tink launcht tink.energy: Neue Marke für smarte Energielösungen



Von der Wärmepumpe über Photovoltaik bis zum Smart Home – tink erweitert sein Portfolio und bietet ganzheitliche Lösungen für die Energiewende im Eigenheim.



Berlin, 08. September 2025. tink, die führende Online-Plattform für Smart-Home-Lösungen, erweitert ihr Geschäftsmodell und startet mit tink.energy eine neue Marke für ganzheitliche Energielösungen. Gemeinsam mit dem Partner Viessmann erhalten Kund:innen zukünftig Komplettsysteme und modulare Lösungen aus Photovoltaik, Wärmepumpe, Stromspeicher, Wallbox und Smart-Home-Technologien – alles aus einer Hand.


„Mit tink.energy schaffen wir die erste Plattform, die Smart-Home- und Energielösungen zu einem nahtlosen Gesamtsystem verbindet. Unser Ziel ist es, Haushalten die Energiewende einfach, smart und transparent zugänglich zu machen“, sagt Dr. Marius Lissautzki, CEO & Co-Founder von tink.



Startschuss rund um IFA 2025


Die Expansion in den Energiemarkt wird erstmals auf dem tink IFA Event am 08. September 2025 bekanntgegeben. Bereits in den kommenden Wochen wird die Plattform online zugänglich sein und hochwertige Hardware- und Serviceangebote für Endkund:innen verfügbar machen.



Starke Partner für nachhaltige Energie


Während die bekannten Smart-Home-Partner von tink auch bei tink.energy Teil des Angebots bleiben, übernimmt die Premium-Marke Viessmann eine zentrale Rolle als Technologiepartner für Wärmepumpen-, Solar- und Speichersysteme. Die Integration in ein Home Energy Management System (HEMS) ermöglicht es, alle Komponenten in einer App intelligent zu steuern.


„Diese Partnerschaft eröffnet neue Wege mit einem starken Fokus auf Systemlösungen rund um Viessmann Vitocal-Wärmepumpen, Vitocharge-Stromspeicher und Photovoltaik in Kombination mit Smart-Home Lösungen, wie den smarten ViCare Heizkörper-Thermostaten“, so Andreas Delavier, Channel Leitung Forward Integrators, Online Plattformen und Großhandel bei Viessmann Deutschland GmbH.



Rundum-Service und geprüfte Qualität


tink.energy begleitet seine Kund:innen von der ersten Beratung über Installation und Inbetriebnahme bis hin zu Finanzierung, Förderung, Dämmung und Wartung. Die Umsetzung erfolgt durch ein Netzwerk zertifizierter Meisterbetriebe vor Ort – für höchste Qualitätsstandards und eine zuverlässige Projektumsetzung.


Zusammengefasst wird tink.energy zur zentralen Anlaufstelle für alle, die ihr Zuhause smart und energieeffizient gestalten möchten – mit Premium-Marken, geprüfter Qualität und vollem Service aus einer Hand.



Über tink


tink ist die führende Online-Plattform für Smart-Home-Lösungen in Europa. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2016 haben wir über zwei Millionen Kunden geholfen, ein intelligentes und klimafreundliches Zuhause zu schaffen. Was uns auszeichnet, ist, dass wir nicht nur die besten Geräte von renommierten Marken wie Google, Apple, SONOS und Bosch anbieten. Bei tink bieten wir markenübergreifend ganzheitliche Lösungen für die Anwendungsfälle unserer Kunden und unterstützen diese mit unserem eigenen Testing- und Beratungsteam vor und nach dem Kauf. Unser Team von rund 90 Tinkies aus über 25 Nationen befindet sich im Herzen von Berlin und deckt unsere Märkte in Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Belgien und Schweden mit über 100 Millionen Euro Umsatz ab. Hinter tink stehen die Investoren Rocket Internet, Cadence Growth Capital, Discovery, ProSiebenSat.1 und der schwedische Energieversorger Vattenfall.


Pressekontakt:
www.tink.de/presse
presse@tink.io