back to top
Dienstag, September 16, 2025
shop
StartMach's smartSmart Kitchen - so geht die smarte Küche mit Google Assistant

Smart Kitchen – so geht die smarte Küche mit Google Assistant

“Kochen” – für den Einen bedeutet es Genuss und Leidenschaft, für den Anderen Frust und der Geruch von Verbranntem. Egal zu welchem Lager Du gehörst, den Google Assistant wirst Du in Deiner Smart Kitchen nach diesem Beitrag nicht mehr missen wollen.

Googles smarter Küchenhelfer

Mit dem Google Nest Hub bekommst Du eine zentrale Basis für Deine vernetzte Küche. Das smarte Display glänzt nicht nur als smarter Küchenhelfer, sondern gibt auch optisch einiges her. Das hochauflösende Display zeigt Dir Schritt-für-Schritt Rezepte von Chefkoch und Co. an, spielt Kochvideos auf YouTube ab oder dient als Steuerzentrale für Dein smartes Küchenlicht.

All das steuerst Du nach Belieben mit dem Google Assistant. Die nächsten Schritte vom Kochrezept erhältst Du z.B. dank Sprachsteuerung einfach auf den Bildschirm, ohne ständiges Händewaschen. Wenn Du noch mehr zum Google Nest Hub in der Küche erfahren möchtest, schau doch mal bei diesem Blogartikel vorbei.

Das richtige Ambiente in der Smart Kitchen

Bei einer guten Koch-Session oder einem Kochabend mit Freunden darf die passende Musik natürlich nicht fehlen. Mit dem kraftvollen Sound der Sonos One und Multiroom-Funktion triffst Du garantiert den richtigen Ton bei Deinen Gästen. Und dank integriertem Google Assistant versorgt Dich der smarte Lautsprecher beim Kochen mit all Deinen Lieblingssongs auf Zuruf.

Das digitale Kochbuch ist geöffnet und die Musik läuft – fehlt nur noch das passende Küchenlicht. Je nach Situation ist stimmungsvolles Ambiente am Abend oder weißes Licht zum Kochen gefragt. Mit indirektem Licht der LED-Strips von Philips Hue sowie über 16 Millionen Farbmöglichkeiten findest Du mit Sicherheit den für Dich passenden Farbton. Und wie könnte es anders sein, auch das smarte Lichtband von Philips Hue ist über den Google Assistant steuerbar.

Smart Kitchen als umfassendes Konzept

Unser letzter Tipp für heute ist ein Tür-Fenster-Kontakt zum Schutz Deiner Süßigkeiten-Schublade vor flinken Kinderhänden. Den Kontakt kannst Du einfach und unkompliziert an der Schublade anbringen. Daraufhin wirst Du direkt auf Deinem Smartphone benachrichtigt, sobald sich jemand unerlaubt an der Schokolade zu schaffen macht. Und wenn die Kids älter werden, schützt es auch das Alkohol-Regal zuverlässig vor neugierigen Blicken.

Wie Du feststellen konntest, umfasst das Konzept “Smart Kitchen” mehr als nur Kochen. Denn die smarte Küche dient vielmehr als Treffpunkt für Freunde und Familie.

[vc_btn title=“ZUM PRODUKT“ shape=“square“ color=“black“ align=“center“ el_class=“product_button“ link=“url:https%3A%2F%2Fwww.tink.at%2Fsonos-one-stereo-set-smart-speaker-mit-sprachsteuerung|||“]

Philips Hue und Thread: Bridge unterstützt neuen Standard

Das Projekt Connected Home over IP (kurz: CHIP) gehört wohl zu den größten Neuigkeiten in der Smart Home-Welt in den letzten Jahren. Die Allianz...

Matter erst 2022: Smart Home Funkstandard verspätet sich

News von der Matter-Front: Der Start des Smart Home Funkstandards verzögert sich. Matter-Begeisterte müssen sich also noch bis zur ersten Jahreshälfte 2022 gedulden. Umfangreiche...

Was ist ein Smart Hub?

Dein Smart Home besteht, wie Du wahrscheinlich schon mitbekommen hast, aus verschiedenen Komponenten. Diese zu vernetzen ermöglicht es Dir nicht nur, Deine Energiekosten zu...
spot_img

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL