Die Vorteile des Produkts im Überblick:
- Einfache und schnelle Einrichtung
- Vielfältige Steuerungsmöglichkeiten
- Immer das richtige Licht
- Automatische Sicherheitsupdates
- Produktinformationen
-
- Einfache und schnelle Einrichtung: Die AVM FRITZ!DECT 500 LED-Lampen integrierst Du ganz einfach in Dein Heimnetz. Ein Druck auf die DECT- oder WPS-Taste Deiner FRITZ!Box und die LED-Lampe wird via DECT-ULE Funk direkt verbunden.
- Vielfältige Steuerungsmöglichkeiten: Über die neue FRITZ!App Smart Home greifst Du jederzeit auf die smarten LED-Lampen zu, ebenso wie auf alle weiteren smarten FRITZ! Geräte. Alternativ steuerst Du die AVM FRITZ!DECT 500 über ein FRITZ!Fon oder über FRITZ!OS. Mit einem Smart Home Taster wie dem FRITZ!DECT 440 und 400 steuerst Du die Lampe auch einfach per Knopfdruck.
- Immer das richtige Licht: Mit einer Farbtemperatur von 2.700-6.500 Kelvin wählst Du das passende Licht aus verschiedenen Farb- und Weißtönen. Zusätzlich dimmst Du das Licht völlig stufenlos. Somit erzeugst Du stets die perfekte Atmosphäre mit dem richtigen Licht.
- Automatische Sicherheitsupdates: Da die smarten LED-Lampen per DECT-ULE Funk direkt mit dem Router verbunden sind, erhalten sie auch automatische Updates. So werden die Lampen weiter durch neue Funktionen sowie Sicherheitsupdates ergänzt und sind immer auf dem neuesten Stand.
- Expertenbewertung
-
- Kundenbewertungen
-
- App Download
- Technische Details
-
Technische Details
Produktmaße 62 x 62 x 18 mm Produktgewicht 93 g Konnektivität DECT ULE Frequenzbereich 1880 - 1900 MHz Funkreichweite bis 40 m Leistung [W] 9 W Farbtemperatur [K] 2.700 - 6.500 K Fassung E27 Lichtstrom [lumen] 806 Lumen Lieferumfang 3x AVM FRITZ!DECT 500 LED-Lampe - Installation
-
- FAQs
- Ist die AVM FRITZ!DECT 500 mit Sprachassistenten wie Alexa oder Google Assistant kompatibel?
Nein, die AVM FRITZ!DECT 500 ist bisher nicht mit Sprachassistenten kompatibel.
Welchen Router brauche ich für die AVM FRITZ!DECT 500?Für die smarte LED-Lampe brauchst Du eine FRITZ!Box mit DECT-Basis. Um die Lampe über das Netzwerk zu steuern, muss auf dem Router FRITZ!OS 7.20 oder höher installiert sein.
Wie steht es um meine Daten?Da die Lampe ohne Cloud direkt über die FRITZ!Box gesteuert wird, werden auch keine Daten weitergegeben.