










Du möchtest eine Überwachungskamera, hast aber keinen Stromanschluss in der Nähe? Die ABUS WLAN Akku Cam mit Basisstation ist komplett kabellos und kommt mit einem sehr ausdauernden Akku. Sie ist wetterfest, hat eine ausgezeichnete Kamera mit weitem Blickwinkel und ist flexibel platzierbar.
Die Vorteile des Produkts im Überblick:
- Kabellose WLAN-Kamera
- Bedienung via App
- Ausdauernder Akku
- Flexibler Einsatzort
- Jederzeit gute Bilder
- Produktinformationen
-
- Kabellose WLAN-Kamera: Mit der ABUS WLAN Akku Cam brauchst Du weder eine Stromverbindung, noch ein Übertragungskabel. Die Installation geht auch sehr schnell und einfach. Du lädst Dir die App2Cam Plus herunter und erhältst die ersten Bilder Deiner Kamera innerhalb von wenigen Minuten, sogar ganz ohne Registrierung.
- Bedienung via App: Mit einem Blick in die App weißt Du jederzeit, was bei Dir vor der Türe los ist. Wird der Bewegungssensor aktiviert, bekommst Du einen Bewegungsalarm und eine Sofort-Nachricht in der App. Außerdem ist die Gegensprechfunktion praktisch, um zum Beispiel dem Postboten zu sagen, wo er das Paket ablegen kann. Die App2Cam Plus liefert Dir, auch von unterwegs, Aufzeichnungen und Live-Bilder, während sie bis zu 8 Basisstationen à 2 Kameras verbindet.
- Ausdauernder Akku: Der ABUS Long-Life Akku hält bis zu 13 Monate im Dauer-Einsatz, da die smarte Überwachungskamera im Standby-Modus mit intelligenter Bewegungserkennung arbeitet. Ist der Akku fast leer, bekommst Du eine Nachricht in der App und lädst ihn in nur 4 Stunden wieder voll auf.
- Flexibler Einsatzort: Durch das Fehlen sämtlicher Kabel, platzierst Du die smarte Kamera genau dort, wo Du sie haben möchtest. Das horizontale Design eignet sich sehr gut für eine deckennahe Anbringung und durch den flexiblen Wandhalter mit Sabotageschutz ist die Überwachungskamera sicher. Die mitgelieferte Basisstation agiert als Reichweitenverstärker, wenn Du sie in der Nähe vom WLAN in eine Steckdose steckst.
- Jederzeit gute Bilder: Dank der 2MP Full HD Kamera, Weißlicht-LED und Low-Light Funktion bekommst Du rund um die Uhr detailreiche und scharfe Farbbilder in der App. Mit dem 120° Blickwinkel hast Du den perfekten Überblick, egal bei welchem Wetter. Die ABUS Akku Überwachungskamera ist mit der IP65 Schutzklasse zertifiziert und so gegen Regen, Schnee und Sonneneinstrahlung geschützt.
- Hervorragende Datensicherheit: Die Daten der Kamera werden direkt und verschlüsselt an die Basisstation übertragen, ohne Internet oder Cloud. Gespeichert werden die Daten unverzüglich auf der microSD-Karte, die in der Basisstation integriert wird.
