Die LaMetric Time Wlan-Uhr ist mehr als nur eine Uhr. Sobald Du die smarte Uhr mit der My LaMetric App konfiguriert hast, kannst Du den LED-Display auf vielfache Weise individualisieren. Neben dem zusätzlich integrierten Musikstreaming, lassen sich damit verspielte Dinge wie Deine Followerzahl auf Youtube anzeigen. Egal ob Du die Uhr für Zuhause nutzt, sie in Deinem Unternehmen in Szene setzt oder eigene Apps gestaltest - für jeden Anwendungsbereich hat die LaMetric Time durch die offene Entwickler-Plattform eine Menge zu bieten.
- Produktinformationen
-
- Einfache Bedienung: Du kannst die LaMetric Time Uhr entweder über Deine App steuern oder die intuitive Bedienung der Tasten am Gerät nutzen.
- Für jedermann: Lass Dir die Uhrzeit, die Wettervorhersage, Followerzahlen oder den aktuellen Newsfeed anzeigen. Die LaMetric Time passt sich Deinen Vorlieben an.
- Gestalte Dein Unternehmen: Das eigene Firmenlogo, Social Media Aktivitäten oder Nachrichten für Mitarbeiter und Kollegen. Im Unternehmen ist die smarte Uhr universell einsetzbar.
- Für Kreative und Tüftler: Im hauseigenen Appstore von LaMetric wählst Du aus einer ständig wachsenden Zahl von Apps. Oder Du kreierst Deine eigenen und lädst sie für die Community hoch.
- Musik-Option: Die LaMetric Time kann auch Musik - ob als Internet-Radiowecker oder Wiedergabegerät für Spotify, iTunes und Pandora.
- Die LaMetric Time in Deinem Smart Home: Verbinde Deine LaMetric Time mit anderen Smart Home Geräten. Es gibt inoffizielle Applikationen für Philips Hue, Amazon, Netatmo, WeMo, Google Assistant, und SONOS.
LaMetric Time - smarte Wlan-Uhr im Einsatz
Die LaMetric Time - smarte Wlan-Uhr fungiert als unabhängiges Wlan-Gerät und ist ein Allrounder was die Funktionalität angeht. So kannst Du alles im Blick behalten, auch wenn das Smartphone einmal nicht griffbereit ist.
Die Benutzung zuhause
Die LaMetric Time zeigt Dir neben der Uhrzeit, RSS Nachrichten, Aktienkursen auch Kalenderevents oder das Wetter an. Auch E-Mail Benachrichtigungen für Googlemail samt Absender-Anzeige lassen sich einrichten. Du kannst die ausgeführten Funktionen der LaMetric Time, dank IFTTT, individuell anpassen und nach belieben auswählen. Der Umgebungslichtsensor passt die Helligkeit automatisch an das Umgebungslicht an. So wirst Du nie geblendet.
Die LaMetric Time Uhr lässt sich mit einigen Smart Home Systemen verbinden. Beispielsweise lassen sich die Philips Hue Lichtsysteme mit der LaMetric Uhr verbinden. Die Uhr dient hier als Schalter. Weiterhin kannst Du Dich benachrichtigen lassen, wenn Deine Kinder nach Hause kommen, jemand an der Ring Doorbell klingelt oder die Netatmo Wetterstation erhöhte Kohlenstoffdioxid Werte feststellt.Die My LaMetric App
Du kannst Apps hinzufügen und bearbeiten oder Deinen Wünschen anpassen. Durch diese Funktion ist es möglich nahezu jede Information aus dem Internet auf Deiner LaMetric Uhr anzeigen zu lassen. Sollte es die gewünschte Funktion noch nicht geben, kannst Du sie auf relativ unkomplizierte Weise im Konfigurator selbst erstellen.
Für Unternehmen
Habe immer Deine Socialmedia-Zahlen im Blick oder lass deine Kunden wissen, wie viele Follower Dein Unternehmen hat. Verfolge in Echtzeit wie sich der Börsenkurs verändert oder lasse Dir die aktuellsten Nachrichten individuell anzeigen. Stelle Deine LaMetric Uhr auf die Theke oder ins Schaufenster und informiere Kunden über Angebote und Aktionen. Außerdem kannst Du Dein firmeneigenes Logo über die LaMetric Uhr anzeigen lassen.
- Expertenbewertung
-
- Kundenbewertungen
-
- App Download
-
- Technische Details
-
Technische Details
Produktabmessung 22 x 15,5 x 4,4 cm Artikelgewicht 540 g Anzeige Pixel-Display
37 x 8 weiße Pixel
8 x 8 farbige Pixel auf der linken SeiteLieferumfang USB-Ladekabel mit Adaptern für EU/US/UK Steckdosen - Installation
-
- FAQs
- Ist ein Akku verbaut?
Nein, die aktuelle Generation wird ausschließlich über ein Stromkabel betrieben.
Reguliert sich die Anzeigen-Helligkeit automatisch?Ja, die LaMetric Time Uhr hat einen integrierten Helligkeitssensor.
Ist es möglich die Uhr mit Amazon Alexa zu koppeln?Ja, diese Funktion ist auch in Deutschland gegeben.