Rüste Deine Rollläden mit einer intelligenten Steuerung auf und starte in Dein eigenes Smart Home. Der Homematic IP Access Point vernetzt den Rollladenaktor mit der App und stellt zugleich die Grundlage für ein Komplettsystem, von der Heizungssteuerung bis hin zur Alarmanlage.
Die Vorteile des Sets im Überblick:
- Zeitgesteuertes Hoch- und Herunterfahren
- Mit Sonne in den Tag starten
- Herkömmliche Schalter können weitergenutzt werden
- Sparsam durch geringe Energiekosten
- Einfache Bedienung
- Steuerung via Smartphone und Sprachassistenten
- Frei erweiterbares Smart-Home-System
- Schützt Dein Zuhause
- Auch für Markisen geeignet
- Produktinformationen
-
- Zeitgesteuertes Hoch- und Herunterfahren: Bestimme genau, wann Deine Rollläden öffnen und schließen sollen, indem Du für jeden Tag einen eigenen Zeitplan einrichtest. So erstellst Du ganze Wochenprofile, zwischen denen Du bei Bedarf auch einfach wechselst.
- Mit vorhandenen Schaltern kompatibel: Der Homematic IP Rollladenaktor für Markenschalter passt in eine gewöhnliche Unterputzdose. Bereits vorhandene Schaltwippen setzt Du einfach auf den Aktor. Mit entsprechenden Adaptern von Homematic IP ist der Rollladenaktor mit den gängigsten Markenschaltern kompatibel.
- Steuerung via Smartphone und Sprachassistenten: Einmal installiert, steuerst Du Deine Rollläden nicht nur mit der Schaltwippe, sondern auch bequem über die Homematic IP App. Bei aktiviertem Fernzugriff klappt das sogar, wenn Du nicht zu Hause bist. Mit einem Amazon Echo oder Google Home bindest Du das System auch einfach in die entsprechende App ein, um die Sprachsteuerung zu ermöglichen. Dann genügt ein einfacher Sprachbefehl an Alexa oder Google Assistant und die Rollläden fahren herunter.
- Frei erweiterbares Smart-Home-System: Der Homematic IP Access Point ist die zentrale Steuereinheit des Homematic IP-Systems. Binde jederzeit weitere Geräte von Homematic IP ein, etwa Thermostate, Tür-/Fensterkontakte oder Alarmsirenen. Hier brauchst Du Dich nicht zwischen mehreren Systemen entscheiden, denn Homematic IP bietet Lösungen fürs ganze Connected Home.
- Schützt Dein Zuhause: Eine smarte Rollladensteuerung erfüllt gleich mehrere Zwecke. Zeitgesteuertes Herunterfahren sorgt zugleich für besseren Schutz vor Einbrüchen. In Verbindung mit einem Windmesser oder Raumthermostat schützt die Rollladensteuerung auch noch vor Stürmen und Überhitzung.
- Auch für Markisen geeignet: Mit dem Homematic IP Rollladenaktor für Markenschalter steuerst Du neben Rollläden auch Markisen. Der Aktor ist mit allen gängigen Rohrmotoren kompatibel. Egal, wie Du den Aktor einsetzt, die Installation läuft in jedem Fall gleich ab.
- Synchronisiere Deine Rollläden mit dem Tageszyklus: Auf Wunsch schaltest Du die Steuerung des Rollladenaktors in Abhängigkeit von Sonnenauf- und Untergang. Schütze Dich etwa vor ungewollten Blicken, wenn es dunkel wird. Oder sperre im Hochsommer die Hitze aus, wenn die Sonne gnadenlos auf die Fensterscheiben knallt, während Du abends frische Luft hereinlässt.
Homematic IP Access Point + Rollladenaktor für Markenschalter im Einsatz
Sowohl der Homematic IP Access Point als auch der Rollladenaktor für Markenschalter sind in Sekundenschnelle über die App eingerichtet und verbunden. Der Rollladenaktor passt in jede Unterputzdose. So sparst Du Dir den Aufwand, zu renovieren. Lege die alte Schaltwippe einfach über den Aktor – gegebenenfalls mit einem passenden Adapter von Homematic IP. Wir empfehlen aber in jedem Fall, die Installation des Rollladenaktors durch eine zertifizierte Elektrofachkraft durchführen zu lassen.
