Der Philips Hue Bewegungsmelder ist ein Ergänzungsprodukt des Hue Belichtungssystems und wird über die Philips Hue Bridge eingebunden. Anhand Deiner erfassten Bewegungen reagieren Deine installierten Lampen und schalten sich nach vordefinierten Befehlen automatisch ein. Der Sensor verfügt darüber hinaus über praktische Funktionen wie etwa einen integrierten Tageslichtsensor, um wirklich nur dann auf Bewegungen zu reagieren, wenn auch wirklich zusätzliches Licht benötigt wird. Der Philips Hue Bewegungsmelder ist batteriebetrieben, kann so also problemlos überall in der Wohnung angebracht werden und lässt sich dabei auch einfach an einer Wand montieren.
Alle Vorteile des Philips Hue Bewegungsmelders im Überblick:
- Integrierter Tageslichtsensor
- Einfache Montage
- Über Bridge in Philips Hue Lichtsystem integrierbar
- Produktinformationen
-
- Automatische Lichtsteuerung: Der Sensor erkennt Bewegungen und die Notwendigkeit von Licht, wenn zu wenig Tageslicht vorhanden ist. Nach Deinen vordefinierten Befehlen schalten sich Deine Lichter bei Bewegung automatisch ein und wieder aus, wenn keine Bewegung mehr erkannt wird.
- Magnetische Halterung: Klein, handlich und kompakt kann der Sensor überall ganz unauffällig angebracht werden. Montiere den Magneten mithilfe einer Schraube an die Wand und lasse den Sensor daran haften.
- Ergänzungsprodukt: Der Bewegungsmelder erweitert die Funktionsvielfalt Deines Hue Belichtungssystems, indem er die Automatisierung Deiner Lichtquellen weiter vorantreibt.
- Leistungsstärke: Mit einer Reaktionsgeschwindigkeit von unter 0,5 Sekunden ist der Sensor besonders schnell. Dazu hat er eine Reichweite von 5 Metern und einen Erfassungswinkel von 100° horizontal und vertikal.
- Tag-und-Nacht-Einstellung: Über die Philips Hue App lassen sich verschiedene Einstellungen vornehmen. So kann der Sensor tagsüber etwa sehr helles, weißes Licht auslösen, nachts wird dann nur sehr gedämpftes Licht eingeschaltet.
Philips Hue Bewegungsmelder im Einsatz
Der Bewegungsmelder aus der Hue Produktpalette von Philips ist ein Ergänzungsprodukt zu einem bereits bestehenden Hue Belichtungssystem in Deinem Zuhause. Das Hue Belichtungssystem beinhaltet als Herzstück eine Bridge, die per LAN-Kabel am Router angeschlossen wird und die Rolle eines Koordinators zwischen den Hue Komponenten einnimmt. Die Kommunikation zwischen den einzelnen Hue Komponenten findet dabei über den ZigBee-Funkstandard statt. Bis zu 50 Lichtquellen können so gleichzeitig gesteuert und bedient werden. Dieses Netz kann nun um bis zu 10 Bewegungsmelder erweitert werden. Ist der Hue Bewegungsmelder ins Hue Belichtungssystem integriert, übernimmt dieser die Funktion eines Lichtschalters – ohne dass Du überhaupt einen Schalter betätigen musst. Definiere in der Hue App die entsprechenden Befehle, wie und wo Deine Lampen reagieren sollen, wenn Bewegung wahrgenommen wird. Der batteriebetriebene Sensor hat eine Reaktionszeit von unter 0,5 Sekunden, eine Reichweite von 5 Metern und erfasst Bewegungen in einem Winkel von 100° horizontal und vertikal. Die automatische Lichtsteuerung aktiviert oder deaktiviert sich, wenn Bewegung erkannt oder nicht mehr wahrgenommen wird. Dabei reagiert der Sensor intelligent und aktiviert sich nur, wenn nicht genügend Tageslicht vorhanden ist. Dieses Verhalten macht den Hue Bewegungsmelder besonders energieeffizient. Begib Dich nachts oder bei völliger Dunkelheit nicht mehr auf die aufwendige Suche nach einem Lichtschalter, sondern lasse Dein Belichtungssystem automatisch und intelligent nach Deinen vordefinierten Befehlen agieren und nur so helles Licht erstrahlen, wie Du es auch wirklich brauchst.
- Expertenbewertung
-
- Kundenbewertungen
-
- App Download
- Technische Details
-
Technische Details
Produktbemessungen 2 x 5,5 x 5,5 cm Produktgewicht 82 g Stromversorgung Batterien, inbegriffen IP-Schutzart IP 42: Schutz gegen schräg fallendes Wasser und Fremdkörper größer als 1mm - Installation
-
- FAQs
- Mit welchen Geräten kann ich die Philips Hue Produkte nutzen?
Philips Hue ist mit Apple-Geräten ab der iOS-Version 6.0 und Android-Geräten ab der Version 2.3 kompatibel.
Von wie vielen Geräten kann ich Hue steuern?Das Hue System lässt sich von bis zu 10 Geräten steuern. Dazu muss lediglich die Hue App auf jedem Gerät installiert sein.
Wie viele Lampen lassen sich über die App steuern?Du kannst bis zu 50 Lampen gleichzeitig mit einer Bridge verbinden. Dabei kannst Du auch „Friends of Hue“-Produkte mit einbinden.
- Videos zum Produkt
- Produktinformationen