeit ändern kannst. Für Putzkräfte, Handwerker:innen oder Airbnb-Gäste ideal.

Szenario 4: Mehr Sicherheit durch Übersicht

Wann hat wer die Tür geöffnet? Ist die Tür wirklich abgeschlossen? Smart Locks protokollieren jeden Zugriff und benachrichtigen Dich, wenn die Tür geöffnet wird. Die Auto-Lock-Funktion verriegelt automatisch nach einer einstellbaren Zeit oder sobald die Tür geschlossen wird – Du musst nie wieder zurücklaufen, um zu prüfen, ob Du abgeschlossen hast.

Nuki: Der österreichische Marktführer mit drei Modellvarianten

Der österreichische Hersteller Nuki bietet aktuell drei Smart Lock Modelle an, die sich in Ausstattung und Preis deutlich unterscheiden. Alle drei Modelle unterstützen Matter-over-Thread ohne Bridge-Erfordernis – ein klarer Vorteil für Deine Smart Home Integration.

Nuki Smart Lock Ultra: Das Premium-Modell im Test

Das Nuki Smart Lock Ultra ist das Flaggschiff mit integriertem WLAN, Thread und Matter-over-Thread – ganz ohne Bridge-Erfordernis. Der bürstenlose Motor ermöglicht drei wählbare Schließgeschwindigkeiten:

  • Insane: Maximale Geschwindigkeit für eilige Momente
  • Standard: Ausgewogene Balance zwischen Tempo und Lautstärke
  • Gentle: Besonders leise, ideal als automatischer Nachtmodus

Das magnetische USB-C-Ladekabel erlaubt Dir das Aufladen direkt am montierten Schloss, ohne den Akku zu entfernen – ein echter Komfortgewinn im Alltag. Der mitgelieferte Universal Cylinder (SKG*** zertifiziert) macht das Paket komplett.

Technische Highlights:

  • Matter-over-Thread nativ integriert (keine Bridge nötig)
  • WLAN integriert und aktiviert
  • Drei Schließgeschwindigkeiten plus automatischer Nachtmodus
  • Li-Po-Akku per USB-C am montierten Schloss ladbar
  • Auto Unlock via GPS-basierte Geofencing
  • Auto Lock wahlweise zeitgesteuert oder per Türsensor
  • Kompatibel mit: Google Home, Apple Home (via Matter), Amazon Alexa, Samsung SmartThings, Homey, Home Assistant
Nuki Smart Lock Ultra
Nuki Smart Lock Ultra
  • Schnell verbaut dank Universalzylinder
  • Neuer bürstenloser Motor für mehr Effizienz
  • Integrierter Akku und hochwertige Materialien
  • Zukunftssicher dank Matter, Thread und WLAN
  • Besonders schnell und komfortabel
  • Schlüsselloser Zugang für Deine Besucher
  • Smarte Steuerung per App und Sprache
 Preis: € 349,00 ZUM PRODUKT

Nuki Smart Lock Pro: Der Allrounder

Das Nuki Smart Lock Pro (5. Generation) bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis in der Nuki-Familie. Es vereint integriertes WLAN und Matter-over-Thread ohne Bridge-Erfordernis. Der Akku wird per USB-C geladen und muss dafür nicht aus dem Gerät entnommen werden – ein Vorteil gegenüber der Vorgängerversion. Wie beim Ultra stehen Dir drei Schließgeschwindigkeiten zur Verfügung.

Technische Details:

  • Matter-over-Thread nativ integriert
  • WLAN integriert und aktiviert
  • Drei Schließgeschwindigkeiten plus automatischer Nachtmodus
  • Akku per USB-C ladbar (ohne Entnahme)
  • Auto Unlock und Auto Lock wie beim Ultra
  • Gleiche Smart Home Kompatibilität wie Ultra
Nuki Smart Lock Pro (5. Gen)
Nuki Smart Lock Pro (5. Gen)
  • Besonders schnell und komfortabel
  • Bürstenloser Motor für mehr Effizienz
  • Schnell verbaut - ohne Schrauben und Bohren
  • Integrierter Akku und hochwertige Materialien
  • Schlüsselloser Zugang für Deine Besucher
  • Zukunftssicher dank Matter, Thread und WLAN
  • Smarte Steuerung per App und Sprache
Unverb. Preisempf.: € 269,00 Du sparst: € 4,00 (-1%)  Preis: € 265,00 ZUM PRODUKT

Nuki Smart Lock Go: Der Budget-Einstieg

Das Nuki Smart Lock Go ist das Einsteigermodell mit Batteriebetrieb (4x AA). WLAN ist integriert, erfordert aber eine einmalige Freischaltung. Thread und Matter sind trotzdem verfügbar – Du profitierst also auch mit dem günstigsten Modell von der modernen Smart Home Integration.