Die Grundlage für Dein Connected Home
Einmal eingerichtet und installiert, steuerst Du Deine Rollläden sowohl über die Schaltwippe, als auch via Smartphone. In der übersichtlichen Homematic IP App richtest Du Wochenprofile ein, bei denen Du für jeden Tag individuelle Zeiten zum Hoch- und Herunterfahren einstellst. So schließen Deine Rollläden etwa automatisch jeden Abend, selbst wenn Du nicht zu Hause bist. Das sorgt ganz nebenbei auch für zusätzlichen Schutz vor Einbrüchen. Bist Du verreist oder naht der Jahreszeitenwechsel, wählst Du einfach ein alternatives Wochenprofil aus. Statt mit Zeitplänen synchronisierst Du den Betrieb auf Wunsch auch mit dem Sonnenauf- und Untergang. Die Steuerung funktioniert bei aktiviertem Fernzugriff übrigens auch unterwegs. Egal, wo Du Dich befindest, über Dein Smartphone hast Du die ständige Kontrolle. Alternativ nutzt Du mit Google Home oder Amazon Echo die Sprachsteuerung über Google Assistant oder Alexa. Dann reicht auch ein simpler Sprachbefehl, und Deine Rollläden fahren herauf oder herunter.
Der Homematic IP Access Point bildet das Herzstück Deines Connected Home. In wenigen Sekunden fügst Du problemlos weitere Homematic IP Produkte hinzu. So Baust Du das System etwa zur Heizungssteuerung oder Sicherheitsanlage aus. So ergeben sich auch für den Rollladenaktor noch mehr Möglichkeiten. Eine Wetterstation erkennt Stürme, ein Sicherheitssystem warnt vor ungebetenen Gästen, Thermostate und Thermometer vor zu hohen Temperaturen. Die Rollläden fahren daraufhin automatisch herunter und verhindern Sturmschäden, Einbruchsversuche oder Überhitzung im Sommer. - Expertenbewertung
-
- Kundenbewertungen
-
- App Download
- Technische Details
-
Technische Details
Produktmaße Access Point: 118 x 104 x 26 mm
Rollladenaktor: 71 x 71 x 37 mmProduktgewicht Access Point: 153 g
Rollladenaktor: 58 gKonnektivität Access Point: Ethernet (10/100 MBit/s); Funk (868,3 MHz / 869,525 MHz)
Rollladenaktor: Funk (868,0-868,6 MHz; 869,4-868,65 MHz)Stromversorgung Access Point: Netzteil
Rollladenaktor: 230 V / 50 Hz; 2,2 A max.Funkreichweite (Freifeld) Access Point: ca. 400 m
Rollladenaktor: ca. 220 mLeistungsaufnahme Ruhebetrieb Access Point: 1,1 W
Rollladenaktor: 0,2 WMaximale Schaltleistung Rollladenaktor: 500 VA Leistungsart / -querschnitt Starre und flexible Leitung; 0,75 - 1,5 mm² Für Schalterdose DIN 4907 3-1 Betriebstemperatur Access Point: 5 bis 35 °C
Rollladenaktor: 0 bis 50 °CLieferumfang Homematic IP Access Point; Steckernetzteil; Netzwerkkabel; Montagematerial (Schrauben und Dübel); BedienungsanleitungHomematic IP Rollladenaktor für Markenschalter; Schrauben 3,2 x 15 mm (2x); Schrauben 3,2 x 25 mm (2x); Bedienungsanleitung - Installation
-
- FAQs
- Braucht der Homematic IP Rollladenaktor für Markenschalter eine ständige Internetverbindung?
Nein, die Internetverbindung via Access Point ist für die Installation und Änderung der Einstellungen nötig. Hast Du einmal Zeitpläne eingerichtet, werden diese im Aktor gespeichert und ausgeführt, selbst wenn das Internet mal ausfällt. Für den Fernzugriff wird jedoch eine Internetverbindung benötigt.
Ist mein Schalter mit dem Homematic IP Rollladenaktor für Markenschalter kompatibel?Auf der Herstellerseite von Homematic IP findest Du eine Auswahl an Adaptern. Wähle den passenden für Deinen Markenschalter. Der Rollladenaktor ist mit Markenschaltern von Busch-Jaeger, Gira, Berker, Jung, düwi und Kopp kompatibel.
Welche Smart Home-Anwendungen kann ich mit dem Homematic IP Access Point umsetzen?Homematic IP bietet smarte Thermostate und Raumthermometer zur Heizungssteuerung; Bewegungsmelder, Rauchmelder und Alarmsirenen für die Sicherheit; Schalter für die Beleuchtungssteuerung und vieles mehr. Der Access Point ist mit beinahe allen Produkten kompatibel.