ABUS WLAN Akku Cam mit Basisstation im Einsatz
Die WLAN-Kamera PPIC90000 ermöglicht es Dir den Außenbereich Deines Zuhauses zu überwachen. Ganz ohne Strom- oder Übertragungskabel, hast Du die Freiheit sie so zu platzieren, dass Du alles Wichtige im Blick hast. Die Basisstation schließt Du in der Nähe Deines WLAN an den Strom an und sie verstärkt die Reichweite. Nach der unkomplizierten Installation bekommst Du die Bilder in Full HD 1080p in der App2Cam Plus von ABUS zu sehen. Dank des 120° Weitwinkels und 8 m Reichweite des Bewegungsmelders, entgeht Dir nichts. Der Akku hält bis zu 13 Monate und ist er doch mal leer, lädst Du ihn in nur 4 Stunden wieder voll auf. Diese erstaunlich lange Akku-Laufzeit wird durch intelligente Bewegungserkennung ermöglicht, die auch im stromsparenden Stand-By-Modus funktioniert. Bemerkt die ABUS WLAN Akku Cam etwas, bekommst Du eine Nachricht in der App und siehst die Live-Bilder. Mit der Gegensprechfunktion, sagst Du Deinem Besuch Bescheid, dass Du in wenigen Minuten Zuhause bist. Die App ermöglicht Dir die Kontrolle über Dein Netzwerk von bis zu 8 Basisstationen à 2 Kameras, von unterwegs und sogar wenn Du im Urlaub bist. Dabei ist die Übertragung der Daten immer nach WPA2-Standards geschützt und die Speicherung erfolgt nur auf der lokalen MicroSD-Karte in der Basisstation.
Sicherheit zu jeder Zeit
Die ABUS WLAN Akku Cam mit Basisstation PPIC90000 liefert Dir sogar nachts eindeutige und detailreiche Bilder in Farbe. Das ist möglich, da ABUS ein Weißlicht-LED und eine Low-Light-Funktion integriert hat. Aber nicht nur die Tageszeit, sondern auch das Wetter, machen der unauffälligen Überwachungskamera nichts aus. Sie ist nach Schutzklasse IP65 zertifiziert und hält Temperaturen zwischen -20 °C und +50 °C aus. Regen, Schnee oder Sonneneinstrahlung beeinflussen die Funktionen der Kamera genauso wenig.
Wenn Du nach einer qualitativ hochwertigen Überwachungskamera mit einer Vielzahl an Funktionen suchst, bist Du bei der ABUS WLAN Akku Cam mit Basisstation genau richtig. Du bist bei der Installation nicht an einen Stromanschluss gebunden und die Basisstation dient als Reichweitenverstärker für Dein WLAN. So ist Dein Zuhause sicher, rund um die Uhr. - Expertenbewertung
-
- Kundenbewertung
- 0.0
Durchschnittliche Kundenbewertung
- App Download
- Technische Details
-
Technische Details
Produktmaße WLAN Akku Cam: 103 x 51 x 54 mm
Basisstation: 54 x 101 x 15 mmProduktgewicht WLAN Akku Cam: 0,277 kg
Basisstation: 0,046 kgKonnektivität WLAN 2,4 GHz Stromversorgung WLAN Akku Cam: 2 x 18650 Li-Ion Akku
Basisstation: 5 V Stromanschluss per USB-KabelHelligkeit Weißlicht-LED 28 lm Akkulaufzeit Bis zu 13 Monate Schutzart [IPXX] IP65 Auflösung VGA / 720p / Full HD (1080p) @ 15fps Blickwinkel [°] 120° Weitwinkel Betriebstemperatur [C°] Min. -20°C
Max. +50°CVideosensoren Sony IMX307 Lieferumfang ABUS WLAN Akku Cam, ABUS WLAN Basisstation, EU-Ladestecker, Wandhalterung, Montagematerial, Micro-USB-Ladekabel, Quick Guide - Installation
-
- FAQs
- Ist die ABUS WLAN Akku Cam mit Basisstation kompatibel mit ABUS Smartvest?
Ja, die smarte Überwachungskamera ist mit ABUS Smartvest kompatibel.
Wie viele Benutzer können gleichzeitig auf mein Überwachungssystem zugreifen?Bis zu 3 verschiedene Benutzer greifen auf die Kamera zu.
Ist der Lautsprecher laut genug, damit man mich versteht?Der Lautsprecher kommt auf bis zu 85 dB. So versteht Dich die Person vor der Überwachungskamera auf jeden Fall.
- Videos zum Produkt
- Produktinformationen