Die Vorteile des Produkts im Überblick:
- Superschnelles Laden mit 22 kW
- Ausgestattet mit Typ 2 Stecker
- Ladestatus jederzeit einsehbar
- Integrierter DC-Fehlerstromsensor und Energiezähler
- Volle Kontrolle in der WebApp
- Produktinformationen
-
- Superschnelles Laden mit 22 kW: Die smarte Ladestation lädt Dein Auto mit 22 kW und damit bis zu 10-mal schneller, als Deine herkömmliche Haushaltssteckdose. Die 22 kW werden dabei natürlich auf die Ladeleistung Deines E-Autos abgestimmt eingesetzt. Ein Überhitzen ist somit ausgeschlossen. Du profitierst also nicht nur von einem sicheren und effizienten Laden, sondern kannst Deine Fahrt dank zügiger Aufladung auch schnell wieder fortsetzen.
- Ausgestattet mit Typ 2 Stecker: Die Alfen Eve Single Pro-line ist mit einer Typ 2 Steckdose ausgestattet. Einfach Dein vorhandenes Ladekabel einstecken und schon kann der Ladevorgang starten. Falls Du noch kein Ladekabel besitzt, kannst Du das perfekt auf die Ladestation abgestimmte Alfen Ladekabel ebenfalls bei tink erwerben. Oder Du nutzt alle weiteren gängigen Typ 2 Ladekabel.
- Ladestatus jederzeit einsehbar: Das integrierte Farbdisplay macht die Bedienung der Elektroladestation übersichtlich und einfach. Du kannst den Ladestatus leicht erkennen. Über das Display kommuniziert nicht nur die Ladestation mit dem Nutzer - Auch Du kannst das Display z.B. mit Deinem Logo individuell gestalten, falls Du die Wallbox für geschäftliche Zwecke nutzen möchtest.
- Integrierter DC-Fehlerstromsensor und Energiezähler: Die Alfen Eve Single Pro-Line besitzt einen eingebauten DC-Fehlerstromsensor. Dank dieses Sensors kannst Du Dir teures Nachrüsten bei der Elektroinstallation sparen. Ein MID-zertifizierter Stromzähler für eine genaue Abrechnung ist ebenfalls fester Bestandteil der Eve Single Pro-line.
- Volle Kontrolle in der WebApp: Mit der WebApp EZ™ von Alfen erfasst Du alle Ladevorgänge ganz einfach online und kannst diese jederzeit an jedem Gerät abrufen. Die Datensätze lassen sich ebenso leicht exportieren z.B. für monatliche Abrechnungen. Mit ein paar Klicks verwaltest Du zudem unterschiedliche Nutzer, indem Du neue RFID-Karten oder Schlüssel hinzufügst. Besonders praktisch, wenn Du das Ladegerät beispielsweise an einem Hotel oder ähnlichen nutzen willst.
- Expertenbewertung
-
- Kundenbewertungen
-
- App Download
-
- Technische Details
-
Technische Details
Produktmaße 370 x 240 x 130 mm Produktgewicht ca. 4 kg Konnektivität Netzwerkintegration per LAN-Kabel oder über einen Power Line Adapter
alternativ kabellos über das GSM-Modul mit SIM-KarteLadeleistung 22 kW Stromstärke 32 A, konfigurierbar Steckdosentyp Typ 2 Schutzklasse [IPX] IP56 Fehlerstromerkennung DC 6 mA Lieferumfang 1x Alfen Eve Single Pro-line 22 kW
Wandmontageset
Installationsanleitung - Installation
-
- FAQs
- Besitzt die Eve Single Pro-line ein integriertes Ladekabel?
Nein, diese Version der Eve Single Pro-line besitzt kein integriertes Kabel. Das Kabel kannst Du bei tink separat erwerben oder Du nutzt Dein Ladekabel von Deinem E-Auto mit einem Typ 2 Stecker.
Was bedeutet DC-Fehlerstromschutz?Der DC-Fehlerstromschutz, auch RCD (residual current device) genannt, ist eine Personen- Schutzeinrichtung in der Elektroinstallation. Dieser dient im Fehlerfall z.B. bei einem Fehlerstrom dazu, den Stromkreis innerhalb von Millisekunden zu unterbrechen, bevor Personen zu Schaden kommen können.
Was hat es mit der RFID-Funktion auf sich?Dank dieser Funktion können nur Nutzer an Deiner Ladestation laden, die Du vorher im Backend freigeschaltet hast. Mit einer RFID-Ladekarte oder einem Schlüsselanhänger schalten die berechtigten Elektroautofahrer die Ladestation frei und starten den Ladevorgang. Du möchtest auf die RFID-Funktion verzichten? Dann kann Alfen diese für Dich deaktivieren und Du kannst einfach das Kabel anstecken und mit dem Laden beginnen.