back to top
Donnerstag, November 20, 2025
shop
StartNews & TrendsProduktvorstellungenSmartes Raumthermostat: Die drei Vorteile des tado° Funk-Temperatursensors

Smartes Raumthermostat: Die drei Vorteile des tado° Funk-Temperatursensors

Ein smartes Raumthermostat kontrolliert die Raumtemperatur und steuert dementsprechend alle angeschlossenen bzw. angelernten Heizkörperthermostate. Gerade im Winter profitierst Du daher von den smarten Funktionen, die Dein Wohnen noch komfortabler gestalten.

Mit Deinem tado° Funk-Temperatursensor zur perfekten Wohlfühltemperatur

Ein kurzer Blick zum Thermostat auf der Heizung. Es zeigt Deine ideale Temperatur an und dennoch sitzt Du am Schreibtisch und hast schon wieder kalte Füße. Dabei hast Du doch vorhin erst die Heizung aufgedreht? Das mag schon stimmen, allerdings zeigt Dir ein Heizkörperthermostat stets die Temperatur in direkter Umgebung der Heizung an. Natürlich kannst Du dies per Temperaturversatz ausgleichen.

Ein Raumthermostat misst hingegen genau dort, wo Du es warm und gemütlich haben möchtest. Ganz gleich ob am Schreibtisch oder auf der Couch. Der tado° Funk-Temperatursensor ist hier die perfekte Ergänzung zu Deinen tado° Starter-Kits und ein Must-have für die kalte Jahreszeit. Und das ist nur ein Vorteil eines smarten Raumthermostats.

Smartes Raumthermostat: Energiekosten sparen

Energiekosten zu sparen ist nicht nur positiv für Deine Haushaltskasse, sondern auch nachhaltig in Bezug auf die Umwelt. Smarte Raumthermostate lassen sich bequem per App einstellen und steuern.

So hast Du jederzeit und überall die Möglichkeit, Deine Heizung per Heizplan oder Automation perfekt einzustellen. Lasse Dein Thermostat also beispielsweise erst hochfahren, wenn der Sensor eine bestimmte Temperatur misst. Oder sobald Du Dich auf den Weg nach Hause machst.

Nutzt Du Google Assistant, Amazon Alexa oder Apple HomeKit zu Hause, dann reagiert das Gerät sogar auf Zuruf per Sprachbefehl.

Exklusiv mit tado° – Luftfeuchtigkeit messen

Nur bei tado° erhältst Du ein smartes Raumthermostat, das auch die Luftfeuchtigkeit in Deiner Wohnung misst. Das ist besonders wichtig, da gerade Luftfeuchtigkeit einen erheblichen Einfluss auf das Raumklima hat. Außerdem lässt sie die eigentliche Temperatur oft kälter oder wärmer wirken, als sie tatsächlich ist.

Generell gilt: Lüfte Deine Räume täglich und bei jedem Wetter – am besten mehrfach. Die Luftfeuchtigkeit in Deinem Zuhause sollte grundsätzlich nicht mehr als 50 bis 55 Prozent betragen.

[vc_btn title=“ZUM PRODUKT“ shape=“square“ color=“black“ align=“center“ link=“url:https%3A%2F%2Fwww.tink.at%2Ftado-wireless-smart-thermostat-funk-temperatursensor|||“ el_class=“product_button“]

Wenn Du mehr über tado° erfahren möchtest, dann schau doch gerne in unserem Shop vorbei. Viel Spaß!

Smarte Thermostate mit Wetteranpassung: Automatisch heizen nach Wetterlage

Stell Dir vor: Es ist ein sonniger Frühlingstag, draußen werden es 18 Grad. Doch Deine Heizung läuft auf Hochtouren, weil sie nicht weiß, dass...

Die wichtigsten Google Home Routinen

Der Google Assistant hat sich schon lange als echter Alltagshelfer etabliert. Per Sprachbefehl steuerst Du so Dein Smart Home, spielst Musik ab und hast...

Google Nest als Einschlafhilfe: 5 Tipps für eine geruhsame Nacht

Eine erholsame Nacht bewirkt wahre Wunder. Mit einer Mütze voll erholsamen Schlaf startet es sich gleich viel besser in den Tag. Doch leider gibt...
spot_img

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL