Die Vorteile des Produkts im Überblick:
- Kabellose WLAN-Kamera
- Bedienung via App
- Jederzeit gute Bilder
- Hervorragende Datensicherheit
- Umweltfreundliches Aufladen mit Sonnenenergie
- Produktinformationen
-
- Kabellose WLAN-Kamera: Mit der ABUS WLAN Akku Cam brauchst Du weder eine Stromverbindung, noch ein Übertragungskabel. Die Installation geht auch sehr schnell und einfach. Du lädst Dir die App2Cam Plus herunter und erhältst die ersten Bilder Deiner Kamera innerhalb von wenigen Minuten, sogar ganz ohne Registrierung.
- Intelligentes Akku-Management: Der ABUS Long-Life Akku hält bis zu 6 Monate, da die smarte Überwachungskamera im Standby-Modus mit intelligenter Bewegungserkennung arbeitet. Ist der Akku fast leer, bekommst Du eine Nachricht in der App und lädst ihn in nur 4 Stunden wieder voll auf.
- Bedienung via App: Mit einem Blick in die App weißt Du jederzeit, was bei Dir vor der Türe los ist. Wird der Bewegungssensor aktiviert, bekommst Du einen Bewegungsalarm und eine Sofort-Nachricht in der App. Außerdem ist die Gegensprechfunktion praktisch, um zum Beispiel dem Postboten zu sagen, wo er das Paket ablegen kann. Die App2Cam Plus liefert Dir, auch von unterwegs, Aufzeichnungen und Live-Bilder, während sie bis zu 8 Basisstationen à 2 Kameras verbindet.
- Jederzeit gute Bilder: Dank der 2MP Full HD Kamera, Weißlicht-LED und Low-Light Funktion bekommst Du rund um die Uhr detailreiche und scharfe Farbbilder in der App. Mit dem 120° Blickwinkel hast Du den perfekten Überblick, egal bei welchem Wetter. Die ABUS Akku Überwachungskamera ist mit der IP65 Schutzklasse zertifiziert und so gegen Regen, Schnee und Sonneneinstrahlung geschützt.
- Hervorragende Datensicherheit: Die Daten der Kamera werden direkt und verschlüsselt an die Basisstation übertragen, ohne Internet oder Cloud. Gespeichert werden die Daten unverzüglich auf der microSD-Karte, die in der Basisstation integriert wird.
- Umweltfreundliches Aufladen mit Sonnenenergie: Schon ein paar Stunden Sonne am Tag reichen aus und Deine ABUS WLAN Akku Cam versorgt sich komplett selbst mit Strom. Eine tolle Möglichkeit, Dein Smart Home noch umweltfreundlicher zu gestalten.
- Manuelles Aufladen wird überflüssig: Die Leiter erklimmen, um den Akku Deiner Cam aufzuladen, schiebst Du gerne vor Dir her? Unter idealen Bedingungen macht das Solar Panel diesen etwas hinderlichen Prozess komplett überflüssig.
- Expertenbewertung
-
- Kundenbewertungen
-
- App Download
- Technische Details
-
Technische Details
Produktmaße WLAN Akku Cam: 103 x 51 x 54 mm
Basisstation: 54 x 101 x 15 mm
Solar Panel: 173,5 x 120,5 x 12,5 mmProduktgewicht WLAN Akku Cam: 0,277 kg
Basisstation: 0,046 kg
Solar Panel: 170 g (ohne Halterung)Konnektivität WLAN 2,4 GHz Stromversorgung WLAN Akku Cam: 2 x 18650 Li-Ion Akku
Basisstation: 5 V Stromanschluss per USB-Kabel
SolarHelligkeit Weißlicht-LED 28 lm Auflösung VGA / 720p / Full HD (1080p) @ 15fps Ladetemperatur WLAN Akku Cam 0°C bis 45°C Blickwinkel [°] 120° Weitwinkel Betriebstemperatur [C°] Min. -20°C
Max. +50°CVideosensoren Sony IMX307 Schutzart [IPXX] IP65 Lieferumfang 1x ABUS WLAN Akku Cam
ABUS WLAN Basisstation
1x Solarpanel inkl. 3-Meter-Kabel
1x EU-Ladestecker
2x Wandhalterung
2x Montagematerial
1x Micro-USB-Ladekabel
1x Quick Guide
1x Bohrschablone
1x Neue Abdeckung für Rückseite der WLAN Akku Cam
1x Verschluss für neue Abdeckung
2x Kabelschellen
1x Kurzanleitung
1x Sicherheitshinweise - Installation
-
- FAQs
- Wie viele Benutzer können gleichzeitig auf mein Überwachungssystem zugreifen?
Bis zu 3 verschiedene Benutzer greifen auf die Kamera zu.
Ist der Lautsprecher laut genug, damit man mich versteht?Der Lautsprecher kommt auf bis zu 85 dB. So versteht Dich die Person vor der Überwachungskamera auf jeden Fall.
Kann ich meine Kamera auch im Winter mit dem ABUS Solar Panel laden?Das geht grundsätzlich. Nur bei einer Temperatur ab und unter 0 Grad, wird die Kamera, zum Schutz des Akkus, nicht länger über das Solar Panel aufgeladen. Außerdem sollte beachtet werden, dass entweder der Micro-USB angeschlossen oder die entsprechende Verdichtung aufgesetzt wurde.