Technische Details:

  • Matter-over-Thread verfügbar
  • WLAN integriert (einmalige Freischaltung für 49 € erforderlich)
  • Batteriebetrieb: 4x AA-Batterien
  • Eine Schließgeschwindigkeit
  • Auto Unlock und Auto Lock verfügbar
  • Gleiche Smart Home Kompatibilität wie bei den anderen Modellen

Zu beachten:

  • Fernzugriff per App muss einmalig für 49 € freigeschaltet werden

Wichtiger Hinweis: Die neuen Nuki-Modelle (Ultra, Pro 5. Gen, Go) sind nicht mehr mit der alten Nuki Bridge kompatibel.

Nuki Smart Lock Go
Nuki Smart Lock Go
  • Installation ohne Schrauben und Bohren
  • Simple Integration dank Matter
  • Zutrittsberechtigungen für Dich und Deine Besucher
  • Hohe Sicherheitsstandards bei Nuki
  • Sicherer Fernzugriff ohne zusätzliche Bridge
 Preis: € 149,00 ZUM PRODUKT

Optionales Zubehör:

  • Nuki Keypad 2.0 mit integriertem Fingerabdruckleser: Bis zu 200 PIN-Codes und 20 Fingerabdrücke speicherbar
  • Nuki Door Sensor: Erkennt, ob die Tür wirklich geschlossen ist
  • Nuki Opener: Macht Deine Gegensprechanlage smart für komplett schlüsselfreien Zugang
Nuki Keypad 2.0
Unverb. Preisempf.: € 159,00 Du sparst: € 9,10 (-6%)  Preis: € 149,90 ZUM PRODUKT
Nuki Opener + Bridge
Unverb. Preisempf.: € 228,00 Du sparst: € 24,05 (-11%)  Preis: € 203,95 ZUM PRODUKT

SwitchBot: Triple-Power-System und Gesichtserkennung

SwitchBot bietet zwei Smart Lock Modelle an, die beide über den SwitchBot Hub (Mini, 2 oder 3) mit Matter verbunden werden. Die Besonderheit: Beide Modelle können mit dem revolutionären Keypad Vision kombiniert werden, das 3D-Gesichtserkennung auf iPhone-Face-ID-Niveau bietet.

SwitchBot Smart Lock Ultra: Dreifach-Akku-System

Das SwitchBot Lock Ultra überzeugt in unserem Smart Lock Test mit einem einzigartigen Dreifach-Akku-System, das maximale Sicherheit bietet:

  • Hauptakku: 4.200 mAh für 9-12 Monate Laufzeit
  • Reserveakku: Weitere 500 Schließvorgänge bei leerem Hauptakku
  • Notfall-Superkondensator: Fünf zusätzliche Öffnungen für echte Notfälle

Der Hauptakku kann entnommen und extern über USB-C geladen werden, während der Reserveakku das Schloss weiter versorgt. Drei wählbare Schließgeschwindigkeiten und ein Nachtmodus unter 20 dB machen es zum leisesten Smart Lock im Vergleich.

Technische Highlights:

  • Matter-Unterstützung via SwitchBot Hub
  • Dreifach-Akku-System mit USB-C-Ladung
  • Drei Schließgeschwindigkeiten mit Nachtmodus unter 20 dB
  • Auto Unlock (Beta-Funktion per Geofencing)
  • Auto Lock per Magnet-Türkontakt oder zeitgesteuert
  • Automatische Kalibrierung bei Widerstand
  • Kompatibel mit: Google Home, Apple Home (via Matter), Amazon Alexa, Samsung SmartThings, Homey, Home Assistant
SwitchBot Smart Lock Ultra
SwitchBot Smart Lock Ultra
  • Zutritt schnell und flexibel mit 18 Entsperrmethoden
  • Dreifaches Notstromsystem für 9 Monate Akkulaufzeit
  • Auto-Lock-Funktion & Echtzeit-Status
  • Einfaches Nachrüsten bisheriger Schlösser
  • Unterschiedliche Aufsätze inklusive
 Preis: € 159,99 ZUM PRODUKT

SwitchBot Smart Lock Pro: Die Alternative mit AA-Batterien

Das SwitchBot Lock Pro nutzt austauschbare AA-Batterien oder das optionale Dual Power Pack. Im Gegensatz zum Ultra bietet es keine einstellbaren Schließgeschwindigkeiten und erhielt die Auto-Unlock-Funktion erst im Dezember 2024 per Update. Die manuelle Kalibrierung bei Widerstandsänderungen kann im Alltag etwas umständlicher sein.

