Die Kombination aus Sonos Arc und Sub (3. Generation) sorgen für ein ausgewähltes Klangerlebnis in Deinem Zuhause. Die einfache Installation und problemlose Steuerung per App und Sprachassistent ermöglichen eine Kommunikation in Echtzeit. Der einzigartige Sound ermöglicht dank Trueplay und mehrere Lautsprecher ein Heimkinofeeling. Nicht nur Film und Fernsehen werden dadurch auf ein neues Level gebracht, auch Musikstreaming erfolgt in einzigartiger Qualität.
Die Vorteile des Sets im Überblick:
- Überragende Klangqualität
- Einfach über WLAN verbinden
- Smart Home kompatibel
- Einfach zu installieren
- Erweiterung dank Sonos Sub
- Produktinformationen
-
- Überragende Klangqualität: Die Arc besitzt mehrere verstärkte interne Treiber, Mitteltöner sowie Hochtöner. Somit verleiht die Arc und der Sub Deinem Fernseher-Sound eine satte und kristallklare Qualität. Die Sonos Arc verfügt über eine separate Bass-, Höhen- und Lautstärkesteuerung, um den Sound individuell an Deine Wünsche anzupassen.
- Einfach über WLAN verbinden: Sowohl die Arc als auch der Sub verbinden sich mit Deinem WLAN. Das sorgt für eine stabilere Verbindung und lässt die Musik auch weiterspielen, wenn jemand anrufen sollte.
- Smart Home kompatibel: Wenn Du über Amazon Alexa verfügst, gestaltet sich die Bedienung deiner Sonos Arc noch flexibler. Dafür verbindest Du Dein Amazon Echo oder Dot einfach mit der Arc und gibst per Sprachbefehl Anweisungen. Die Sonos Arc bestitzt darüber hinaus sogar einen eingebauten Sprachassistenten.
- Einfach zu installieren: Das Setup ist denkbar einfach. Es müssen nur zwei Stecker angeschlossen werden. Ein Stecker in den Fernseher und einer in die Steckdose.
- Erweiterung dank Sonos Sub: Der Sub funktioniert mit jedem verstärkten Sonos Speaker. Werte Deine Klangqualität auf, indem Du ihn mit der Playbar koppelst. Hol' den maximalen Bass aus Deinen Lieblingssongs, die Du mit dem Play:1, Play:3, Play:5 oder mit den Lautsprechern, die Du über den Connect:Amp angeschlossen hast, streamst.
- Bedienung per App: Die Sonos App ist äußerst einfach zu navigieren und verfügt über ein benutzerfreundliches Layout. Alle Funktionen und Einstellungen lassen sich ganz nach Deinen Belieben verwalten.
- Auch manuell zu Bedienen: Auf der Vorderseite der Sonos Arc findest Du die Touch-Steuerung sowie die Kontrollleuchte für die Lautstärkeregelung. Über das minimalistische Menü bedienst Du die Sonos Arc ganz einfach direkt am Gerät selbst.
Sonos Arc + Sonos Sub (3. Generation) im Einsatz
Statte Deinen Haushalt mit dem umfassenden Soundsystem von Sonos aus. Mit der Sonos Arc + Sub verwandelst Du die Akustik Deines Fernsehers in eine stimmige Heimkinoanlage. Auch das Musikstreaming wird zum Erlebnis, mit sechs Mitteltönern und drei Hochtönern erklingt jedes Lied in kristallklarem Sound. Die Sonos Arc + der Sub kommen in klassischem, dunklem Gehäuse und fügen sich aufgrund des zeitlosen Designs nahtlos in jede Einrichtung ein. Mit AirPlay hörst Du den Sound Deiner Lieblings-Apps auf Deinem Sonos System: YouTube-Videos, Netflix, Podcasts und vieles mehr, die Welt der Akustik steht Dir offen.
