Der Homematic IP Rollladenaktor für Markenschalter erweitert die Produktpalette des Homematic IP Smart-Home-Systems. Die automatisierte zeitliche Steuerung von Rollläden und Markisen wird hier für Dich einfach möglich und funktioniert mit allen gängigen Rohrmotoren. Bereits vorhandene Rahmen und Wippen können mit diesem Produkt einfach weitergenutzt werden – lediglich ein sicheres Einsetzen ist notwendig. Mit diesem energiesparenden Zusatzelement kannst Du Dir für wenig Geld das Leben etwas leichter machen.
Die Vorteile im Überblick:
- Zeitgesteuertes Hoch- und Herunterfahren
- Mit Sonne in den Tag starten
- Herkömmliche Schalter können weitergenutzt werden
- Sparsam durch geringe Energiekosten
- Einfache Bedienung
- Steuerung via Smartphone und Sprachassistenten
- Frei erweiterbares Smart-Home-System
- Schützt Dein Zuhause
- Produktinformationen
-
- Herkömmliche Schalter können weitergenutzt werden: Der kompakte Rollladenschalter ist zum Einbau in die Standard-Unterputzdose geeignet und erlaubt Dir, mithilfe eines Adapters, die bestehende Schalter führender Hersteller einfach weiterzunutzen.
- Sparsam durch geringe Energiekosten: Mit maximal 0,2 Watt Standby-Leistung musst Du Dir mit dem Homematic IP Rollladenaktor für Markenschalter auch um Deine Energiekosten keinerlei Sorgen machen.
- Individuelle automatisierte Steuerung: Du kannst individuell ein Wochenprofil konfigurieren und somit das Hoch- und Herunterfahren von Rollläden und Markisen zeitlich steuern.
- Einfache Bedienung: Einmal installiert lässt sich der Homematic IP Rollladenaktor für Markenschalter einfach per Homematic IP App, mithilfe der Homematic IP Fernbedienung oder klassisch über die Wippe des Schalters manuell bedienen.
Der Homematic IP Rollladenaktor für Markenschalter im Einsatz
Durch die Weiternutzung von Bauteilen der bereits vorhandenen Schalter und Verkabelungen ist Dein Installationsaufwand minimal. Nun lässt sich der Homematic IP Rollladenaktor für Markenschalter bspw. abhängig vom Sonnenauf- und Sonnenuntergang steuern. Möchtest Du den Schalter auch als Aussperr-, Sturm- und Wärmeschutz nutzen, so kannst Du Dir dies mit der Homematic IP App und weiteren Geräten ermöglichen.
Problemlose Steuerung per Homematic IP-App
Wie schön wäre es per Zeiteinstellung die Rollläden und Markisen automatisch auszufahren und sich darum nicht mehr kümmern zu müssen? Mit der Homematic IP Rollladenaktor für Markenschalter ist das einfach möglich. Mache Dir Dein Leben leichter und automatisiere Abläufe für einen freieren Kopf.
Stell Dir vor, Du bist gerade nicht in Deinem Laden, Deine Rollläden sind ausgefahren und ein Unwetter soll aufziehen? Kein Problem mit dem Homematic IP Rollladenaktor für Markenschalter! In der Kombination mit anderen smarten Homematic-Produkten kann Dir nichts mehr passieren. Nimm Dir Dein Smartphone und bestimme von einem anderen Ort aus, wann sich Deine Rollläden einfahren. - Expertenbewertung
-
- Kundenbewertungen
-
- App Download
- Technische Details
-
Technische Details
Produktabmessung 71 x 71 x 37 mm Versorgungsspannung 230 V/50 Hz Installation In Schalterdosen (Gerätedosen) gemäß DIN 49073-1 Lastart Motorlast - Installation
-
- FAQs
- Kann ich mit dem Homematic IP Rollladenaktor für Markenschalter auch eine Konfiguration für eine komplette Woche erstellen?
Ja. Mit dem Homematic IP Rollladenaktor für Markenschalter kannst Du ein Wochenprofil individuell konfigurieren und somit das Hoch- und Herunterfahren von Rollläden und Markisen zeitlich steuern. Du kannst den Schalter ebenfalls in Abhängigkeit von Sonnenauf- und Sonnenuntergang einstellen.
Muss ich mir für den Homematic IP Rollladenaktor für Markenschalter neue Schalter kaufen und wenn ja bei welchem Hersteller?Nein, das musst Du nicht. Der Homematic IP Rollladenaktor für Markenschalter ist so konzipiert, dass er in die herkömmlichen Steckdosen integriert werden kann. Somit bleiben für Dich die Anschaffungskosten so gering wie möglich.
Muss ich beim Homematic IP Rollladenaktor für Markenschalter die Einstellungen manuell vornehmen?Nein, Du kannst es manuell einzustellen. Allerdings hast Du mehr noch die Möglichkeit die Konfiguration entweder per Homematic IP-App oder mithilfe der Homematic IP Fernbedienung vorzunehmen. Somit hast Du drei verschiedene Möglichkeiten den Schalter nach Deinen persönlichen Wünschen einzustellen.