Technische Details:

  • Matter-Unterstützung via SwitchBot Hub
  • Stromversorgung: 4x AA-Batterien oder Dual Power Pack
  • Eine Schließgeschwindigkeit
  • Auto Unlock seit Dezember 2024 (Beta)
  • Auto Lock per Magnet-Türkontakt oder zeitgesteuert
  • Manuelle Kalibrierung erforderlich
  • Gleiche Smart Home Kompatibilität wie Ultra
SwitchBot Smart Lock Pro - Smartes digitales Türschloss
SwitchBot Smart Lock Pro - Smartes digitales Türschloss
  • In wenigen Minuten befestigt
  • Lange Batterielebensdauer und Auto-Lock-Funktion
  • Maximaler Schutz für Dein Zuhause
  • Kompatibel mit Matter
  • Flexibel mit der SwitchBot App
Unverb. Preisempf.: € 139,99 Du sparst: € 40,04 (-29%)  Preis: € 99,95 ZUM PRODUKT

SwitchBot Keypad Vision: Gesichtserkennung auf höchstem Niveau

Das absolute Highlight im SwitchBot-Ökosystem ist das Keypad Vision mit 3D-Gesichtserkennung. Es nutzt über 30.000 Infrarotpunkte – dieselbe Technologie wie iPhone Face ID. Die Erkennungszeit liegt unter 0,3 Sekunden bei einer Falscherkennungsrate von nur 0,0001 %.

Besonderheiten des Keypad Vision:

  • 3D-Gesichtserkennung mit 30.000+ Infrarotpunkten
  • Bis zu 100 Gesichter speicherbar
  • Alle biometrischen Daten 100 % lokal gespeichert (keine Cloud)
  • AES-128-Verschlüsselung
  • IP65-Schutzklasse für Außenmontage
  • 5.000 mAh Akku für bis zu 1 Jahr Laufzeit
  • PIN-Code und Fingerabdruck ebenfalls möglich
SwitchBot Smart Lock Ultra + Hub Mini Matter + Keypad Vision + gratis NFC-Tracker
SwitchBot Smart Lock Ultra + Hub Mini Matter + Keypad Vision + gratis NFC-Tracker
  • Geldbörsen-Tracker mit präzisem Ortungssystem
  • 3D-Gesichtserkennung und blitzschnelle Reaktion
  • Vielseitige Entsperrmethoden mit Matter-Integration
  • Geräuscharmer Motor mit < 20 dB und intelligenter Nachtfunktion
  • Dreifach-Backup mit Akku, Batterie und Superkondensator
  • Flexible Montage und breite Türkompatibilität
  • Universelle Passform für 99 % aller Türen
Unverb. Preisempf.: € 324,98 Du sparst: € 85,03 (-26%)  Preis: € 239,95 ZUM PRODUKT

Aqara U200: Das einzige EU-Schloss mit Apple Home Key

Aqara bietet mit der U200-Serie das einzige europäische Retrofit-Smart-Lock mit Apple Home Key an. Die beiden Modelle unterscheiden sich deutlich im Funktionsumfang.

Aqara Smart Lock U200: Premium mit Apple Home Key

Das Aqara Smart Lock U200 ist das erste europäische Retrofit-Smart-Lock mit Apple Home Key. Du hältst einfach Dein iPhone oder Deine Apple Watch an das mitgelieferte Keypad – das Entsperren funktioniert sogar bei ausgeschaltetem Gerät dank der integrierten NFC-Funktion. Das Schloss nutzt Matter-over-Thread ohne Bridge-Erfordernis (nur ein Thread Border Router wie HomePod oder Apple TV wird benötigt).

Technische Highlights:

  • Matter-over-Thread nativ integriert
  • Apple Home Key mit werkseitig gepaarten Keypad
  • Fingerabdruck-Sensor im Keypad
  • Drei Schließgeschwindigkeiten (Schnell/Normal/Ruhig)
  • Zeitlich einstellbarer Nachtmodus
  • Li-Ion-Akku per USB-C ladbar (mit Powerbank-Säckchen am montierten Schloss)
  • AA-Batterien-Adapter im Kit enthalten
  • Festverkabelung möglich (12V-24V AC/DC)
  • Auto Lock per Gyro-Sensor oder zeitgesteuert
  • Kompatibel mit: Apple Home, Google Home, Amazon Alexa, Samsung SmartThings, Home Assistant, Homey

Zu beachten:

  • Ohne Auto-Unlock-Funktion per Geofencing

Wichtiger Hinweis: Das Keypad ist werkseitig mit dem Schloss gepaart und kann nicht separat ersetzt oder nachgekauft werden. Das Apple Home Key Feature ist ausschließlich mit dem U200 (nicht mit dem Lite-Modell) verfügbar.

Aqara Smart Lock U200 Kit - Smartes Türschloss mit Keypad
Dieses Produkt ist nicht verfügbar.

Aqara Smart Lock U200 Lite: App-basierte Alternative

Das Aqara Smart Lock U200 Lite ist die günstigere Variante ohne Keypad. Das bedeutet: Kein Apple Home Key, kein Fingerabdruck, keine PIN-Eingabe vor der Tür. Es eignet sich für rein App-basierte Nutzung oder Innentüren, wo Du das Smartphone immer dabei hast.