Das Soundwunder für Dein Zuhause
Verbinde Deine Sonos Arc mit dem Sonos Sub, ganz einfach über WLAN. Die WLAN-Verbindung sorgt dafür, dass Synchronisationsfehler vermieden werden und auch eingehende Anrufe unterbrechen die Musikübertragung nicht mehr. Um Deine Sonos Arc und somit auch Deinen Subwoofer zu bedienen, stehen Dir zwei Optionen zur Auswahl. Zum einen die Bedienung via App. Die Sonos App verfügt über ein benutzerfreundliches Layout, was es einfach macht Einstellungen zu treffen und Deinen Sonos Lautsprechern die entsprechenden Befehle zu geben. Besitzt Du ein Amazon Echo, öffnet sich Dir die zweite Option. In diesem Fall kannst Du Deine Arc auch über Deine Stimme steuern oder dank des eingebauten Sprachassistenten direkt über die Arc.Die Installation ist in wenigen Schritten erledigt. Die Arc verfügt über zwei Kabel. Ein Kabel wird an Deine Steckdose gesteckt, das andere Kabel wird an Deinen Fernseher angeschlossen.
- Expertenbewertung
-
- Kundenbewertungen
-
- App Download
- Technische Details
-
Technische Details
Sonos Arc - Soundbar mit Sprachsteuerung Produktmaße 8 7 x 114 17 x 11 57 cm Produktgewicht 6 25 kg Konnektivität 2 4 GHz WLAN Stromversorgung Selbstumstellender Universaleingang 100–240 V AC Tasten Touch-Steuerung Frequenzbereich [Hz] 50 - 60 Hz Eingänge 10/100 Mbit/s Ethernet-Port Treiber 11 Audio Treiber Verstärker 11 Digitale Verstärker Klasse D Lieferumfang Sonos Arc Stromkabel HDMI Kabel optischer Audio Adapter Kurzanleitung Sonos Sub 3. Generation - WLAN-Subwoofer Produktmaße 38 9 x 40 2 x 15 8 cm Produktgewicht 16 kg Konnektivität WLAN 802.11 b/g/n Stromversorgung 100-240 V 50-60 Hz Tasten / Leuchten Verbindungstaste Statusanzeige Eingänge Ethernet-Port Treiber 2x Force-Cancelling-Treiber Verstärker 2x Digitale Verstärker der Klasse D Lieferumfang Sonos Sub 3. Generation - WLAN-Subwoofer Stromkabel und Kurzanleitung - Installation
-
- FAQs
- Wodurch unterscheidet sich die Sonos Arc vom Vorgängermodell der Sonos Playbase?
Die Sonos Arc ist nicht nur optisch länger und schwerer als die Playbar sondern auch mit deutlich besserem Klang versehen.
Wie wird die Sonos Arc Soundbar montiert?Die Sonos Arc kannst Du sowohl an der Wand montieren (zusätzliche Halterung nicht im Lieferumfang enthalten) oder auf Deinem Fernsehunterschrank platzieren.
Mit welchen Fernsehern funktioniert ist die Sonos Arc?Die Sonos Arc ist mit allen Fernsehern kompatibel die HDMI 2.1 unterstützen.
Worin unterscheidet sich der Sonos Sub (3. Gen) - WLAN-Subwoofer von seinem Vorgängermodell?Der Sonos Sub (3. Gen) - WLAN-Subwoofer verfügt über eine neue Oberfläche mit einer neuen Verbindungstaste verbesserte Technologie darunter höhere Speicherkapazität und eine leistungsstärkere CPU. Außerdem kommt der WLAN-Subwoofer mit neuem WLAN-Radio.
Handelt es sich bei dem Sonos Sub (3. Gen) - WLAN-Subwoofer um einen aktiven Subwoofer?Ja in dem WLAN-Subwoofer sind bereits zwei Verstärker der Klasse D integriert. Nehme Einstellungen am Klang daher direkt an dem Gerät vor.
Beeinträchtigt die Position des Sonos Sub (3. Gen) - WLAN-Subwoofer die Klangqualität?Nein die Ausrichtung des Sub wirkt sich nicht auf die Soundqualität aus. Da tiefe Frequenzen omnidirektional sind wird der Klang aufgrund der aufrechten oder liegenden Position nicht beeinflusst. Der WLAN-Subwoofer benötigt allerdings ausreichend Platz damit die Klangverteilung besser funktioniert.