Technische Details:

  • Matter-over-Thread nativ integriert
  • Drei Schließgeschwindigkeiten mit Nachtmodus
  • Li-Ion 2.000 mAh Akku per USB-C ladbar
  • Auto Lock per Gyro-Sensor oder zeitgesteuert
  • Gleiche Smart Home Kompatibilität wie U200

Zu beachten:

  • Kein Apple Home Key möglich
  • Ohne Keypad (weder im Lieferumfang noch nachträglich ergänzbar)
  • Ohne Auto-Unlock-Funktion
Aqara Smart Lock U200 Lite Kit + gratis NFC Sticker Cards und Zubehör
Aqara Smart Lock U200 Lite Kit + gratis NFC Sticker Cards und Zubehör
  • Dein tink-Vorteil: Sticker Cards und Abdeckung
  • Matter-over-Thread Türschloss für Dein Zuhause
  • Einfaches Einrichten ohne Bohren
  • Lange Lebensdauer der Batterie und Materialien
  • Sichere Zugangsoptionen – per App oder NFC
  • Jederzeit und von überall Zugriff per Aqara Home App
 Preis: € 129,99 ZUM PRODUKT

tedee: Premium-Design mit HomeKit-Fokus

tedee bietet zwei Smart Lock Modelle mit Fokus auf Apple Home Integration. Das Unternehmen setzt dabei auf etablierte Standards und hat für das GO-Modell Matter-Support angekündigt, der sich allerdings verzögert.

tedee PRO: Natives HomeKit mit leisem Coreless-Motor

Das tedee PRO ist das einzige smarte Türschloss im Vergleich mit nativer Apple Home-Unterstützung ohne Matter-Umweg. Der bürstenlose Coreless-Motor macht es zum leisesten Modell im Portfolio. Der integrierte 3.000 mAh Akku wird über ein magnetisches Micro-USB-Kabel direkt am montierten Schloss geladen – Du musst das Gerät nie abnehmen.

Technische Highlights:

  • Apple Home nativ integriert (ohne Matter)
  • Coreless DC Motor (extrem leise)
  • 3.000 mAh Akku per Micro-USB magnetisch ladbar (am montierten Schloss)
  • tedee Bridge für Fernzugriff und Alexa/Google erforderlich
  • Auto Unlock per GPS oder Bluetooth
  • Auto Lock zeitgesteuert (mit Door Sensor auch türkontaktbasiert)
  • Kompatibel mit: Apple Home (nativ), Google Home (mit Bridge), Amazon Alexa (mit Bridge), Samsung SmartThings, Homey, Home Assistant
tedee PRO
tedee PRO
  • Komfortable Steuerung per App
  • Digitale Schlüssel verschicken
  • Praktische Auto-Unlock-Funktion
  • Weiterhin klassischer Schlüssel-Einsatz möglich
  • Integrierter Akku mit 6 Monaten Laufzeit
Unverb. Preisempf.: € 349,00 Du sparst: € 50,00 (-14%)  Preis: € 299,00 ZUM PRODUKT

tedee GO 2: Budget-Variante ohne HomeKit

Das tedee GO 2 ist die günstigere Alternative mit austauschbaren CR123A-Batterien und Standard-Motor (lauter als das PRO). Der entscheidende Nachteil: KEINE Apple Home-Unterstützung. Du kannst es nur über Umwege mit Siri-Shortcuts steuern.

Technische Details:

  • Stromversorgung: 3x CR123A Batterien
  • Standard DC Motor (lauter als PRO)
  • tedee Bridge für Fernzugriff erforderlich
  • Auto Unlock und zeitgesteuertes Auto Lock
  • Kompatibel mit: Google Home (mit Bridge), Amazon Alexa (mit Bridge), Samsung SmartThings, Homey, Home Assistant

Zu beachten:

  • Nicht kompatibel mit Apple Home
  • Matter-Support wurde angekündigt, ist aber noch nicht verfügbar
tedee Lock GO 2 - Aluminium
tedee Lock GO 2 - Aluminium
  • Einfache Montage am vorhandenen Schlüssel
  • Leistungsstarkes und modernes Schloss
  • Aktivitätsprotokoll in der tedee App einsehen
  • Digitale Schlüssel verteilen und verwalten
  • tedee Bridge für Fernsteuerung erforderlich
  • Integration in Dein Smart Home System
 Preis: € 149,00 ZUM PRODUKT

Zubehör:

  • tedee Bridge für Fernzugriff
  • tedee Keypad PRO mit Fingerprint (bis zu 100 Abdrücke, IP65, NFC-Chip für zukünftige Wallet-Unterstützung)
  • tedee Door Sensor (verbessert Auto-Lock auf Türkontakt-Basis)
tedee Bridge
 Preis: € 79,00 ZUM PRODUKT
Tedee Keypad Pro
 Preis: € 129,00 ZUM PRODUKT
tedee Türsensor
 Preis: € 55,00 ZUM PRODUKT

Yale Linus L2: Integriertes WLAN trifft Matter

Der Traditionshersteller Yale bietet mit der Linus L2 Serie zwei Smart Lock Modelle an, die unterschiedliche Ansätze verfolgen: Das Standard-Modell mit WLAN und Matter-over-WiFi, das Lite-Modell mit Thread und Matter-over-Thread.

Yale Linus L2: WLAN ohne Bridge

Das Yale Linus L2 war eines der ersten smarten Türschlösser mit integriertem WLAN ohne Bridge-Erfordernis. Seit Januar 2025 ist Matter over WiFi vollständig aktiviert. Der mitgelieferte DoorSense™-Türsensor ermöglicht Auto-Lock sofort nach Türschließen – nicht erst nach Zeitverzögerung. Der wiederaufladbare Akku muss allerdings zum Laden entnommen werden.

Technische Highlights:

  • WLAN integriert (keine Bridge erforderlich)
  • Matter over WiFi seit Januar 2025 aktiviert
  • Bluetooth 5.3
  • DoorSense™ Türsensor im Lieferumfang
  • Yale Dot (NFC-Tag) im Lieferumfang
  • Wiederaufladbarer Akku (2x 18650) per USB-C (muss entnommen werden)
  • Auto Lock per Türkontakt (sofort beim Schließen)
  • Kompatibel mit: Google Home, Apple Home (via Matter), Amazon Alexa, Samsung SmartThings, Home Assistant, Homey
Yale Linus L2 Smart Lock - Smartes Türschloss
Yale Linus L2 Smart Lock - Smartes Türschloss
  • Einfache und schnelle Installation
  • Dein Smartphone als Türschlüssel via NFC
  • Erstelle Dir individuelle Szenarien
  • Smarte Funktionen für mehr Sicherheit
  • Steuerung per App und Sprache
Unverb. Preisempf.: € 229,00 Du sparst: € 9,05 (-4%)  Preis: € 219,95 ZUM PRODUKT

Yale Linus L2 Lite: Matter-over-Thread ohne WLAN

Das Yale Linus L2 Lite (bei tink bereits verfügbar) geht einen anderen Weg: Matter-over-Thread statt WLAN. Es ist deutlich kompakter und leichter (260g vs. 662g), nutzt aber austauschbare CR123A-Batterien statt wiederaufladbarem Akku. Weder DoorSense noch Yale Dot sind im Lieferumfang – dafür gibt es KeySense™ für automatisches Verriegeln, wenn Du den Schlüssel von innen drehst.

Technische Details:

  • Matter-over-Thread (Yale ConnectX oder Matter-Hub erforderlich)
  • Bluetooth 5.4
  • KeySense™ statt DoorSense
  • Stromversorgung: 3x CR123A Batterien
  • Auto Lock zeitverzögert (kein sofortiges Verriegeln wie beim L2)
  • Nur 260 Gramm schwer
  • Gleiche Smart Home Kompatibilität wie L2

Zu beachten:

  • Kein WLAN integriert
  • Ohne DoorSense™ im Lieferumfang
  • Ohne Yale Dot im Lieferumfang
Yale Linus Smart Lock L2 Lite
Yale Linus Smart Lock L2 Lite
  • 6 Monate Batterielaufzeit & Matter-over-Thread
  • KeySense™ verriegelt die Tür zeitverzögert
  • Schlüsselloser Zugang mit Auto-Unlock oder App
  • Erweiterbar mit Keypad 2 und ConnectX Wi-Fi Bridge
  • Der smarte Einstieg in das Yale Security Ökosystem
 Preis: € 139,00 ZUM PRODUKT

Gemeinsames Zubehör:

  • Yale Smart Keypad
  • Yale Smart Keypad 2 mit Fingerprint
  • Yale Adjustable Cylinder
  • Yale Dot (NFC-Tag, nur Android)
  • Yale ConnectX Wi-Fi Bridge (nur für L2 Lite)
Yale Smart Keypad
Unverb. Preisempf.: € 69,99 Du sparst: € 0,04  Preis: € 69,95 ZUM PRODUKT

Netatmo Smart Doorlock: Sicherheit ohne Internet

Das Netatmo Smart Doorlock verfolgt einen radikal anderen Ansatz als alle anderen Smart Locks: Es gibt bewusst kein WLAN, keinen Motor und kein Auto-Lock. Das Schloss gibt lediglich den Außenknauf frei – den physischen Schließvorgang musst Du manuell durchführen. Diese Designentscheidung maximiert die Sicherheit, da kein Hacking über Internet möglich ist.

Technische Besonderheiten:

  • Bluetooth Low Energy 4.2 + NFC
  • Drei NFC-Schlüssel aus Edelstahl im Lieferumfang (nicht duplizierbar)
  • Stromversorgung: 4x AAA-Batterien (12-24 Monate Laufzeit)
  • Notstrom per Micro-USB extern möglich
  • Kompatibilität: Ausschließlich Apple Home – kein Google, Alexa, SmartThings oder Home Assistant

Zu beachten:

  • Kein Motor (manuelles Abschließen erforderlich)
  • Kein WLAN (bewusst offline für maximale Sicherheit)
  • Ohne Auto Unlock
  • Ohne Auto Lock
  • Nur mit Apple Home kompatibel

Für wen geeignet? Sicherheits-Maximalisten, die bewusst auf Komfortfunktionen verzichten und ausschließlich Apple Home nutzen. Der manuelle Schließvorgang ist gewolltes Sicherheitskonzept.

Netatmo Smart Doorlock + Smart Key 3er-Set
Netatmo Smart Doorlock + Smart Key 3er-Set
  • Dein Smartphone als virtueller Schlüssel
  • Schnell montiert
  • Bis zu 1 Jahr Batterielaufzeit
  • Einbruchs- und Hacksicher
  • Volle Kontrolle per App
Unverb. Preisempf.: € 379,99 Du sparst: € 50,04 (-13%)  Preis: € 329,95 ZUM PRODUKT

Zubehör:

  • Smart Keys aus Edelstahl (NFC, 3er-Pack)
  • Verlängerungs-Kits für dickere Türen

EZVIZ DL01 Pro: Budget-Option mit Einschränkungen

Das EZVIZ Smart Lock DL01 Pro ist ein motorisiertes Schloss mit Zigbee-Anbindung an das EZVIZ A3-R200 Gateway. Im Komplettpaket sind Keypad mit Fingerprint, Gateway und Türkontaktsensor enthalten. Die Smart Home Integration außerhalb des EZVIZ-Ökosystems ist jedoch eingeschränkt und nach Nutzerberichten unzuverlässig.

Technische Details:

  • Motor integriert
  • Matter via Gateway
  • EZVIZ A3-R200 Gateway zwingend erforderlich
  • Fingerprint-Sensor via DL01BCP Keypad
  • Stromversorgung: 4x AA-Batterien (ca. 12 Monate Laufzeit)
  • Auto Lock per Türkontakt
  • Smart Home Kompatibilität: Apple Home eingeschränkt, Google Home eingeschränkt, Alexa eingeschränkt, Home Assistant unbekannt

Zu beachten:

  • Ohne Auto Unlock

Hinweis: Wir empfehlen dieses Modell nur, wenn Du ausschließlich innerhalb des EZVIZ-Ökosystems bleiben möchtest. Für breite Smart Home Integration sind andere Modelle deutlich zuverlässiger.

EZVIZ Smart Lock DL01 Pro
EZVIZ Smart Lock DL01 Pro
  • Einfaches Entsperren per App via Bluetooth
  • Verriegelt automatisch nach jedem Schließen
  • Alarm bei offener Tür & Ruhezeiten einstellen
  • Digitaler Zugang für Familie, Gäste & Mieter
  • Erweiterbar mit Tastatur & Matter-Gateway
  • Für Einsteiger mit Erweiterungsbedarf
 Preis: € 159,99 ZUM PRODUKT

Homematic IP Türschlossantrieb: Für bestehende Homematic-Nutzer:innen

Der Homematic IP Türschlossantrieb ist für bestehende Homematic IP Nutzer:innen ideal. Er nutzt das proprietäre 868 MHz Funkprotokoll und erfordert zwingend einen Homematic IP Access Point – ein Stand-Alone-Betrieb ist nicht möglich.

Technische Details:

  • Funkprotokoll: Homematic IP (868 MHz, proprietär)
  • Homematic IP Access Point zwingend erforderlich
  • Stromversorgung: 3x AA-Batterien (1+ Jahr Laufzeit)
  • Auto Lock zeitgesteuert
  • Max. 8 Zutrittsberechtigungen
  • Kompatibel mit: Amazon Alexa, Google Home, Home Assistant (ohne PIN-Funktion)

Zu beachten:

  • Ohne Auto Unlock
  • Nicht kompatibel mit Apple Home

Zubehör:

  • Keypad HmIP-WKP (beleuchtet, IP44, Sabotagekontakt)
  • Schlüsselbundfernbedienung
  • Türkontakt HmIP-SWDO für gesichertes Verriegeln

Für wen geeignet? Ausschließlich für bestehende Homematic IP Nutzer:innen, die ihr System erweitern möchten. Als Einstieg in Smart Locks nicht empfehlenswert aufgrund der Access-Point-Pflicht.

Homematic IP Türschlossantrieb
Homematic IP Türschlossantrieb
  • Dein Smartphone als digitaler Schlüssel
  • Einstellbare Zugangsberechtigungen
  • Zeitabhängige Ver- und Entriegelung für mehr Sicherheit
  • Einfache und schnelle Montage
  • Mehr Komfort durch Steuerung per Sprachbefehl
 Preis: € 129,95 ZUM PRODUKT

ABUS LOXERIS One: Deutsche Sicherheitsmarke mit Bluetooth

Der ABUS LOXERIS One (CFA4100) ermöglicht Stand-Alone-Betrieb über Bluetooth ohne Hub. Für Fernzugriff und Sprachassistenten ist die BRIDGE One erforderlich. Besonderheit bei der Installation: Der Schlüsselkopf muss abgesägt werden.

Technische Details:

  • Funkprotokoll: Bluetooth 5.0 (proprietäres SmartX™)
  • Kein Hub für lokale Bluetooth-Steuerung erforderlich
  • BRIDGE One für Fernzugriff und Sprachassistenten
  • Stromversorgung: 4x AA-Batterien (ca. 1 Jahr)
  • Auto Lock zeitgesteuert plus Lock&Go-Funktion
  • Bis zu 28 Nutzer:innen verwaltbar
  • AV-TEST zertifiziert
  • Kompatibel mit: Amazon Alexa (mit Bridge), Google Home (mit Bridge)

Zu beachten:

  • Kein Matter
  • Ohne Auto Unlock
  • Nicht kompatibel mit Apple Home & Home Assistant (proprietäres Protokoll)

Zubehör:

  • BRIDGE One für Fernzugriff
  • Keypad CFT3100
  • Fingerscanner CFS3100
  • Fernbedienung CFF3100

Installation: Beachte, dass der Schlüsselkopf abgesägt werden muss – dieser Eingriff ist irreversibel.

ABUS LOXERIS One - Smartes Türschloss
ABUS LOXERIS One - Smartes Türschloss
  • Moderne & kabellose Installation
  • Öffnen per Smartphone oder Smartwatch
  • Sicher durch AES-128-Bit-Verschlüsselung
  • Mit Lock&Go zum gesteigerten Komfort
  • Intuitive Steuerung via ABUS One App
Unverb. Preisempf.: € 199,95 Du sparst: € 10,29 (-5%)  Preis: € 189,66 ZUM PRODUKT

Matter-Kompatibilität: Wer bietet den neuen Standard?

Matter hat sich 2024/2025 als universeller Smart Home Standard etabliert. Hier der aktuelle Status aller verglichenen Smart Locks:

Matter bereits verfügbar:

  • Nuki Ultra, Pro, Go: Matter-over-Thread nativ
  • SwitchBot Ultra, Pro: Matter via Hub (WiFi)
  • Aqara U200, U200 Lite: Matter-over-Thread nativ
  • Yale Linus L2: Matter-over-WiFi (seit Januar 2025)
  • Yale Linus L2 Lite: Matter-over-Thread
  • EZVIZ DL01 Pro: via Gateway

KEIN Matter:

  • tedee PRO: Fokussiert auf natives HomeKit
  • tedee GO 2: Matter-Support angekündigt, aber noch nicht verfügbar
  • Netatmo Smart Doorlock: Nicht geplant (bewusste Designentscheidung)
  • Homematic IP: Nicht geplant (proprietäres System)
  • ABUS LOXERIS One: Nicht geplant (proprietäres System)

Auto-Lock-Methoden: Zeitgesteuert, Türkontakt oder Gyro?

Die Art der Auto-Lock-Erkennung beeinflusst die Zuverlässigkeit erheblich. Wir unterscheiden drei Methoden:

Türkontakt (Magnet-Sensor): SwitchBot Ultra/Pro, Yale L2, EZVIZ – Ein Magnet am Türrahmen erkennt, ob die Tür geschlossen ist. Erst dann verriegelt das Schloss. Vorteil: Zuverlässig und sofort. Nachteil: Zusätzlicher Sensor erforderlich (falls nicht im Lieferumfang enthalten).

Gyro-Sensor (Bewegungserkennung): Aqara U200/U200 Lite – Ein integrierter Bewegungssensor erkennt, wenn die Tür bewegt und dann geschlossen wird. Vorteil: Kein Zubehör nötig. Nachteil: Kann bei sehr langsamen Bewegungen unzuverlässig sein.

Zeitgesteuert: Alle Modelle als Fallback – Das Schloss verriegelt nach X Sekunden automatisch, unabhängig davon, ob die Tür wirklich geschlossen ist. Vorteil: Immer verfügbar. Nachteil: Verriegelt auch bei offener Tür, wenn keine andere Methode aktiv ist.

Mit optionalem Türsensor: Nuki (Door Sensor), tedee (Door Sensor) – Diese Hersteller bieten optionale Türsensoren als Zubehör an, die eine intelligente Auto-Lock-Funktion ermöglichen.

Unser Fazit zum Smart Lock Test 2025: Welches smarte Türschloss passt zu Dir?

Nach unserem umfassenden Smart Lock Test 2025 können wir Dir folgende Empfehlungen geben:

Für Apple-Nutzer:innen mit Home Key: Das Aqara U200 ist das einzige europäische Retrofit-Schloss mit Apple Home Key – ein echtes Alleinstellungsmerkmal. Du hältst einfach Dein iPhone oder Deine Apple Watch ans Keypad, selbst bei ausgeschaltetem Gerät.

Für Matter-First-Strategie: Nuki Ultra oder Yale Linus L2 bieten native Matter-Unterstützung ohne Hub-Erfordernis. Das Nuki Ultra punktet zusätzlich mit drei Schließgeschwindigkeiten und Laden am montierten Schloss.

Für maximale Biometrie: SwitchBot Lock Ultra + Keypad Vision liefert 3D-Gesichtserkennung mit iPhone-Face-ID-Niveau (über 30.000 Infrarotpunkte). Alle biometrischen Daten werden lokal gespeichert.

Für bestehende Smart-Home-Systeme: Homematic IP Türschlossantrieb für HmIP-Nutzer:innen, tedee PRO für reine HomeKit-Nutzer:innen mit Fokus auf natives HomeKit ohne Matter-Umweg.

Für Sicherheits-Maximalisten: Netatmo Smart Doorlock verzichtet bewusst auf Internet und Motor. Der manuelle Schließvorgang ist gewolltes Sicherheitskonzept.

Budget-Einstieg mit vollem Funktionsumfang: Nuki Go bietet Matter-over-Thread, WLAN-Option und alle Auto-Funktionen zum Einstiegspreis.

Budget-Einstieg App-basiert: Aqara U200 Lite für reine App-Nutzung ohne Keypad.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Muss ich meinen Schließzylinder austauschen?

Nein, bei Retrofit-Smart-Locks (alle verglichenen Modelle außer Netatmo) wird das Schloss auf der Innenseite über Deinen vorhandenen Zylinder montiert. Nur das Netatmo Smart Doorlock ersetzt den kompletten Zylinder.

Funktioniert mein normaler Schlüssel weiter?

Ja, bei allen Modellen kannst Du Deine Tür weiterhin ganz normal von außen mit dem Schlüssel aufschließen. Das smarte Türschloss ergänzt nur die smarten Funktionen.

Was passiert bei leerem Akku?

Alle Modelle warnen rechtzeitig in der App. Im Notfall kannst Du bei den meisten Modellen von außen eine Powerbank anschließen (USB-Notladung) oder einfach den normalen Schlüssel nutzen.

Brauche ich eine Bridge oder einen Hub?

Das hängt vom Modell ab:

  • KEINE Bridge: Nuki Ultra/Pro/Go, Aqara U200/Lite, Yale L2, Netatmo, ABUS (für lokale Nutzung)
  • Bridge OPTIONAL: tedee, Yale L2 Lite (nur für Fernzugriff)
  • Bridge ZWINGEND: SwitchBot, EZVIZ, Homematic IP

Wie sicher sind Smart Locks?

Moderne Smart Locks mit AES-256-Verschlüsselung sind mindestens genauso sicher wie mechanische Schlösser – oft sogar sicherer, da Du jeden Zugriff protokollieren kannst. Achte auf Modelle mit Sicherheitszertifizierung (z.B. AV-TEST bei ABUS).

Kann ich das Smart Lock in der Mietwohnung nutzen?

Ja, Retrofit-Smart-Locks erfordern kein Bohren und sind rückstandslos entfernbar. Du solltest Deine:n Vermieter:in trotzdem informieren. Das Netatmo erfordert Zylindertausch und sollte abgestimmt werden.

Was ist das beste Smart Lock 2025?

In unserem Smart Lock Vergleich hat sich gezeigt: Das beste smarte Türschloss hängt von Deinen individuellen Anforderungen ab. Für Matter-Kompatibilität und Premium-Features ist das Nuki Ultra bzw. das Nuki Pro unsere Empfehlung. Fürs zuverlässigste automatische Entsperren via Gesichtserkennung empfehlen wir das SwitchBot Lock Ultra mit Vision Keypad. Für Apple-User mit Home Key-Wunsch ist das Aqara U200 unschlagbar. Budget-bewusste Käufer:innen greifen zum Nuki Go oder zum kompakten tedee GO 2.

Marc
Marc
Marc ist seit 2019 bei tink und hat seitdem schon diverse Testberichte geschrieben. Sein Smart Home besteht überwiegend aus Produkten von Google, tado° und Philips Hue. Aber auch die Sonos-Lautsprecher haben es ihm angetan. Dank Matter erweitert er sein Ökosystem jetzt auch um eve, Aqara & Co.

Neu bei tink: Yale Linus L2 Lite & Echo Show 11 jetzt verfügbar

Die Smart-Home-Welt dreht sich weiter: Von neuen Türschlössern über clevere Sensoren bis hin zu KI-gestützten Updates großer Plattformen. Wir fassen die wichtigsten Neuigkeiten der...

Das brauchst Du für Dein persönliches Smart Home Sicherheits-Set

Bosch Smart Home, Homematic IP und Co. - zahlreiche Hersteller bieten smarte Sicherheitsgeräte in ihrem Sortiment an. Die große Auswahl kann dabei leicht überfordern....

Bosch Smart Home – diese Yale Geräte sind die perfekte Ergänzung

Eine Pressemitteilung, die das Herz von Bosch Smart Home Fans höher schlagen lässt: Bosch Smart Home und Yale machen gemeinsame Sache. Eine Partnerschaft von...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Inhaltsverzeichnis

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL